Berlin

bttr Berlin: Hipper Saftladen in Kreuzberg

Kaltgepresste Säfte aus dem Apothekerglas, dazu Yogastunden im Shop und eine junge Kräuterhexe als Chefin: Das bttr in Kreuzberg ist mehr als nur eine Saftbar in Berlin.

Zuerst war Janne Kaas einige Zeit in den USA und in London. Arbeitete als Barista und Sommeliere. Dann verschlug es sie nach Berlin. Die junge Frau sehnte sich nach einer sinnvollen Tätigkeit und die fand sie beim Saftpressen. Über mehrere Jahre hat sie sich umfangreiches Wissen rund um das Thema angeeignet. Im bttr – kurz für „back to the roots“ – berät sie ihre Kunden wie eine Apothekerin, presst, mixt und serviert Vitamine in flüssiger Form. 

bttr Back to the Roots Saftbar in Berlin Kreuzberg Zutaten
ⓒ bttr

Gesunde Saftbar in Berlin

Gemüse, Obst und Kräuter für die Säfte kommen allesamt aus der Region und aus dem Bio-Anbau. In ihrer hydraulischen Presse macht Janne daraus Saft – aber keine Smoothies. Beim Kaltpressen bleiben die Zellwände der verwendeten Zutaten unbeschädigt. Enzyme, Spurenelemente und Mineralstoffe bleiben enthalten. Anders als bei der Smoothieherstellung. In alle Säfte kommen sogenannte „Adaptogene“. Dabei handelt es sich um Pflanzenstoffe, die dem Körper dabei helfen sollen, sich an emotionale und physische Stresssituationen besser anzupassen. Neben Säften stellt Janne auch Mylk her – Milchersatz aus Nüssen und Samen. Diese kommen ausschließlich aus europäischem Anbau.

bttr Back to the Roots Saftbar in Berlin Kreuzberg Zutaten
bttr Back to the Roots Saftbar in Berlin Kreuzberg Zutaten

Juice-Abo gegen Stress & Yoga

Wer will, kann sich die Säfte individualisieren lassen und als Kur per Abo nach Hause bestellen. Erhältlich sind sie im 500 ml-Apothekerglas oder als Shot. Immer mit dabei: ausführliche Beratung von Janne und ihrem Team. Man möchte so transparent wie möglich sein, deshalb ist die Saftküche auch aus Glas. Durch einen niedrigen Tresen sollen Berührungsängste abgebaut werden. Bezahlen kann man übrigens nur mit Karte. Auch das soll ein Teil der Transparenz-Philosophie sein. Was bargeldlose Zahlung mit Transparenz oder gar dem „back to the roots“-Gedanken zu tun hat, mag sich nicht erschließen. Dass für Gesundheitsbewusste Yoga ein zentraler Bestandteil ihrer Lebensphilosophie ist, hingegen schon. Deshalb gibt’s jeden Dienstagmorgen eine Yogastunde im Shop mit anschließendem Shot zum Sonderpreis.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ??????????? ?????? & ???????? (@bttrberlin) am

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ??????????? ?????? & ???????? (@bttrberlin) am

bttr

BTTR., Dresdener Straße, Berlin, Deutschland

https://www.get-bttr.com/