
Jens Bellmann ist Natur-Freak. Sein Spezialgebiet: das Wasser. Als Teil des Outtour-Teams cruist er mit dem Kanu auf den Flüssen Saale und Unstrut in Sachsen-Anhalt herum und zeigt auf seinen Touren Abenteuerlustigen die schönsten Fleckchen im Land. Im Interview nimmt er dich dorthin mit!
„Wir wollen den Gästen zu einer Auszeit in der Natur verhelfen, in der sie sich das Unstruttal aktiv erschließen können“. Jens und Yvonne Bellmann sind die Gesichter hinter Outtour. Von Laucha aus bieten die beiden Mikroabenteuer in die Region Saale-Unstrut an. Vorwiegend auf dem Wasser mit Kanu, Kajak, Canadier oder Schlauchboot. Auch mal in Kombination mit dem Fahrrad.
Außerdem steht Outtour für Übernachten unter freiem Sternenhimmel. Am Ufer der Unstrut führt das Paar nämlich auch einen kleinen Naturcampingplatz. Mit Tipizelten und Schäferwagen. Eine gefährlich gute Kombination für totales Abschalten und Durchlüften.
Klicke hier für mehr Insidertipps in Deutschland!
Outdoor-Tipps in der Region Saale-Unstrut
Jens, was hast du Neues aus der Region zu berichten?
Auffallende Akzente in der Gastronomie setzt das Weinhotel Freylich Zahn in Freyburg. Hier gehen ausgewählte Weine der Region eine nahezu perfekte Symbiose mit erstklassiger Küche und modern interpretierter Gastlichkeit ein. Dasselbe gilt übrigens für Uwe Marquardts Weinhof Ehrau 12 in Freyburg, eine echter Geheimtipp für den Sundowner nach der Paddel- oder Radtour. Im Bereich Erlebnis stehe ich aktuell auf die „findAbox“ von Outtour. Dabei handelt es sich um eine Spielidee zwischen Geocaching und Escape Game für Naturbegeisterte.
Schützenstraße 9
06632 Freyburg
Deutschland
Ehrauberge 12
06632 Freyburg
Deutschland
Du kennst in der Region jede Stromschnelle. Welche sind deine persönlichen Lieblingstouren auf der Saale/Unstrut?
Für Familien und Genussmenschen ist die Tour von Kirchscheidungen nach Freyburg ideal. 15 km entspannte Paddelei mit zwei Schleusen, etlichen Möglichkeiten zur Einkehr und Rast und tollen Ansichten von Weinbergen, Burgen und Klöstern.
Die Abenteurer zieht es vielleicht mehr auf die Saale. Da wäre besonders die Strecke von Camburg nach Bad Kösen zu empfehlen: Kleinere Stromschnellen gesäumt von steilen Felsen. Echten Outdoorfreaks, die es richtig einsam und unberührt mögen, denen lege ich die Helme auf dem Abschnitt von Öberröblingen bis zur Mündung an Herz. Die Helme ist ein kleiner Zufluss zu Unstrut und besonders im zeitigen Frühjahr oder Herbst eine echte Offenbarung.
Ein kühles Getränk zwischendurch. In welchem Lokal am Wasser legst du an?
Gutsauschank Boy – immer ein leckerer Schoppen Saale-Unstut-Wein oder Karinas Blockhütte unterhalb der Rudelsburg – die wahrscheinlich beste Bratwurst mit hausgemachtem Kartoffelsalat diesseits der Landesgrenze.
am Radwanderweg, Dorndorf, Glockenseck
06636 Laucha an der Unstrut
Deutschland
Bad Kösen
06628 06628
Deutschland
Ihr habt was zu feiern: Welches Restaurant bietet den perfekten Rahmen für einen besonderen Abend?
Das Gasthaus Pretzsch in Zscheiplitz – hoch über dem Unstruttal gelegen mit erstklassiger Aussicht auf die Neuenburg. Der frische Flammlachs vom Lagerfeuer auf der Terrasse ist eine absolute Offenbarung.
Am Anger 6
06632 Freyburg
Deutschland
Geheime, wunderschöne Buchten, in denen du auf deinen Touren gerne Halt machst?
Wer die Möglichkeit hat, sollte die sommerlichen Abendstunden auf der Saale zwischen Kaatschen und Naumburg genießen. Dort gibt es immer wieder kleine Inseln, Kiesbänke oder umgestürzte Bäume, die zum Verweilen einladen. Picknick und eine gut gekühlte Flasche Wein im Gepäck und der Abend gehört dir.
Wenn ihr mit dem Fahrrad unterwegs seid: Welche Tour macht da besonders viel Spaß?
Wir mögen es von Memleben aus nach Freyburg/Naumburg oder umgekehrt zu radeln. Die Strecke ist überwiegend flach, es gibt wunderschöne Klöster, trutzige Burgen und viele Weinberge zu sehen. Start und Ziel sind mit dem ÖPNV gut zu erreichen und gastronomisch wird man gut versorgt. Es lohnt sich an der Arche Nebra einen Zwischenstopp zu machen und die Himmelsscheibe von Nebra anzusehen – die bislang älteste konkrete Darstellung des Himmels.
An d. Steinklöbe 16
06642 Nebra
Deutschland
Was sollte man im Unstruttal abseits der Touripfade unbedingt gesehen haben?
Im Herzen des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut sollte der Besuch eines Winzers oder einer Winzerin eingeplant werden. Für Individualreisende und kleine Gruppen sind da besonders die Tage des offen Hofes am ersten Augustwochenende zu empfehlen. Auch das Unstrut-Wein-Erlebnis, zwischen Dorndorf und Burgscheidungen am Samstag nach Himmelfahrt bietet sich zum Besuch bei Winzer*innen im Weinberg an.
Ein freies Wochenende mit deiner Frau: In welchem Hotel in Sachsen-Anhalt würdet ihr selbst gerne mal einchecken?
Wir würden uns kein Hotel wegen des Hotelerlebnisses suchen. Die Nähe zu einem besonderen Natur-, Kulturerlebnis oder die Begegnung mit einem wertvollen Menschen führt uns in ein Hotel. Mir fällt da zum Beispiel das Hotel am Brühl in Quedlinburg oder aber auch das Magdalenengut in Erfurt/ Aalach ein.
Billungstraße 11
06484 Quedlinburg
Deutschland
Brauhausgasse 3
99090 Erfurt
Deutschland
Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit Reiseland Sachsen-Anhalt erstellt wurde.
https://www.outtour.de
Mehr Tipps aus der Region
Finde hier Events und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.