Image

Insider Frankfurt: Ardi Goldman

Ardi Goldman gilt in Frankfurt als Stadtteil-Regisseur. Er gestaltet Hotels, Restaurants, Clubs - und sieht der Stadt beim Wachsen zu. Das von ihm designte 25hours-Hotel Frankfurt im Osten der Stadt wird bis Ende 2014 erweitert.

Maria Schoiswohl
12. September, 2012

Ardi Goldman kennt keine Langeweile. Der Immobilienentwickler und Unternehmer gestaltete die beiden 25hours-Hotels in Frankfurt, belebt die Club- und Gastroszene u. a. mit dem Cocoonclub, der Romanfabrik, der Halle der Helden und dem Sansibar. Und er hat noch lange nicht genug. Haben Sie ein Lieblingshotel in Frankfurt? Es gibt mindestens vier Hotels in Frankfurt, auf deren Kissen man sein Haupt auf jeden Fall einmal gebettet haben sollte: Erstens natürlich mein 25hours-Hotel Goldman (Hanauer Landstraße 127). Jedes einzelne Zimmer ist ganz individuell von einem meiner Freunde eingerichtet. Übrigens erweitern wir gerade. Zweitens das 25hours-tailored by Levi’s (Niddastraße 58). Drittens das Roomers (Gutleutstraße 85). Ein Hotel, das uns New York und London nahe bringt und Frankfurt ein ganzes Stück internationaler macht. Ein viertes und nagelneues Hotel beeindruckt mich sehr: Das Lindenberg (Rückertstraße 47). In einer Art Übernachtungsgemeinschaft werden hier die Gäste liebevoll und absolut bezahlbar umsorgt und gebettet. Dazu gratuliere ich den Machern – wenn auch ein wenig neidisch. Das hat sicher Zukunft! Was gibt es in Ihrer Stadt sonst noch Neues? Nehmen Sie allein das Bahnhofsviertel: Diese Wandlung vom Rotlicht- und Drogenmilieu in ein Szeneareal für angesagte Gastronomien und Hotels, für Kreative und mehr auch für Wohnbürger ist spannend. Besuchen Sie allein nur die Bahnhofsnacht – hier wird wirklich gelebt (www.bahnhofsviertelnacht.de)! Aber auch in der Mainzer Landstraße oder im Frankfurter Ostend entwickelt sich zur Zeit Kultur und es wird an einer besseren Zukunft für die Stadt gearbeitet. Der Neubau der Europäischen Zentralbank zum Beispiel wird das Gesicht des Ostends grundlegend verändern. Von dort hat man dann einen Blick auf den neuen Skater-Park und die Weseler Werft. Apropos Bank und neu: In den Türmen der Deutschen Bank wird es bald grün und frisch: GoboChia’s Restaurant, eine vegetarische Tempelküche, wie sie sich nennen, eröffnet im November. (Taunusanlage 12) Hat Frankfurt ein aufstrebendes Viertel? Es gibt gleich zwei: Zum einen – wie schon erwähnt – das Bahnhofsviertel mit seinen anregenden Szene-Gastronomien, z. B. das Walon & Rosetti (Moselstraße 15), den Club Michel (Holzgraben 11 B/H), dessen eine Teil, die angesagte Bar Plank, jetzt gerade aus der Innenstadt dorthin gezogen ist (Elbestraße 15) und dessen Betreiber, der Kreativ-Guru Ata Macias, sich schon mit seinem Robert Johnson-Club positiv ins Abendlicht gesetzt hat (Nordring 131, Offenbach am Main). Zum anderen gibt es die Frankfurter Neustadt, mitten in der Innenstadt, parallel zur Haupteinkaufsmeile Zeil. Durch den Umbau der ehemaligen Diamantenbörse finden hier zehn ausgesuchte und in Frankfurt einmalig neue Shops ein neues Zuhause, Büros genießen den Blick auf die Peterskirche und insgesamt wird hier ein Viertel aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst. Last, but not least: Ein Geheimnis über Frankfurt, das Sie nur uns verraten! Da habe ich tatsächlich eins. Es gibt da ein tolles Projekt, für das ich, wenn alles klappt, sehr gern die Schirmherrschaft übernehmen werde: Mitten in der Innenstadt soll auf einem seit Jahrzehnten brachliegenden Gelände ein Gemeinschafts-Erlebnisgarten wachsen, blühen und gedeihen, der in dieser Form hier absolut einmalig sein wird. Mehr darf ich zwar noch nicht verraten … außer einem Namen vielleicht noch – Daniela Cappelluti, erfolgreiche Entrepreneurin in Frankfurt, wird hier sicher noch von sich reden machen.

Kontakt &
Buchungsanfragen

Die besten Neueröffnungen
von Hotels und Restaurants, Traumzielen
bis zu jeder Menge Insidertipps
in deiner Inbox.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Deutschland

Insidertipps Brandenburg: Isabel Haufe

Deutschland

Insidertipps Frankfurt: Lena Iyigün

Deutschland

Insidertipps Dresden: Ostrale-Direktorin Andrea Hilger

Deutschland

Insidertipps Franken: Florian Kellerbauer

Deutschland

Insidertipps Brandenburg: Doreen Block

Deutschland

Insidertipps Erzgebirge: Frederic Günther

Deutschland

Insidertipps Leipzig: Juliane Harberg

Deutschland

Franken: Grüne Oasen in den Städten

Deutschland

Aktiv in und um Frankens Städte

Deutschland

9 besondere Unterkünfte in Brandenburg

Deutschland

Nachhaltig, gut, local: Ein Foodie-Guide durch Brandenburg

Deutschland

Insidertipps Chemnitz: Rebel Art

Make your choice