Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider
Array ( [alt] => [caption] => Marco Salicini ist Journalist und Gründer der Gourmetteria, ein Blog bei dem sich alles um den Genuss des Essens in Bologna und Umgebung dreht. Uns hat er auf eine Feinschmeckertour durch die italienische Stadt mitgenommen – von den trendigsten Restaurants und Cocktailbars über hippe Märkte bis hin zu traditionellen Botthege. Er verrät auch das schönste Gourmet-Viertel in Bologna und seine Lieblingsplätze auf den grünen Hügeln der Stadt. [description] => 

Wie kam es zu Gourmettoria?

Gourmettoria entstand 2016 aus einer echten Leidenschaft für Essen und Geselligkeit. Es geht dabei darum, die gastronomische Entwicklung der Stadt, meine Essenserfahrungen, die besten authentischen Restaurants, die Geschichte der Hügel zu erzählen – ein Panorama-Blog von Bologna aus meiner Sicht. Meine Freunde haben mich dazu inspiriert, diese Plattform zu schaffen, weil ich immer der Organisator war, um neue Orte auszuprobieren und zu entdecken.

Bologna ist als Italiens Feinschmeckerstadt bekannt. Was ist für Foodies gerade besonders spannend?

Bologna schafft die Balance zwischen Tradition und Innovation. Seit der Pandemie sieht man wieder mehr „Botteghe“, Geschäfte die hochwertige Produkte aus der Umgebung anbieten. Zu den momentanen Highlights der Stadt, die alle mit viel Persönlichkeit aufwarten, zählen die Forno Brisa Bäckereien, Caffè Terzi, das Eisdielen-„Labor“ Cremeria Scirocco, Lortica für natürliche Weine... Und in den Hügeln von Bologna gibt es zwei großartige neue Orte: Mamo Cucina und Spaccio Belfiore. Caffè Terzi, Via Guglielmo Oberdan, 10d, 40126 Bologna Cremeria Scirocco, Via Agostino Barelli, 1c, 40138 Bologna Lortica, Via Mascarella, 26b, 40126 Bologna Mamo Cucina, Località Castell'Arienti, 4, 40136 Bologna Lo Spaccio del Fondo Belfiore, Via dei Colli, 39, 40136 Bologna   Klicke hier, wenn du noch mehr Infos zu Bologna möchtest!  

Das aufregendste Foodie-Viertel der Stadt?

Saragozza ist eines der schönsten Viertel in Bologna mit vielen Parks, dem berühmten Santurario di San Luca und dem Renato-Dall'Ara-Stadion. Hier findet ihr eine der ältesten Konditoreien der Stadt: Bar Billi mit dem mythologischen „Panspziél“. Für ein authentisches Bolognese-Erlebnis kann ich euch Trattoria Bertozzi ans Herz legen, Berberè für die beste Pizza, und Costa39 und Cremeria Funivia für Gourmet-Eis. Ich sehe auch voraus, dass wir in Bologna, zwischen Via Serra, Via Zampieri und Mercato Albani, in den nächsten zwei Jahren ein schillerndes Wachstum haben werden. Watch this space! Billi Bar, Via Pietro de Coubertin, 1b, 40134 Bologna Trattoria Bertozzi, Via Andrea Costa, 84/2/D, 40134 Bologna Berberè Porta Saragozza, Piazza di Porta Saragozza, 6a, 40123 Bologna Gelateria Costa39, Via Andrea Costa, 39d, 40134 Bologna Cremeria Funivia, Via Porrettana, 158/4d, 40135 Bologna

Wir haben gehört, dass es auch tolle neue Cocktailbars gibt – deine Favoriten?

Ja, das stimmt, rund um das Zentrum gibt es jetzt geniale Cocktailbars mit moderner Vision. Zu meinen Favoriten gehören trendy Bamboo und Ruggine, Velluto – sehr elegant – Roaring Twenties Bar Emporio 1920, Volare – eine Bar mit Sixties-Flair – und das geheime Speakeasy Donkey. Und ich liebe Nico Salvatori, den Barkeeper des Oltre. – ein wunderschönes Restaurant mit Cocktailbar. Bamboo, Str. Maggiore, 23c, 40125 Bologna Ruggine, Vicolo Alemagna, 2/C, 40125 Bologna Velluto Botanique Eclectique, Via de' Toschi, 2g, 40124 Bologna Emporio 1920, Via de' Poeti, 2e, 40124 Bologna Volare, Via Belvedere, 10d, 40121 Bologna Donkey, Vicolo Broglio, 1f, 40125 Bologna Oltre, Via Augusto Majani, 1/b, 40121 Bologna

Ein guter Frühstücks-Spot nach einer langen Nacht?

