Bader Hotel: Schwedisch wohnen bei München
Das Bader Hotel liegt etwas östlich von München. Das Gute daran: Businesspeople, Durchreisende und Familien haben hier viel Ruhe. Und: Holziges Schweden-Design macht es zu einem Design-Hotspot in Bayern.
Monika Hobmeier ist in Parsdorf aufgewachsen. Der Ort liegt rund 20 Autominuten von Münchens Stadtkern entfernt und ist eine Mischung aus ursprünglich, bayerischen Dorf und Gewerbegebiet mit super Anbindung an die Autobahn A99.
Die junge Hotelchefin hat ein genaues Konzept: Ihr Bader Hotel mit skandinavischem Minimalismus-Look ist für Businesspeople gedacht, die in München oder der nahen Messe zu tun haben. Und Tagungsgruppen, die außerhalb der Landeshauptstadt ein inspirierendes Plätzchen suchen. Für Durchreisende, die etwa von Berlin nach Südtirol zischen und sich auf halber Strecke ein paar Stunden Ruhe gönnen wollen. Und für Familien. Die können von hier aus München und die Region bequem erkunden.
Designhotel in Bayern
Das CO2 neutral gebaute Holzhaus setzt sich aus 50 gleich großen gemütlichen Zimmern zusammen und sieht aus, wie ein Designhotel in Schweden. Monika Hobmeier selbst hat vier Jahre im Hohen Norden gelebt, ihr Mann ist Schwede und das schwedische Konzept wollte die Hotelchefin gerne nach Deutschland holen. Die große Hotellobby samt Kamin bildet das Herz und den Mittelpunkt des Hauses. Einen blühenden Garten gibt es auch. Mit großer Terrasse und über 300 Beerenstauden und Sommerblühern. Der Küchenchef bedient sich hier regelmäßig an Basilikum und frischer Brunnenkresse.
Kulinarik im Bader Hotel
Das bio-zertifizierte Frühstück wird im Hotelrestaurant Kaspar serviert. Eierspeisen, kleine Weißwürstl, frischer Obstsalat oder hausgemachte Marmeladen tummeln sich, oft adrett im Gläschen positioniert, auf dem morgendlichen Buffettisch. Auch à la Carte-Gäste sind zum Start in den Tag herzlich willkommen. Abends serviert das Bader Hotel im Kaspar „vieles aus der Heimat, bodenständig und mit dem gewissen Pfiff“. Die Zutaten kommen aus der Region, teilweise von Betrieben die Monika schon seit ihrer Kindheit kennt. Wer mag, lässt sich also Lachsforelle vom Grill oder Ricotta-Ravioli unter den Sonnenschirm auf der Terrasse auftischen. Dazu gibt es immer auch eine vegane Alternative.
München: Urlaub mit den Kids
Wer mit Kids anreist, ist im Hotel Bader gut aufgehoben. Vom Hotel aus ist es ein Katzensprung zur Autobahn A99, heißt, Ausflugsziele wie die Therme Erding, die Allianz Arena oder das Zentrum von München sind nicht fern. Zu Fuß bist du außerdem in nur 5 Minuten in der Parsdorf Outlet City mit Stores von Nike, Puma, Feinkost Käfer und mehr. Das Auto kannst du währenddessen ganz getrost gratis am Parkplatz direkt im Hotel stehen lassen. Für Naturfans: Die umliegende Landschaft des Voralpenlandes eignet sich super zum Wandern, Fahrradfahren, Reiten oder Baden im Sommer.
Nachhaltig und regional so gut es geht
Gute Nachricht: Das Bader Hotel hat einen eigenen Brunnen, heizt mit Erdwärme und in den Leuchten glühen ausschließlich LED-Birnen. Außerdem kommen die Lieferanten, mit denen das Hotel zusammen arbeitet, aus der Region. Der Wäschedienst arbeitet nachhaltig.
Diese Story ist im Februar 2020 erschienen und wurde von uns mit neuen Informationen aktualisiert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kontakt &
Buchungsanfragen
Bader Hotel
Heimstettener Straße 12
85599 Vaterstetten
Deutschland