Rebel Art hat eine Mission: Chemnitz bunt machen. Mit farbenfrohen, fantasievollen Graffitis, die Betongrau und Monotonie einen Strich durch die Rechnung machen. Im Interview erzählen die Rebellen von ihren Lieblingsplätzen in der Stadt.
Wenn du in Chemnitz unterwegs bist, begegnest du ihnen mit Sicherheit – den übergroßen, farbenfrohen Graffitis, die die Stadt ein bisschen fröhlicher machen: Riesenaffen, die Kaffee trinken, King Kong, der ein Bussi schickt, auch das größte zusammenhängende Graffito Ostdeutschlands kommt aus der Spraydose der Rebel Art Rebellen.
Im Interview befragen wir die Künstler-Crew zu ihren Tipps in Chemnitz. Zu angesagten Kunsttreffs und originellen Bars, zu den kreativen Ecken in der Stadt und richtig guten Restaurants.
Du planst ein Wochenende in Chemnitz? Dann hol dir hier noch mehr Tipps.
Chemnitz-Tipps der Rebellen
Was ist neu und richtig lässig in Chemnitz?
Neu und richtig lässig ist das Kosmos Festival im Juni. Es ist schön, ein so großes und junges Event im Herzen der Stadt stattfinden zu lassen.
Welche Hood ist gerade bei den jungen Kreativen der Stadt angesagt?
Hier wäre wohl als erstes der Brühl Boulevard zu erwähnen. Aber auch der Sonnenberg hat sich in den letzten Jahren sehr interessant gemacht.
Ein Restaurant mit 100 Prozent good vibes?
Unser liebstes Restaurant der Stadt ist der Braugasthof Reichenbrand.
Zwickauer Str. 478
09117 Chemnitz
Deutschland
Welches Restaurant in Chemnitz schwimmt gegen den Strom und ist einfach großartig?
Das Vietnam Nam! Sehr empfehlenswert.
Zöllnerstraße 6
09111 Chemnitz
Deutschland
Eine originelle Bar, in der ich euch am Abend gerne mit anderen Künstler*innen trefft?
Im Lokomov am Fuße des Sonnenberg, die Bar ist sehr zu empfehlen.
Augustusburger Str. 102
09126 Chemnitz
Deutschland
Zu Rebel Art gehört auch eine kleine Galerie. Welche Kunstspots sind eurer Meinung nach die spannendsten in der Stadt?
Für Kunst im öffentlichen Raum empfiehlt sich ganz klar das Brühl-Viertel, hier konzentrieren sich zahlreiche Arbeiten und natürlich ist auch unsere Galerie hier zu finden. Das Viertel befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof und den städtischen Kunstsammlungen, in denen wir übrigens ganz besonders auf die Sammlung der Werke von Karl Schmidt-Rottluff und Carlfriedrich Claus verweisen.
Brühl 67
09111 Chemnitz
Deutschland
Theaterpl. 1
09111 Chemnitz
Deutschland
In welchem Club tanzt die Rebel Art Crew bis zum Morgengrauen?
Wir tanzen hier und da mal im Club Atomino oder auch im Transit.
Annaberger Str. 73
09111 Chemnitz
Deutschland
Reichenhainer Str. 1
09111 Chemnitz
Deutschland
An welche Natur-Spots rund um Chemnitz zieht es euch zum Kopfdurchlüften?
Ganz klar ist das Striegstal und das UW-Etzdorf, unser Favorit. Aber auch die Gegend um Schneeberg ist im Sommer wie Winter traumhaft zum Wandern und Ausspannen.
Ein Hotel in Chemnitz, weltoffen, sympathisch, anders – welches kommt euch da in den Sinn?
Ganz vorne mit dabei: das Alexxanders!
Ludwig-Kirsch-Straße 9
09130 Chemnitz
Deutschland
In welchem Hotel würdet ihr selbst gerne mal eine Nacht verbringen?
Wir sind eher die Typen für Campingplatz oder Jugendherberge. Der Campingplatz am Stausee Rabenstein ist schön, und das Gruppenhaus in Adelsberg ist zu empfehlen. Geht es um ein Hotel würden wir wahrscheinlich das Schosshotel Klaffenbach wählen.
Thomas-Müntzer-Höhe 10
09117 Chemnitz
Deutschland
Augustusburger Str. 369
09127 Chemnitz
Deutschland
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
Deutschland
Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland und Sachsen Tourismus (TMGS) erstellt wurde.
Mehr Tipps aus der Region
Finde hier Events und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.