Eindeutig Gino Fabbris Pasticceria – der berühmte Patissier hat 2015 den „Coupe du Monde de la Pâtisserie” gewonnen. Gino Fabbri Pasticcere, Via Cadriano, 27/2a, 40127 Bologna

Welche Märkte zeigst du uns auf einer kulinarischen Tour?

Montag Abend und Samstag Vormittag ist der Mercato Ritrovato auf der Cineteca einmalig: hier findet ihr die besten Bauern aus der Umgebung, die ihre fantastischen Produkte anbieten. Und Mercato delle Erbe ist einen Besuch wert: ein alter lokaler Markt, auch hier ist das Angebot vielfältig. Ein echter Schmelztiegel aus Angeboten! Mercato Ritrovato, Via Azzo Gardino, 65, 40122 Bologna Mercato delle Erbe, Via Ugo Bassi, 25, 40121 Bologna

In welchem Lokal triffst du dich gern mit FreundInnen?

Es ist schwer, nur eines aus meiner langen Liste auszuwählen! Agriturismo Mastrosasso in Savigno (35 Minuten mit dem Auto außerhalb der Stadt) bietet immer ehrliche Gerichte, tolles Gemüse, saftiges Fleisch vom Grill, leckere zuppa inglese und eine wunderbar rustikale Lage mit Weinbergen, Garten und Feuerstelle. Und Ahimé kann ich auch sehr empfehlen – täglich frische Zutaten und ein beeindruckendes Personal. Mastrosasso Torricella, Via Scardazzo, 292, 40060 Savigno Ahimé, Via S. Gervasio, 6e, 40121 Bologna

Machen wir einen Kulturstopp. Deine Empfehlungen?

Palazzo Albergati hat schöne Kunstausstellungen. Es ist beeindruckend, Piazza Santo Stefano und Piazza Maggiore an lauen Sommernächten zu besuchen. MAST und MAMbo für moderne Kunst und natürlich unsere Portici (Arkaden), eines unserer UNESCO-Kulturerben. Palazzo Albergati, Via Saragozza, 28, 40123 Bologna Fondazione MAST, Via Speranza, 42, 40133 Bologna MAMbo, Via Don Giovanni Minzoni, 14, 40121 Bologna

Welche geheime Location zeigst du Besuchern?

Das „drahtlose Telefon“ in den Voltone del Podestà Gewölben – es ermöglicht die Kommunikation von einer Ecke zur anderen – der Effekt wird durch die Piazza Nettuno noch verschönert, besonders abends.

Wo kaufst du in Bologna traditionell ein?

Da kann ich euch einige typische Boutiquen vorschlagen: Drogheria dalla Pioggia ist magisch, wie auch Via d'Azeglio. Libreria Nanni ist die älteste Buchhandlung der Stadt, das Delikatessengeschäft Paolo Atti und die Salumeria Simoni haben eine wunderbare traditionelle Atmosphäre, und den La Coroncina Laden gibt es schon seit 1694! Drogheria dalla Pioggia, Via Galliera, 27, 40121 Bologna Libreria Nanni, Via de' Musei, 8, 40100 Bologna Paolo Atti & Figli, Via Caprarie, 7a, 40124 Bologna Salumeria Simoni, Via Drapperie, 5/2a, 40100 Bologna La Coroncina, Via dell'Indipendenza, 3, 40121 Bologna

Und wo treibt es dich hinaus ins Grüne?

Zum Giardini Margherita Park in der Nähe des Zentrums. Und zu den Bologna-Hügeln, in nur 15 Minuten mit dem Auto erreichbar – insbesondere 300 Scalini, Villa Ghigi, Parco Talon und der Calanchi Wanderweg. Ach ja, und die Rocchetta Mattei Festung, so schön! Giardini Margherita, Viale Giovanni Gozzadini, 40136 Bologna Parco di Villa Ghigi, Via San Mamolo, 105, 40136 Bologna Rocchetta Mattei, Via Rocchetta, 46A, 40030 Grizzana Morandi [href] => https://insiderei.com/interview/insidertipps-bologna-marco-salicini/ [src] => https://insiderei.com/?post_type=interview&p=109346 [title] => Insidertipps Bologna: Marco Salicini )

Bild: Marco Salicini

Italien

Insidertipps Bologna: Marco Salicini

Marco Salicini ist Journalist und Gründer der Gourmetteria, ein Blog bei dem sich alles um den Genuss des Essens in Bologna und Umgebung dreht. Uns hat er auf eine Feinschmeckertour durch die italienische Stadt mitgenommen – von den trendigsten Restaurants und Cocktailbars über hippe Märkte bis hin zu traditionellen Botthege. Er verrät auch das schönste Gourmet-Viertel in Bologna und seine Lieblingsplätze auf den grünen Hügeln der Stadt.

