Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array
(
    [alt] => 
    [caption] => Reiseleiter, Wanderführer, Tourismusdirektor und jetzt Journalist und Autor von alpinen Themen – Peter Righi ist tief verwurzelt in Südtirol. Deshalb zieht es ihn immer wieder in die Dolomiten zu Touren, Überquerungen und Klettereien. 
    [description] => Reiseleiter, Wanderführer, Tourismusdirektor und jetzt Journalist und Autor von alpinen Themen – Peter Righi ist tief verwurzelt in Südtirol. Deshalb zieht es ihn immer wieder in die Dolomiten zu Touren, Überquerungen und Klettereien.
    [href] => https://insiderei.com/interview/insider-sudtirol-peter-righi-dolomiten-jazz-festival-wandern-bergsteigen/
    [src] => http://www.insiderei.com/?post_type=interview&p=67366
    [title] => Insider Südtirol: Peter Righi
)

Bild: Reiseleiter, Wanderführer, Tourismusdirektor und jetzt Journalist und Autor von alpinen Themen – Peter Righi ist tief verwurzelt in Südtirol. Deshalb zieht es ihn immer wieder in die Dolomiten zu Touren, Überquerungen und Klettereien.

Südtirol

Insider Südtirol: Peter Righi

Reiseleiter, Wanderführer, Tourismusdirektor und jetzt Journalist und Autor von alpinen Themen – Peter Righi ist tief verwurzelt in Südtirol. Deshalb zieht es ihn immer wieder in die Dolomiten zu Touren, Überquerungen und Klettereien.

Reiseleiter, Wanderführer, Tourismusdirektor und jetzt Journalist und Autor von alpinen Themen – Peter Righi ist tief verwurzelt in Südtirol. Deshalb zieht es ihn immer wieder in die Dolomiten zu Touren, Überquerungen und Klettereien.

Sie bezeichnen sich als Querdenker. Gibt es in diese Richtung weitere Tendenzen in Südtirol?

Ich hatte das Glück, in vielen Ländern der Welt unterwegs zu sein und auch viele Menschen kennenzulernen, aber auch durch das Bergsteigen habe ich erfahren, dass der Blick über den Horizont die Gedanken befreit und den Blickwinkel zu den Dingen verändert. Mein Vorbild war und ist der Südtiroler Alpinist und Avantgardist Reinhold Messner, der mir Mut gemacht hat, frei meine Meinung zu äußern und mir nicht von anderen Menschen die Grenzen meiner Möglichkeiten und meines Tuns vorschreiben zu lassen. Mit etwa 18 Jahren bin ich der Leidenschaft des Bergabenteuers verfallen und habe meine ersten selbständigen Felstouren in den Dolomiten, Überschreitungen und Höhenwege in den Alpen unternommen. Dabei habe ich bemerkt, dass „Bergmenschen“ was Besonderes sind und ich von ihnen sehr viel lernen kann – mehr als von konventionellen Kletterern auf der Karriereleiter. Zum Kennenlernen Südtirols empfehle ich die Tour auf den Schlern, für trainierte Wanderer machbar. Wer hier oben war, empfindet Südtirol anders. Wer die leichte Variante wählen möchte, kann über den Touristensteig von der Seiser Alm aufsteigen.

Schlern | Google Maps

Ein Tipp, wenn man mit Kindern unterwegs ist?

