10 Tipps für deine Auszeit im hessischen Marburg
In Marburg trifft historischer Charme auf das Flair einer jungen Universitätsstadt in Hessen. Zwischen Fluss und Bergen gelegen, ist die Stadt nicht nur super pittoresk, sondern bietet auch zahlreiche Erlebnisse für die ganze Familie. Unsere Top 10 für deinen Urlaub in Marburg verraten wir dir hier.
Spaziergang durch das historische Zentrum von Marburg
Historisches Flair, bunte Fachwerkhäuser, kleine Cafés und süße Gassen: Ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Marburg ist Pflichtprogramm. Starte am besten am Marktplatz beim Rathaus und bummle dich dann gemütlich über die verwinkelten Treppen durchs Häusergewirr Richtung Schloss rauf. Zahlreiche Cafés und Bistros auf dem Weg dorthin eignen sich super für einen kleinen Genusszwischenstopp.

Flaniere durch das Stadtzentrum von Marburg. c Florian Trykowski
Märchenhafter Urlaub im Spessart? Hier verraten wir dir die Tipps dafür!
Ein Besuch bei Marburgs Klassikern
Wenn du in Marburg bist, solltest du drei Klassiker nicht verpassen. Das wäre zum einen die Elisabethkirche am Fuße des Marburger Schlossbergs. Sie ist Deutschlands älteste gotische Hallenkirche und ein echter Hingucker. Zum anderen das Landgrafenschloss, das hoch über der Marburger Altstadt thront und sich auch von innen besichtigen lässt. Highlight ist dort der Fürstensaal, der als größter gotischer Profansaal Deutschlands gilt. Und zu guter letzt die älteste Pfarrkirche der Stadt: St. Marien. Sie liegt direkt auf dem Weg zum Landgrafenschloss. Du erkennst sie gleich an ihrem schiefen Turm. Die Kirche ist noch heute ein Mittelpunkt des religiösen und gesellschaftlichen Lebens in Marburg und bietet gleichzeitig einen herrlichen Blick über die Dächer der Altstadt.
Elisabethkirche, Elisabethstraße 3, 35037, Marburg
Landgrafenschloss, Schloss 1, 35037, Marburg
St Marien, Lutherischer Pfarrhof 1, 35037, Marburg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Aussicht vom Kaiser-Wilhelm-Turm
Apropos Ausblick: am Kaiser-Wilhelm-Turm wirst du mit Panorama ziemlich verwöhnt. Der Turm steht östlich von Marburg auf Ortenberg und wird von Locals „Spiegelslustturm“ genannt. 36 Meter ragt er aus dichten Bäumen hervor. Hinauf kommst du über 167 Stufen, die dich zu einer Aussichtsplattform führen, von wo aus du über ganz Marburg schaust. Und bei gutem Wetter sogar bis zum Taunus und ins Sauerland. Im Turm Café oder auf der Sommerterrasse gibt es dann Kaffee und Kuchen zur Belohnung für die Aufstiegsmühen.
Kaiser-Wilhelm-Turm, Hermann-Bauer-Weg 2, 35043, Marburg

Der Aufstieg auf den Turm wird mit einer herrlichen Aussicht belohnt. c Florian Trykowski
Wandererlebnisse rund um Marburg
Marburg ist nicht nur für einen kleinen Städtetrip ideal. Rund um die Stadt an der Lahn wartet auch Natur pur. Zahlreiche Routen in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden stehen für Wanderfans bereit. Etwa der 2,5 Kilometer lange Rauschenberger WanderMärchenWeg, der für die ganze Familie geeignet ist. Oder die 16,4 Kilometer lange Christenbergtour. Wer es noch anspruchsvoller mag, macht sich auf den Weg des Ebsdorfergrund Trails. Da liegen dann 25 Kilometer vor dir!

