Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider

Die besten Restaurants an der Amalfiküste

Die Amalfiküste ist nicht nur wegen der atemberaubenden vertikalen Klippen ein besonderes Reiseziel – auch die kulinarischen Schmankerl sind beeindruckend. Cetara, Amalfi, Ravello – wir haben uns bei den Locals umgehört und uns durch die Ortschaften gekostet, um dir die top Restaurants zu zeigen, in denen du so richtig authentisch schlemmen kannst.

Pasticceria Angelo

Mario Cavaliere wuchs quasi in der Konditorei Pasticceria Angelo auf, wo er seinem Vater beim Backen über die Schulter schaute. Nach dem Abschluss an der Hotelfachschule in Maiori zog es ihn nach St. Moritz, danach verfeinerte er sein Handwerk in Villa Maria und im Belmond-Hotel Caruso in Ravello, bevor er schlussendlich die väterliche Konditorei übernahm. Von Pasticciotti mit Concerto-Creme und Cannoli Siciliani (klassisch oder mit Ricotta und Zitrone oder Pistazien gefüllt), bis zum neapolitanischen Rum Babà Kuchen ist die Pasticceria eine echte Fundgrube für Naschkatzen.

Pasticceria Angelo, Via Raimondo Orsini 3, Tramonti

Pasticceria Angelo in Tramonti
Süsse Versuchungen in der Pasticceria Angelo

Armatore – La Dispensa in Cetara

Begonnen hat alles in Cetara, einem klassischen Fischerdorf unweit von Salerno, mit dem ersten Boot, Astore. Heute setzt Luigi Della Monica die Familientradition fort – mit Armatore ist er im Besitz der größten Thunfischfangflotte im Mittelmeer. Auf der Suche nach Blauflossenthunfisch und Cetara-Sardellen wird streng auf das Meeresökosystem geachtet. Die Sardellen werden innerhalb weniger Stunden nach Fang verarbeitet. Die Spezialität? Colatura di Alici, eine aus Sardellen und Salz hergestellte und gereifte Fischsauce und wesentlicher Bestandteil der kulinarischen Kultur des Dorfes. Unter Steinbögen sitzt du im Restaurant La Dispensa di Armatore mit Blick aufs Meer – auf die Antipasti folgen Nudelgerichte, die Sardellen in allen Varianten köstlichst zur Schau stellen. Noch ein Tipp: Colatura di Alici gibt es auch in einer hübschen Keramikflasche zu kaufen – ein edles Mitbringsel von der Amalfiküste.

Armatore – La Dispensa, Via Galea 1, Cetara

Dispensa Armatore Cetara
Frische Fischgerichte

Acquapazza in Cetara

Einheimische schwärmen vom winzigen Restaurant der Cousins Gennaro Castiello und Gennaro Marciante in Cetara, das es schon seit über 30 Jahren gibt. Das Interieur ist schlicht, die frischen Fischgerichte, die ausschließlich aus dem Golf von Salerno stammen, dafür umso bemerkenswerter. Bevor die beiden ihre „Gourmet-Werkstatt“ eröffneten, in der sie sich der Herstellung von Colatura und anderen lokalen Spezialitäten widmen, experimentierten die Cousins mit der Technik in einem Lagerhaus, das unter Onkel Vittorio als Labor diente. Heute empfängt Gennaro Castiello als Maître d’ und Sommelier die Gäste, während Gennaro Marciante die frischgefangenen Meeresfrüchte gekonnt in der Küche verarbeitet. Unsere Empfehlung? Die Spaghetti mit Sardellen und hausgemachter Colatura.

Acquapazza, Corso Garibaldi, 36, Cetara

Klicke hier für mehr Tipps für die Amalfiküste!

Aquapazza in Cetara
Auch hier dreht sich alles um Fisch

Divina Vietri Pizzeria in Vietri Sul Mare

In Vietri Sul Mare, dem Tor zur Amalfiküste, betreiben Elena Secrii und Pietro D’Amico seit einigen Jahren die Pizzeria Divina Vietri, in der sie das Experimentieren mit Teig zur Erfolgsgeschichte gemacht haben. Dabei folgen sie dem Konzept „weniger ist mehr“: eine Mischung aus zwei Mehlsorten, gefolgt von einer Reifezeit von mindestens 48 Stunden. Fans von Meeresfrüchte-Pizza kommen hier voll auf ihre Kosten – von Sardellen bis zu in Olivenöl und Amalfi-Zitronen mariniertem Oktopus-Carpaccio hüpfen die frisch gefangenen Schätze hier quasi direkt aus dem Wasser auf die Pizza. Unser Tipp: im Sommer unbedingt einen Tisch auf der Piazza reservieren.

Divina Vietri Pizzeria, Vicolo Passariello 31, Vietri Sul Mare

Divina Vietri Pizzeria an der Amalfiküste
Pizza-Experten Elena Secrii und Pietro D'Amico

Il Piennolo in Cetara

Carlo Fiamma tüftelte lang am perfekten Pizza-Konzept. Nach ersten Erfahrungen in einer Pizzeria in seiner Heimatstadt Corbara beschloss er einem neapolitanischen Modell zu folgen. Nach weiteren Pizza-Erlebnissen in Rom kehrte er mit einer Fülle von Techniken und Kenntnissen nach Kampanien zurück und eröffnete zusammen mit Gianluca D’Uva 2019 seine eigene Pizzeria in Cetara, nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Pizzaexperten schwärmen von seiner Pizza, die einer speziellen Mehl-Mischung folgt und einem langen Hefeprozess unterzogen wird. Wir sagen: unbedingt die Sant’Agata-Pizza bestellen, mit gelbem Corbara-Kirschtomaten-Velouté, rotem Cetara-Thunfisch, confierten roten Kirschtomaten, schwarzem Olivenpulver und kandiertem Basilikum.