Kinder sind von Natur aus neugierig und wir können diese Neugierde fördern. Am besten verbringt man mit den Kindern die Zeit auf einem Südtiroler Bergbauernhof und erlebt dort den Alltag. Die Kinder erleben die Gastlichkeit der Menschen in den Bergen, den Duft des Heus, den unwiderstehlichen Geruch vom Wald und wie ein Tag mit Sinn und vielen Bildern gefüllt werden kann. Vielleicht bietet sich bei dieser Gelegenheit auch die Möglichkeit, auf einem Gipfel zu stehen oder spielerisch einen kleinen Klettersteig zu durchsteigen. Dieser Alltag ist ein Abenteuer! Ein schöner Bauernhof ist der Oberniederhof im Schnalstal, ein 700 Jahre alter denkmalgeschütztes Gebäude in 1500 m Meereshöhe. Der Hof bietet sehr viel Lehrreiches und in unmittelbarer Nähe befindet sich der Archeoparc (Madonna 163, Schnalstal), in dem man das Leben des Ötzi, dem Mann aus dem Eis, nachempfinden kann. Nicht weit entfernt ist der Hochseilgarten Ötzi-Rope-Park (Tabland 18, 39025 Naturns), in dem Erwachsene und Kinder Nervenkitzel erleben können.

Oberniederhof | Unser Frau 34, 39020 Schnalstal | zur Merkliste

Sie sind ein Mensch, der sehr gerne die innere Einkehr sucht. Wo befindet sich Ihr persönlicher Kraftplatz?

Jeder Berggipfel bietet die Gelegenheit, in sich hineinzuhören und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ich liebe aber auch die Orte, die in den Dolomitensagen vorkommen, die sich dann zu einer Filmleinwand verwandeln, auf der sich dann mein „Kino im Kopf“ abspielt. Ein grandioser Ort dafür ist das „Reich der Fanes“ mit dem „Parlament der Murmeltiere“ in den Dolomiten.

Reich der Fanes | Katharina-Lanz-Straße 96, 39030 St. Vigil in Enneberg | zur Merkliste

Welcher Ort in Südtirol ist für Sie mystisch?

Ein ganz besonderer Ort befindet sich auf 2000 m in den Sarntaler Alpen – bei den „Stoanernen Mandln“. Auf diesem aussichtsreichen Almrücken, der auch mit kleineren Kindern einfach zu erreichen ist, stehen mehr als 100 Steinsäulen, die aus Steinplatten im Laufe der Jahrhunderte errichtet worden sind. Hier trieben im Mittelalter die Hexen ihr Unwesen und bereits in vorgeschichtlicher Zeit wurden wurde hier Rituale zelebriert. Ein starker Ort.

Stoanerne Mandln | Google Maps

Derzeit ist ein Umdenken in Richtung gesunder Lebensweise zu bemerken. Welche nachhaltigen Produkte fallen Ihnen zu Südtirol ein?

Ich befürworte diese Tendenz, die auch mein Konsumverhalten geändert hat. Schon lange ist es mir nicht egal, woher unsere Lebensmittel stammen und mit welchen Methoden sie produziert worden sind. Aus diesem Grund kaufe ich Obst, Gemüse und Milchprodukte bei Bauern- oder Biomärkten, die an bestimmten Tagen in unseren Orten stattfinden. Besonders liebe ich die Kombination von Südtiroler Käse und einer feinen Mostarda, die ich bei Stefan Gruber im Pragser-Tal kaufe.

Stefan Gruber | Außerprags 38 39030 Prags | zur Merkliste

In welchem Lokal in Ihrer Nähe wird dieser gesunde Ansatz umgesetzt?

Etwas unterhalb von Klobenstein am Ritten, in Siffian, befindet sich der Rielingerhof, der von der Familie Messner bewirtschaftet wird. Der legendäre „Heindl“ begeistert seine Gäste durch seine authentische Art. Was beim Rielinger auf den Tisch kommt, ist ehrlich, gut und „g’schmackig“ – besonders der Wein, den der Jungbauer Matthias seit einigen Jahren keltert. Hier spüre ich die regionale Gastronomie, die einfache Lebensart und den Duft dieses historischen Bauernhauses aus dem 13. Jahrhundert. Mein Lieblingsort.

Rielingerhof | Siffianer Leitach 7, 39054 Klobenstein/Ritten | zur Merkliste

Welchen Gipfel kann jemand, der überhaupt nicht bergerfahren ist, für sich erobern?

