![c Pinelopi Gerassimou](/sites/default/files/styles/1_1/public/2022-10/Marina-Vranopoulou-c-Pinelopi-Gerassimou.jpg?h=d1cb525d&itok=sGknMpvH)
Dio Horia ist Mykonos’ angesagtester Art-Space momentan. Die Seele der Contemporary Art Gallery ist Marina Vranopolou. Sie ist die Kunstexpertin der Insel, Kuratorin und hat stark dazu beigetragen, dass sich Mykonos in den letzten Jahren von der Party- zu Künstlerinsel verändern konnte.
Was ist neu auf Mykonos und hat Sie zuletzt begeistert?
Das Surfparadies am Strand von Ftelia. Dort ist es wunderschön, eine sandige Bucht in der die Windsurfer Stunden im Wasser verbringen. Ftelia ist auch dafür bekannt, dass dort das Grab von Iliad’s Helden Ajas ist – sehr beeindruckend.
Wo ist die Insel gerade besonders aufregend?
In der Galleraki Bar. Sie war eine der ersten Cocktail Bars auf Mykonos, in der die „heilige“ Zeit des Sonnenuntergangs richtig zelebriert wurde. Das Haus ist, in dem sich die Bar befindet ist sehr schön und alt. Man hat dort einen tollen Blick auf die Windmühlen.
Mit Dio Horia bringen Sie internationale, junge Kunst ins Zentrum von Mykonos. Wo treffen Sie sich mit jungen Künstlerfreunden am Abend zu einem Aperitiv?
Zu besonderen Anlässen gehen wir gerne zu Sea Satin. Die Location könnte nicht besser liegen, mit Blick auf die berühmten Windmühlen von Mykonos. Besucher betreten das Lokal durch eine schmale Passage, die an einem überdimensional großen Grill und der gekühlten Fischtheke vorbei geht. Dort wird täglich der Catch of the Day präsentiert. Sonst stoßen wir mit unseren Daily-Drinks bei uns in der Galerie an.
Welche Künstler der Insel darf man momentan nicht verpassen?
Den Autor und ehemaligen Politikprofessor Giorgos Veltsos! Er ist einer der fortschrittlichsten Denker in ganz Griechenland.
Gibt es einen Kunstspace, der Sie besonders beeindruckt?
Ich finde die Events im Grypareion Cultural Centre immer sehr spannend.
Welches Restaurant hat es Ihnen kürzlich so richtig angetan?
Das Nautilus! Ich liebe die hausgemachte mediterrane Küche dort. Außerdem ist der Gastgeber so angenehm unprätentiös.
Ein All-time-favorite-Lokal, in dem es Ihnen immer schmeckt?
Das Appaloosa. Ein super Restaurant und Cateringunternehmen mit internationaler Küche. Wenn man dort ist, unbedingt den Mexican Salad bestellen!
Wohin in Mykonos zieht es Sie zum Durchatmen? Wenn Sie einmal völlig abschalten wollen?
An den Kalafati Beach. Das Wasser dort ist türkis und glasklar. Der Sand ist golden und die Bäume spenden angenehmen Schatten. Kalafati ist bestimmt einer der schönsten Strände auf der ganzen Insel – eine Idylle.
Haben Sie einen Lieblingsstrand auf Mykonos? Vielleicht einen, den Touristen noch nicht auf dem Radar haben?
Ja, den Kapari Beach! Er befindet sich hinter der süßen Kapelle Agios Ioannis und ist sehr ruhig. Ideal um zu entspannen und das glasklare Wasser zu genießen.
Eine Boutique, in der Sie ein Outfit für die nächste Vernissage kaufen?
Ich liebe die eleganten Bohemien-Stücke bei Ada Kamara. Sie und ihre Kleider sind fantastisch!
Wo feiern Sie mit Ihren Freunden nach einer gelungenen Ausstellungs-Eröffnung?
Ganz klar: In der Yellow Bar auf dem Dach unserer Galerie. Wo sonst lässt sich eine Vernissage besser feiern als hier, umgeben von schöner Kunst und meiner tollen Crew.
Ein Hotel auf Mykonos, in das Sie sich sofort für eine Nacht einquartieren würden?
Im Belvedere Hotel in der Stadt. Es ist klassisch, klein, intim und ist super gelegen.
Wenn Bekannte Sie besuchen, die dem Trubel der Stadt ein bisschen entfliehen wollen, welches Hotel empfehlen Sie ihnen?
Das Santa Marina Hotel in Ornos, einem kleinen Dorf etwas südlich von Mykonos Stadt. Dort ist es niemals windig.