Il Piennolo, Piazza Cantone, 5 Cetara

Carlo Fiamma von Il Piennolo
Carlo Fiamma von Il Piennolo

Hostaria Acquolina in Amalfi

Simone Abbondati sammelte Erfahrungen in top Restaurants in London und Mailand bevor er 2019 Hostaria Acquolina im Pogerola-Tal eröffnete. Das Dorf im oberen Teil von Amalfi – die Terrasse, von Zitronenhainen und Weinbergen umgeben und mit Wahnsinns-Ausblick auf den Golf von Salerno, ist Grund genug, hier einen Abstecher einzulegen. Aber auch das Essen im rustikal gehaltenen Restaurant kann sich sehen lassen – typisch neapolitanische Aromen, mit japanischen und südamerikanischen Techniken verfeinert. Das „Geschmacksatelier“ geht dabei von der Qualität der Rohstoffe aus – dabei kommen herrliche Gerichte zustande, wie etwa ceviche di vitellino: in Apfelessig mariniertes Kalbfleisch aus Kampanien mit gepufftem Dinkel, roten Zwiebeln und Thunfischsauce.

Hostaria Acquolina, Via Valle di Pogerola, Amalfi

Hostaria Acquolina in Amalfi
Ein Ausblick, der zum Verweilen einlädt c Hostaria Acquolina

Al Cancelletto in Amalfi

Amalfier die sich auskennen, machen Al Cancelletto zu einem festen Bestandteil ihrer Restaurant-Favoriten. Das einfache Restaurant im Zentrum von Amalfi wird von Giusy Coppola geführt, einer jungen Köchin, die nach Masterabschluss und mehreren Kochkursen erste Erfahrungen zu Hause im „Home Restaurant“ der Eltern sammelte. Im eigenen Restaurant werden jetzt alte Rezepte der Großmütter neu entdeckt. Ihre Fisch Parmigiana beruht auf einem Rezept von Oma Giuseppina, und auch die bekannte Genovese Fleischsauce wird neu interpretiert und in einem conchiglione versteckt. Im gleichen Nudelformat landet zudem der Kabeljau, mit einem Eintopf aus Kirschtomaten, Oliven und Kapern.

Al Cancelletto, Piazza dei Dogi, 14, Amalfi

Al Cancelletto in Amalfi
Junge Küche nach Omas Rezepten

Casa Mandina in Maiori

Sie haben sich schon immer in der Küche am Wohlsten gefühlt, die Brüder Cristian und Alfonso Pappalardo. Der Vater kam aus einer Fischerfamilie aus Cetara, die Mutter aus einer Bauernfamilie aus Maiori. Aufgewachsen sind die zwei zwischen Töpfen und Öfen. Nach Erfahrungen entlang der Amalfiküste und in Frankreich, der Schweiz und England, beschlossen die beiden 2020 im zarten Alter von 28 und 23 ihr eigenes Restaurant zu eröffnen. Hier kochen sie in einfachem Rahmen frische Spezialitäten – wir empfehlen den Chef’s Table zu buchen (vier Barhocker direkt an der offenen Küche) und das Überraschungsmenü zu bestellen. Dabei kommst du dann auch locker ins Gespräch mit den zwei sympathischen Köchen und kannst dir ein paar Tipps holen!

Casa Mandina, Via Casa Mannini, 10, Maiori

Casa Mandina in Maiori an der Amalfiküste
Hell und modern – das Interieur von Casa Mandina

Rossellinis in Ravello

Eine märchenhafte ehemalige Privatvilla dient als (rosarote) Kulisse für Ravello, das Michelin-Stern Restaurant des Palazzo Avino Hotels – hoch über den Touristenpfaden von Ravello an der Amalfi-Küste. Der Ausblick von der romantischen Terrasse auf die Fischerboote weit unten ist einfach grandios – es lohnt sich dennoch, sich loszureißen und den Blick zurück auf den Teller zu lenken. Die moderne neapolitanische cucina von Küchenchef Giovanni Vanacore (die es nur Abends gibt, à la carte oder als Degustationsmenü) bietet alles, was das Gourmet-Herz begehrt, von den Amuse Bouches zur Premiere bis hin zu den unwiderstehlichen Desserts – mit Gerichten wie Skorpionfisch, serviert mit einer Acqua Pazza-Sauce zwischendurch. Unser Tipp: vorher in der Lobster & Martini Bar einen von sagenhaften 100 verschieden Martinis probieren.

Rossellinis, Palazzo Avino, Via San Giovanni del Toro 28, Ravello

Das Rossellinis im Palazzo Avino in Ravello
Traumausblick auf Ravello

Verena Neumayr

Share the Story

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

9 mal Slow Food in Thüringen
Die besten Tipps und Adressen in Weimar
Frei und wild: 8 Natur-Erlebnisse in Thüringen

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?