Image

Unesco-Küstenroute: Wattenmeer, Wikinger und Kreidefelsen

Auf Welterbe-Tour durch Deutschland: die Küstenroute verbindet Ausflüge in Hansestädte, zu atemberaubenden Natur-Spots und in die Wikingerzeit.

Franziska Riedl

Wieder was Neues in Deutschland: Acht so genannte Welterbe-Routen ziehen sich seit kurzem durch die Bundesrepublik. Wenn du die nächste Reise also nicht selbst raussuchen willst, lass dich hier inspirieren. Ein Tipp für Wikinger- und Meeresfans: die Küstenroute. Wie alle acht Welterbe-Routen ist auch diese super abwechslungsreich und ermöglicht klimafreundliches An- und Weiterreisen. Die Tagestouren starten von Hamburg, Lübeck und Stralsund aus und schicken dich in neun Tagen zu acht Unesco-Welterbestätten - von Naturwundern bis Wikinger Häuser.

Entdecke Hamburg und schau in Wikinger Häuser

Image
Insiderei Deutschland Küstenroute Wikinder Handelszentrum Haithabu
Image
Insiderei Deutschland Küstenroute Hamburg Speicherstadt

Dein erster Halt ist Hamburg. Vier Tage lang hast du Zeit um diese wunderschöne Stadt zu entdecken, die Speicherstadt und die HafenCity zu besuchen und im Internationalen Maritimen Museum Hamburg vorbeizuschauen – die Ausstellungen zum Verhältnis Mensch und Natur sind der perfekte Einstieg in die Tour. An Tag zwei steht ein Ausflug zum Archäologischen Grenzkomplex Haithabu und Danewerk an. Die Verteidigungsanlage und der frühere Handelsplatz aus der Wikingerzeit gehören zu Europas wichtigsten archäologischen Stätten. Das Welterbe erreichst du von Hamburg aus in knapp 2,5 Stunden mit der Bahn. Good to know: die Wikinger Häuser sind von November bis März geschlossen.

Bremen und ein Tag am Wattenmeer

Image
Insiderei Cuxhaven Wattenmeer Deutschland Küstenroute Unesco

An Tag drei hüpfst du wieder in den Zug, ein Tag in Bremen steht am Programm. Du bummelst durch das historische Schnoorviertel und schaust dir das moderne, nachhaltige Stadtentwicklungsgebiet Überseestadt an. Das Rathaus ist sehenswert und auch die „Freiheitsstatue“ Bremens, der Roland.
Nach diesem Stadttag ist es Zeit für Meeresrauschen und Möwen-Schauen. Am Wattenmeer in Cuxhaven verbringst du am nächsten Tag ein paar Stunden beim Wattwandern – es gibt keine schönere Art sich mit dieser besonderen Naturlandschaft zu verbinden. Große Empfehlung ist auch ein Besuch der Insel Neuwerk, entweder mit dem Bus, per Schiff, zu Fuß oder mit dem traditionellen Wattwagen erreichbar.

Mache deinen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis!

Mache deinen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis!

In die Hansestädte Lübeck und Wismar

Image
Insiderei Deutschland Wismar Küstenroute Unesco

Lübeck ist die nächste Hansestadt auf deiner Route. Du verbringst hier Tag fünf, schaust zum beeindruckenden Holstentor, in die Salzspeicher und zur Altstadtinsel. Die Stadt ist fein für einen gemütlichen Stadtspaziergang – schau in die vielen versteckten Gänge und Höfe in der Altstadt, mach’s dir danach in einem der Cafés gemütlich und koste unbedingt das lokal produzierte Lübecker Marzipan. Am nächsten Tag geht es dann mit dem Zug weiter nach Wismar, der Stadt mit dem historischen Stadtkern, der Krämerstraße und den vielen Kirchen. Und: den besten Makrelenbrötchen weit und breit!

Hier verraten wir dir noch mehr Tipps in Wismar!

Nach Stralsund und zu den Kreidefelsen auf Rügen

Image
Insiderei Unesco Küstenroute Deutschland Stralsund Altes Rathaus
Image
Insiderei Küstenroute Deutschland Unesco Kreidefelden Nationalpark Jasmund Rügen

In Stralsund bleibst du die nächsten zwei Nächte. Der Grundriss der Stralsunder Altstadt ist seit dem Mittelalter praktisch unverändert. Schau hier auch unbedingt im großen Ozeaneum vorbei.
Am letzten Tag deiner Reise geht es nochmal raus in die Natur, auf Deutschlands größte Insel Rügen und zum Nationalpark Jasmund mit den weltberühmten Kreidefelsen und den alten Buchenwäldern. Tipp: Ab Sassnitz führt dich der spektakuläre Hochuferweg an irren Blicken über die weißen Kreidewänden vorbei und direkt zum Nationalparkzentrum.

Bereit für ein paar Foodie-Tipps in der Stadt? Dann klick mal hier!

Willst du noch mehr Abenteuer? Dann verlängere die Tour und fahr mit dem Schiff oder einem Leihfahrrad zurück nach Berlin. Von Stralsund aus geht es in sieben Tagen übers Meer, die Oder hinaus und über den Oder-Havel-Kanal in die Hauptstadt.

Hier findest du mehr zur Zeitreisen-Route.
Für mehr Infos dazu und zur Küstenroute generell, klicke hier.

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland erstellt wurde.  

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Deutschland

Insidertipps Sylt: Carmen & Goy vom Hafen9

Deutschland

Insidertipps Sylt: Boy-Ole Diedrichsen

Deutschland

Strand, Dünen, Inselfeeling – 7 Top-Campingplätze auf Sylt

Deutschland

Sylt für Foodies – lokale Produkte und kulinarische Highlights

Deutschland

Die 10 lässigsten Beach-Lokale auf Sylt

Deutschland

Insidertipps Sylt: Sepp Reisenberger

Deutschland

9 besondere Shops für den Urlaub auf Sylt

Deutschland

Insidertipps Sylt: Angelo & Kirstin von Inselkind

Deutschland

Insidertipps Sauerland: Sabrina Knippschild

Deutschland

Insidertipps Münster: Regina von Westphalen

Deutschland

Die schönsten Weihnachtsmärkte und Winterorte in NRW

Deutschland

Diese Architektur-Spots in NRW musst du kennen

Make your choice