Ich empfehle die Matatzspitze im Passeiertal, oberhalb des Meraner-Höhenweges. Dieser Gipfel ist ein Aussichtsberg der Superlative, der auf einfachen Wegen zu erreichen ist und der von keiner Aufstiegsanlage erschlossen ist. Vom Gipfel dieses markanten Berges kann man den Meraner Talkessel und die Texelgruppe überblicken. Gerade im Juni blüht hier ein Meer von Alpenrosen und auf den Almen gibt sich das Südtiroler-Grauvieh ein Stelldichein. Aus der frischen Milch der Ulfaser-Alm kann man die würzigen Kräuter herausschmecken. Herrlich!

Matatzspitze | Google Maps

Ihr Empfehlung für eine Kulturveranstaltung in Südtirol?

Eines der größten Kultur-Ereignisse Südtirols ist das Südtirol-Jazz-Festival. Es ist eine Musikveranstaltung, die sich vom Klischee der Lederhosen-Veranstaltungen abhebt und dem Kulturangebot seit mehr als 30 Jahren einen besonderen Charakter verleiht. Das Schöne dabei ist, dass zehn Tage lang Musikgenuss nicht nur in den Städten, sondern auch auf Burgen und Schlössern und auf Alm- und Berggasthöfen zu hören ist. Das Festival findet Ende Juni bis Anfang Juli statt.

Südtirol-Jazz-Festival | Laubengasse 46, 39100 Bozen | zur Merkliste

Sie sind gerne zu Fuß unterwegs. Welche Einkehr empfehlen Sie?

Mein absoluter Favorit ist der Meraner Höhenweg. Der knapp 100 km lange alpine Höhenweg umrundet die Texelgruppe und die einzelnen Etappen können auch als Tagestouren erwandert werden. Ich liebe die Etappe von Katharinaberg im Schnalstal bis zum Eishof im Pfossental. Einkehrmöglichkeiten gibt es mehrere, aber bei der Mitterkaseralm könnte ich auf dem Hinweg und auf dem Rückweg einkehren.

Mitterkaseralm | Pfossental 4, 39020 Schnalstal | zur Merkliste

Wo trinken Sie gerne ein gutes Glas Wein?

Leidenschaftlich gerne trinke ich ein Glas (… öfters auch zwei) Lagrein im Weingut Schmid Oberrautner im Stadtteil Gries in Bozen. Nicht nur, weil der autochthone Lagrein hier zu Hause ist, sondern weil es in der Vinothek von Florian Schmid besonders gemütlich ist und die Zeit hier stehenbleibt.

Schmid Oberrautner | Michael-Pacher-Straße 3, 39100 Bozen | zur Merkliste

Wo bringen Sie Freunde unter, die zu Besuch kommen?

Wenn ich meine Freunde nicht bei mir zu Hause unterbringen kann, empfehle ich ihnen eine Unterkunft in einer Ferienwohnung in der Bozner Altstadt. Bei Helene und Harald in der Nähe der Talferwiesen und der Seilbahn nach Jenesien. Sehr ruhig gelegen und trotzdem nahe am Zentrum, da das Appartement direkt am Fahrradweg liegt.

Airbnb

Werner Ringhofer

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Familiamus: Mit Kids ins Südtiroler Fünf-Sterne-Hotel

Südtirol

 

AVIDEA: Wellness mit Blick über Meran

Südtirol

 

Terentnerhof: Wellness-Hotspot in Südtirol

Südtirol

 

Hirben: Nichtstun im Südtiroler Naturhotel

Südtirol

 

Hotel Petrus: Lass los am Kronplatz

Südtirol

 

Seeleiten – Frischekick in Südtirol

Südtirol

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

Urlaub auf dem Hausboot – die schönsten Routen in Brandenburg
Slow Travel: 10 Tipps für bewussten Urlaub in Dresden Elbland
Verliebt in Sachsen: 10 romantische Orte in Dresden Elbland
9 Restaurant-Tipps in Ljubljana
9 Mal kreativ Essen in Lübeck
10 Foodie-Hotspots in Triest
10 außergewöhnliche Hotels in Schleswig-Holstein

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?