Wie kam es zu Gourmettoria?

Gourmettoria entstand 2016 aus einer echten Leidenschaft für Essen und Geselligkeit. Es geht dabei darum, die gastronomische Entwicklung der Stadt, meine Essenserfahrungen, die besten authentischen Restaurants, die Geschichte der Hügel zu erzählen – ein Panorama-Blog von Bologna aus meiner Sicht. Meine Freunde haben mich dazu inspiriert, diese Plattform zu schaffen, weil ich immer der Organisator war, um neue Orte auszuprobieren und zu entdecken.

Bologna ist als Italiens Feinschmeckerstadt bekannt. Was ist für Foodies gerade besonders spannend?

Bologna schafft die Balance zwischen Tradition und Innovation. Seit der Pandemie sieht man wieder mehr „Botteghe“, Geschäfte die hochwertige Produkte aus der Umgebung anbieten. Zu den momentanen Highlights der Stadt, die alle mit viel Persönlichkeit aufwarten, zählen die Forno Brisa Bäckereien, Caffè Terzi, das Eisdielen-„Labor“ Cremeria Scirocco, Lortica für natürliche Weine… Und in den Hügeln von Bologna gibt es zwei großartige neue Orte: Mamo Cucina und Spaccio Belfiore.

Caffè Terzi, Via Guglielmo Oberdan, 10d, 40126 Bologna
Cremeria Scirocco, Via Agostino Barelli, 1c, 40138 Bologna
Lortica, Via Mascarella, 26b, 40126 Bologna
Mamo Cucina, Località Castell’Arienti, 4, 40136 Bologna
Lo Spaccio del Fondo Belfiore, Via dei Colli, 39, 40136 Bologna

 

Klicke hier, wenn du noch mehr Infos zu Bologna möchtest!

 

Das aufregendste Foodie-Viertel der Stadt?

Saragozza ist eines der schönsten Viertel in Bologna mit vielen Parks, dem berühmten Santurario di San Luca und dem Renato-Dall’Ara-Stadion. Hier findet ihr eine der ältesten Konditoreien der Stadt: Bar Billi mit dem mythologischen „Panspziél“. Für ein authentisches Bolognese-Erlebnis kann ich euch Trattoria Bertozzi ans Herz legen, Berberè für die beste Pizza, und Costa39 und Cremeria Funivia für Gourmet-Eis. Ich sehe auch voraus, dass wir in Bologna, zwischen Via Serra, Via Zampieri und Mercato Albani, in den nächsten zwei Jahren ein schillerndes Wachstum haben werden. Watch this space!

Billi Bar, Via Pietro de Coubertin, 1b, 40134 Bologna
Trattoria Bertozzi, Via Andrea Costa, 84/2/D, 40134 Bologna
Berberè Porta Saragozza, Piazza di Porta Saragozza, 6a, 40123 Bologna
Gelateria Costa39, Via Andrea Costa, 39d, 40134 Bologna
Cremeria Funivia, Via Porrettana, 158/4d, 40135 Bologna

Wir haben gehört, dass es auch tolle neue Cocktailbars gibt – deine Favoriten?

Ja, das stimmt, rund um das Zentrum gibt es jetzt geniale Cocktailbars mit moderner Vision. Zu meinen Favoriten gehören trendy Bamboo und Ruggine, Velluto – sehr elegant – Roaring Twenties Bar Emporio 1920, Volare – eine Bar mit Sixties-Flair – und das geheime Speakeasy Donkey. Und ich liebe Nico Salvatori, den Barkeeper des Oltre. – ein wunderschönes Restaurant mit Cocktailbar.

Bamboo, Str. Maggiore, 23c, 40125 Bologna
Ruggine, Vicolo Alemagna, 2/C, 40125 Bologna
Velluto Botanique Eclectique, Via de‘ Toschi, 2g, 40124 Bologna
Emporio 1920, Via de‘ Poeti, 2e, 40124 Bologna
Volare, Via Belvedere, 10d, 40121 Bologna
Donkey, Vicolo Broglio, 1f, 40125 Bologna
Oltre, Via Augusto Majani, 1/b, 40121 Bologna

Ein guter Frühstücks-Spot nach einer langen Nacht?

Eindeutig Gino Fabbris Pasticceria – der berühmte Patissier hat 2015 den „Coupe du Monde de la Pâtisserie” gewonnen.

Gino Fabbri Pasticcere, Via Cadriano, 27/2a, 40127 Bologna

Welche Märkte zeigst du uns auf einer kulinarischen Tour?