Rund um Marburg wartet großer Wanderspaß. c Lahntal Tourismus
Ausflugstipp: Höfe Radeln
Rauf aufs Radl und los geht’s! Auf der 36 Kilometer langen Themenradtour Höfe Radeln geht es quer durch die Landkreise Marburg-Biedenkopf und Gießen. Vorbei an typisch hessischen Bauernhöfen, Mühlen, Cafés, Landgasthöfen, Mühlläden und herrlicher Landschaft. Regionalität und Genuss stehen dabei ganz im Vordergrund. Über die App „Lauschtour“ kannst du dir die Tour ganz einfach aufs Handy laden und der Navigation folgen. Ab und zu kommt ein kleines „Ping“, dann folgt ein Hörerlebnis über die Region.

Auch die Radfans kommen in Marburg nicht zu kurz.
Spaß für die ganze Familie: der Grimm-Dich-Pfad
Märchenstunde mit den Brüdern Grimm. Beim Grimm-Dich-Pfad geht es durch die Marburger Altstadt, rein in enge Gassen und vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten. Ziel ist es, dabei so viele Figuren aus den bekannten Märchengeschichten aufzuspüren, wie nur möglich. Über QR-Codes lassen sich dann die dazugehörigen Märchen auf dem Handy aufrufen. Wirst du alle entdecken?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Gartenparadies im Schlosspark Rauischholzhausen
Englische Gartenkunst und herrliche Grünlagen erwarten dich im Schlosspark Rauischholzhausen in Ebsdorfergrund etwas außerhalb von Marburg. Da schaut es aus wie in einem Gemälde: Grüne Wiesen, zwei Bäche, die sich durch den Park schlängeln und mehrere Teiche bilden, Skulpturen und fast 300 verschiedene Baumarten. Und mitten drinnen ein imposantes Schloss. Perfekt für einen gemütlichen Spaziergang im Grünen. An ausgewählten Sonntagen gibt es im Schloss übrigens auch ein Mittagsbuffet und später einen Afternoon-Tea.
Schlosspark Rauischholzhausen, Ferdinand-von-Stumm-Straße, 35085, Ebsdorfergrund
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die versteckte Kamera am Marbuger Schlossberg
Auf dem Schlossberg in Marburg steht eine begehbare Camera Obscura. Aristoteles stellte fest, dass ein Bild auf dem Kopf steht, wenn es durch ein kleines Loch auf eine gegenüberliegende Fläche projiziert wird und entdeckte damit unwissentlich schon das Grundprinzip der Fotografie. In der Camera Obscura kannst du das live miterleben: die Umgebung des Schlosses wird hier durch eine einfache Optik auf einer Tischplatte lichtstark abgebildet. Da fliegen Vögel durchs Bild, Menschen laufen vorbei und manchmal fährt auch die Schlossbahn durch.
Camera Obscura, Ludwig-Bickell-Treppe, 35037, Marburg

Entdecke eine begehbare Camera Obsucra.
Auszeit in Daniels Gartencafé
Kaffee, frische Kuchen, Waffeln und Garteninspiration. Gibt es alles auf einmal im Daniels. Das kleine Gartencafé bietet romantische Sitzplätze mit Blick in einen paradiesischen Garten samt plätschernden Sounds vom kleinen Teich. Was als privater Hobbygarten gestartet ist, ist jetzt eine öffentliche Oase für Ruhe- und Genusssuchende. Einen Shop gibt es auch. Da kannst du dich mit Wohnaccessoires, Pflanzen, frischen Blumen und Mitbringseln ausstatten.
Daniels, Hassenhäuser Straße 5, 35112 Bellnhausen

Das Daniels ist eine echte Ruheoase. c Daniels
Kultur im Trauma im G-Werk
Das Tanzbein schwingen, Live-Musik genießen, Ausstellungen besuchen, Lesungen lauschen, Filme sehen, diskutieren. Im soziokulturellem Zentrum Traum im G-Werk erlebst du Kultur zum Mitmachen. Mit einem abwechslungsreichen Programm.
Trauma im G-Werk, Afföllerwiesen 3A, 35039 Marburg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit dem Bundesland Hessen erstellt wurde.