Image

Ein Pop-Up-Freiraum für München

In einer ehemalig Königlichen Filialbank entsteht gerade das wohl spannendste Kreativprojekt der Stadt. Das Lovelace ist Ausstellungsraum, Hotel, Shoppinghall und Gastro-Area in Einem.

Franziska Riedl
26. April, 2017

Für das Projekt „The Lovelace“ haben sich fünf kreative Köpf zusammengetan. Ihre Mission: Ein leerstehendes Gebäude für die Dauer von zwei Jahren zu nutzen, um spannende Menschen und spannende Ideen miteinander zu verknüpfen. Konkret bedeutet das: Ein Kreativhub auf satten 4800 Quadratmetern, der als Bühne für Ausstellungen, Performances, Seminare, Lesungen, Partys, Geschäfte und Kulinarik in Form von Coffeeshop und einem vegetarischen Restaurant dient. Ach ja, und wohnen kann man hier auch. 30 Hotelzimmer in verschiedenen Größen stehen zur Verfügung.

Image
© The Lovelace München
© The Lovelace München

Das kreative „Happening“ läuft von 2017 bis 2019. In der ehemalig Königlichen Filialbank aus dem 19. Jahrhundert, mitten in der Altstadt von München, feiern, netzwerken, shoppen und wohnt die Kreativ-Crowd auf insgesamt drei Stockwerken. Die Rooftop-Bar am Dach thront über dem hippen Treiben.[vc_row][vc_column][vc_video link="https://www.youtube.com/watch?v=xFfnIaG1U-c&feature=youtu.be"][/vc_column][/vc_row]Zwischennutzung on fleek, ambitioniert und erfrischend anders. Als „Experiment“ bezeichnet Michi Kern, der auch Teilhaber des legendären Nachtclubs Pacha ist, den Pop-Up Space. Er ist einer, der fünf Partner. Das Lovelace soll inspirieren, die Hotelgäste sollen nicht bloß Gäste sein, sondern selbst aktiv werden, so die Idee. „Es ist nicht nur für uns, sondern auch für die Besucher dieser Stadt etwas völlig Neues“ so Kern.

Image
© The Lovelace München
© The Lovelace München

[/vc_row]

Kontakt &
Buchungsanfragen