Montag Abend und Samstag Vormittag ist der Mercato Ritrovato auf der Cineteca einmalig: hier findet ihr die besten Bauern aus der Umgebung, die ihre fantastischen Produkte anbieten. Und Mercato delle Erbe ist einen Besuch wert: ein alter lokaler Markt, auch hier ist das Angebot vielfältig. Ein echter Schmelztiegel aus Angeboten!

Mercato Ritrovato, Via Azzo Gardino, 65, 40122 Bologna
Mercato delle Erbe, Via Ugo Bassi, 25, 40121 Bologna

In welchem Lokal triffst du dich gern mit FreundInnen?

Es ist schwer, nur eines aus meiner langen Liste auszuwählen! Agriturismo Mastrosasso in Savigno (35 Minuten mit dem Auto außerhalb der Stadt) bietet immer ehrliche Gerichte, tolles Gemüse, saftiges Fleisch vom Grill, leckere zuppa inglese und eine wunderbar rustikale Lage mit Weinbergen, Garten und Feuerstelle. Und Ahimé kann ich auch sehr empfehlen – täglich frische Zutaten und ein beeindruckendes Personal.

Mastrosasso Torricella, Via Scardazzo, 292, 40060 Savigno
Ahimé, Via S. Gervasio, 6e, 40121 Bologna

Machen wir einen Kulturstopp. Deine Empfehlungen?

Palazzo Albergati hat schöne Kunstausstellungen. Es ist beeindruckend, Piazza Santo Stefano und Piazza Maggiore an lauen Sommernächten zu besuchen. MAST und MAMbo für moderne Kunst und natürlich unsere Portici (Arkaden), eines unserer UNESCO-Kulturerben.

Palazzo Albergati, Via Saragozza, 28, 40123 Bologna
Fondazione MAST, Via Speranza, 42, 40133 Bologna
MAMbo, Via Don Giovanni Minzoni, 14, 40121 Bologna

Welche geheime Location zeigst du Besuchern?

Das „drahtlose Telefon“ in den Voltone del Podestà Gewölben – es ermöglicht die Kommunikation von einer Ecke zur anderen – der Effekt wird durch die Piazza Nettuno noch verschönert, besonders abends.

Wo kaufst du in Bologna traditionell ein?

Da kann ich euch einige typische Boutiquen vorschlagen: Drogheria dalla Pioggia ist magisch, wie auch Via d’Azeglio. Libreria Nanni ist die älteste Buchhandlung der Stadt, das Delikatessengeschäft Paolo Atti und die Salumeria Simoni haben eine wunderbare traditionelle Atmosphäre, und den La Coroncina Laden gibt es schon seit 1694!

Drogheria dalla Pioggia, Via Galliera, 27, 40121 Bologna
Libreria Nanni, Via de‘ Musei, 8, 40100 Bologna
Paolo Atti & Figli, Via Caprarie, 7a, 40124 Bologna
Salumeria Simoni, Via Drapperie, 5/2a, 40100 Bologna
La Coroncina, Via dell’Indipendenza, 3, 40121 Bologna

Und wo treibt es dich hinaus ins Grüne?

Zum Giardini Margherita Park in der Nähe des Zentrums. Und zu den Bologna-Hügeln, in nur 15 Minuten mit dem Auto erreichbar – insbesondere 300 Scalini, Villa Ghigi, Parco Talon und der Calanchi Wanderweg. Ach ja, und die Rocchetta Mattei Festung, so schön!

Giardini Margherita, Viale Giovanni Gozzadini, 40136 Bologna
Parco di Villa Ghigi, Via San Mamolo, 105, 40136 Bologna
Rocchetta Mattei, Via Rocchetta, 46A, 40030 Grizzana Morandi

http://www.gourmettoria.it/

Verena Neumayr

Share via

#localhero –Diese Insidertipps passen auch zu dir

 

Hotel La Palma: Dolce Vita auf Capri

Italien

 

Anders Mountain Suites: Design-Refugium in den Südtiroler Bergen

Südtirol

 

Insidertipps Venedig: Elisabetta Mariuzzo

Venedig

 

Insidertipps Genua: Antonio Figari

Italien

 

Grand Relais Dei Nuraghi: Boutiquehotel auf Sardinien

Italien

 

Weißer Sand und pinke Flamingos: Conrad Chia Laguna Sardinia

Italien

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

9 Burgen und Schlösser nahe Leipzig
10 Jahre Lahnwanderweg – Die schönsten Etappen
Hessen: 10 Fine Dining Restaurants am Land
Die schönsten Rooftops in Florenz
7 Tipps für eine Zeitreise im Vulkanpark
Die schönsten Aussichtpunkte an der Mosel
7 ausgezeichnete Vinotheken in Rheinhessen

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?