
Italien-Tipps gefällig? Bio-Winzerin Julia Prestia vom idyllischen Weingut und Boutiquehotel Venturini Baldini nimmt dich mit auf einen Kurztrip in die Emilia-Romagna. Mitten aus dem Food Valley heraus verrät dir die Österreicherin ihre liebsten Plätze für gutes Essen, entspannte Ausflüge in die Natur und einzigartige Kultur-Spots.
Julia Prestia war früher McKinsey-Beraterin und hat lange in London gelebt. Nach zwei Jahrzehnten tauscht sie Metropole gegen historisches Anwesen und Weingut in Norditalien. Gemeinsam mit ihrem Mann Giuseppe führt sie die Tenuta Venturini Baldini inklusive charmantem Boutiquehotel am Anwesen Roncolo 1888 im italienischen Food Valley. Dort keltern die beiden zertifizierte Bio-Weine und produzieren hochwertige Essige. Und von dem schönen Platz aus verrät sie uns ihre Emilia-Romagna-Tipps. Hier kommst du zur Geschichte über das Anwesen, Hotel und Weingut. Die Gegend am Fuße der Apenninen kennt sie mittlerweile wie ihre Westentasche. Im Interview haben wir sie nach ihren persönlichen Lieblingsplätzen in der Region gefragt: nach versteckten Orten in der Natur, regionalen Spezialitäten, Ausflugszielen und Urlaubs-Tipps für eine schöne Zeit in bella Italia. Hier findest du noch mehr Urlaubstipps in Italien.
Emilia-Romagna-Tipps der Bio-Winzerin
Von der Unternehmensberaterin zur Winzerin: Wie hat es dich von Österreich nach Norditalien verschlagen?
Mein Mann ist aus Sizilien und produziert dort auch Wein. Wir haben uns in London kennen gelernt und nach fast 20 Jahren London bin ich mit meiner Familie nach Italien gezogen. Gemeinsam haben wir 2015 das Weingut von der Familie Venturini Baldini übernommen, was auch ein Grund für den Umzug war.
Venturini Baldini | Via Filippo Turati, 42, 42020 Roncolo RE, Italien
Euer Anwesen liegt in der Emilia-Romagna. Gibt es Neuigkeiten aus der Region, von denen du uns berichten kannst?
Die Emilia ist eine Gegend in Italien, die gerade stark entdeckt wird. Vor allem auch, weil sie sehr authentisch und wenig touristisch ist. Sie bietet mit dem Appenin viel Natur und gutes Essen. Es gibt wirklich für jeden etwas, vor allem aber natürlich für Liebhaber des guten Essens. Immerhin liegen wir hier im Herzen des Food Valley. Passend dazu eröffnen wir im April unser neues Restaurant: „Taglierè in Limonaia“, wo wir moderne Interpretationen klassischer Gerichte servieren.
Taglierè in Limonaia | Via Filippo Turati, 42, 42020 Roncolo RE, Italien
Was macht die Emilia-Romagna für dich zu etwas ganz Besonderem?
Besonders fasziniert mich die beeindruckende Geschichte der Matilde di Canossa, der wir auch den Namen unserer Gegend verdanken. Ich liebe aber auch die vielen spannenden Städte in unserer Nähe: Parma mit seiner kulturellen und musischen Geschichte, Modena mit der Automobilindustrie und natürlich das Essen. Reggio Emilia ist übrigens Geburtsort der „Tricolore“, der italienischen Flagge. Insgesamt ein tolles Potpourri, hier fühle ich mich wohl!
Museo del Tricolore | Piazza Antonio Casotti, 2, 42121 Reggio Emilia RE, Italien
Aus euren Zimmern schauen die Gäste direkt in die Natur. Wo ist dein persönlicher Lieblingsplatz in der Gegend zum Energie tanken?
Mein Lieblingsplatz ist ganz oben am Hügel in den Weinbergen, wo ich die sanften Hügel des Appenin bewundern kann, die unglaublich entspannend auf mich wirken. Es gibt einen kleinen Platz an einer Lichtung, wo ich mich hinsetzen kann und die ganze Hügellandschaft vor mir liegt.
Deine liebste Wanderroute für eine entspannte Auszeit im Grünen?
Besonders schön ist der Parco di Roncolo, gleich bei uns im Weingut. Dort warten 35 Kilometer Wanderwege und Biketrails, wo ich in aller Ruhe spazieren und Radfahren kann.
Parco di Roncolo | 42020 Quattro Castella, Province of Reggio Emilia, Italien
Deine Top 3 Ausflugsziele um Roncolo 1888?
Castello di Canossa, um mich an die beeindruckende Geschichte von Matilde di Canossa zu erinnern. Das historische mittelalterliche Dorf Votigno di Canossa. Castello di Torrechiara, das Liebesnest von Pier Maria Rossi und Bianca Pellegrini aus dem 15. Jahrhundert.
Castello di Torrechiara | Borgo del Castello, 1, 43013 Torrechiara PR, Italien
Wo kaufst du sehr gute regionale Produkte ein?
Feine Salami und Culatello-Schinken hole ich mir in der Fattoria Rossi. Und in der Casa del Sole gibt es den besten Honig in der Gegend!
Fattoria Rossi | Via Leopardi, 18, 42020 Montecavolo RE, Italien
Welcher Koch in der Region tischt besonders gute regionale Küche auf?
Da gibt es wirklich viele, wir haben eine sehr lange Liste an Michelin-Sterne-Restaurants. Zwei meiner Lieblingslokale für ausgezeichnete moderne, italienische Küche sind die Pizzeria Da Arnaldo in Bibbiano und Ca‘ Matilde in Quattro Castella.
Da Arnaldo | Piazza del Bianello, 1/A, 42021 Bibbiano RE, Italien
Wenn du FreundInnen außerhalb Italiens besuchst: Welche typisch regionalen Spezialitäten bringst du mit?
Natürlich den Balsamessig von unserer Acetaia di Canossa. Dazu etwas Culatello-Schinken und frische Pasta!
Acetaia di Canossa | Venturini Baldini, Via Filippo Turati, 42, 42020 Quattro Castella RE, Italien