Tipps für deinen nachhaltigen Urlaub in Potsdam
Dein Potsdam-Urlaub ist grün! Sightseeing geht in der Hauptstadt von Brandenburg umweltschonend vom Hybridschiff aus. Du nutzt das Fahrrad oder Kanu, um von A nach B zu kommen. Isst dich durch vegane Restaurants und shoppst nachhaltige Mode in lässigen Fair-Fashion-Läden.
Lass dich von der App durch die Stadt lotsen

Wenn du Potsdam im eigenen Rhythmus, aber mit allen Benefits einer geführten Tour entdecken willst, schnapp dir die „Potsdam City Guide“-App. Der mobile Guide lotst dich in sechs kostenlosen Touren durch die Stadt und lässt dich dabei individuell dosieren wie lange, wie oft und wie viel Wissen du tanken willst. Tour 2 führt zum Beispiel zu den wichtigsten Sights in Potsdam, zum Neuen Palais oder zum Brandenburger Tor. Mit Tour 3 geht es durch den Park Sanssouci und du erfährst die wichtigsten Insights zum Schloss. Tour 4 wiederum ist ein Stadtrundgang für sehbeeinträchtigte Menschen.
Potsdam: ideales Terrain zum Radfahren

Nicht nur per pedes, sondern auch auf dem Fahrrad hinterlässt du in Potsdam keinen Co2-Abdruck. Doppelt super - die Stadt ist für Radfahrer*innen nämlich wie gemacht: nennenswerte Steigungen gibt es keine, dafür leihst du dir das Bike ganz unkompliziert bei einer der vielen Radstationen aus und die meisten Hotels sind sowieso super fahrradfreundlich und bieten Leihräder an. Die Radwege selbst sind gut ausgeschildert. Wenn dich der Ehrgeiz packt, ist der Drahtesel auch ein feines Transportmittel für kurze Ausflüge ins Grüne. Zur schönen Blütenstadt Werder an der Havel zum Beispiel.
Hier findest du ein paar feine und informative Radtouren durch Potsdam
Hier der Link zum Fahrrad-Verleih Pedales
Potsdam-Stadttour am Wasser

Eine Stadttour mit dem Boot ist immer lässig. Wäre da nicht der schale Beigeschmack – viele City-Schinakel sind durch schlechte Wartung und uralte Motoren nämlich ganz schöne Klimasünder. Potsdam hat in Sachen Nachhaltigkeit ein besonderes Ass im Ärmel: sein Hybridschiff. Die MS Schwielowsee ist ganz neu und führt dich guten Gewissens übers Wasser. Per umweltschonendem Elektroantrieb. Dein Fahrrad nimmst du einfach mit aufs Schiff, barrierefrei ist es sowieso. Alternativ leihst du dir ein Kanu aus und erruderst dir die Stadt auf eigene Faust.
Inklusionsprojekt: der Königliche Weinberg

Angelegt 1769 und im Auftrag von Friedrich dem Großen wurde der Königliche Weinberg am Klausberg bald zum Inbegriff vom Schönen: herrlich duftende Obstbäume, üppige Weinreben, Gewächshäuser, ein prächtiges Panorama auf das Potsdamer Schloss. Heute arbeiten die Gärtner*innen der Mosaik Werkstätten für Menschen mit Behinderung gemeinsam mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten an der Pflege und Wiederherstellung des historischen Weinbergs. 200 Obstbäume und über 3000 Rebstöcke wurden bisher wieder gesetzt. Besuchen kannst du das Ganze von Mai bis September montags, dienstags und donnerstags.
Fair Fashion und nachhaltige Shops
Shoppen geht in Potsdam easy ohne Gewissensbisse. Zum Beispiel in der Dufte Manufaktur, wo Justine Schacher Kerzen aus natürlichen Rohstoffen herstellt und in recycelte Flaschen füllt. Das Ergebnis riecht gut und ist sieht sehr hübsch aus. Rotholz heißt das lässige Slow-Fashion-Label, das dich mit minimalistischen Looks ausstattet, die fair und in Zusammenarbeit mit Manufakturen und Künstler*innen aus der Region hergestellt wurden. Noch ein guter Tipp für nachhaltige Mode - vom Wanderschuh bis zum Sommerkleid: Bleib Sauber! in der Lindenstraße 5.
Ribbeckstraße 6-7
14469 Potsdam
Deutschland
Geschwister-Scholl-Straße 94
14471 Potsdam
Deutschland
Lindenstraße 5
14467 Potsdam
Deutschland
Vegane Bowls, Cafés und Kuchen

Das Café Rosenberg war eines der ersten rein veganen Cafés in der Stadt und ist schon immer sehr beliebt. Kein Wunder: die Torten und Kuchen schmecken fantastisch und kommen alle ohne Kuhmilch, Butter oder Eier aus. Auch das angesagte Café Freundlich im Wissenschaftspark Albert Einstein setzt grüne Zeichen: ressourcenschonender Einkauf, regionale Erzeugnisse, Mehrwegverpackungen zur Mitnahme. All das ist hier selbstverständlich. Außerdem sitzt du schön im Wald.
Im Miss Green Bean bekommst du Bio Kaffee und die besten veganen Bowls in Town. Und das Buena Vida Café röstet frisch und fair in der hauseigenen Rösterei.
Olympischer Weg 6
14471 Potsdam
Deutschland
Telegrafenberg
14473 Potsdam
Deutschland
Brandenburger Straße 34
14467 Potsdam
Deutschland
Am Bassin 7
14467 Potsdam
Deutschland
Brandenburg-Produkte auf Märkten und im Regioladen
Lokale, frische Produkte packst du am besten auf den Wochenmärkten in den Jutebeutel. Von Montag bis Samstag eröffnen die Gemüse- und Obsthändler am Bassinplatz vor der St. Peter und Paul Kirche. Gleich gegenüber, in der Gutenbergstraße, bekommst du im henryks regio+ Laden von Jörg Hascher fast ausschließlich Produkte aus Brandenburg – sehr gut für Mitbringsel und überhaupt schön zum Schmökern. Am Nauener Tor ist jeden Mittwoch Streetfood-Tag, an Samstagen eröffnet hier dann auch ein wunderbarer Frische- und Spezialitätenmarkt.
Abschließend noch ein paar hilfreiche Tipps:
Hier findest du Infos zur An- und Abreise mit dem Zug.
Barrierefreie Angebote in Potsdam findest du hier.
Hier gehts zur mobiagentur, einem Info-Point, an dem du dich zum Beispiel über nachhaltige Tourismusprodukte erkundigen oder Tickets für den ÖPNV kaufen kannst.
Mehr Tipps aus der Region
Finde hier Events und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.