Image

Rostock & Hiddensee: Natur-Vielfalt im hohen Norden

Egal ob Radl-Fan, Kunstliebhaber oder Genussmensch. In Rostock und Hiddensee findet jeder sein perfektes Plätzchen an der Ostsee.

von unseren Korrespondenten
28. Oktober, 2016

Wer nach Rostock reist, kommt am Besuch der Region Fischland-Darß-Zingst nicht vorbei. Früher machte man sich von der Hansestadt auf in Richtung Westen, nach Kühlungsborn und Heiligendamm. Heute ist die deutsche Ostseeküste zwischen Rostock und Rügen der erklärte Favorit. Hier liegt die autofreie Insel Hiddensee, und natürlich der Darß mit seinen endlos langen Dünenlandschaften und Radrouten, die jedes Mountainbike-Herz höher schlagen lassen. Auch Wustrow schafft es immer wieder zu überraschen. Zum Beispiel mit den vielen strohgedeckten Fachwerkhäuser zwischen den Bodden im Hinterland und der eigentlichen Küste. Wohnhäuser, Zweitwohnsitze, Museen oder kleine Frühstückspensionen: Der Spaziergang etwas „abseits vom Schuss“ lohnt sich – und bringt, vor allem mitten in der sommerlichen Hochsaison, die gewünschte Ruhe und den Genuss der umliegenden Naturlandschaften.

Image
biStock-614223118

Nur ein paar Kilometer von Wustrow entfernt, liegt die Künstlerkolonie Ahrenshoop – und mit ihr ein wahres Eldorado für Kunstliebhaber und Fans von Handwerkskunst. Inspiriert von der facettenreichen Naturlandschaft ringsum, haben Künstler Tür und Tor geöffnet, um sich von interessierten Besuchern über die Schulter blicken zu lassen. Beim Töpferworkshop im Haus der Familie Löber würde man am liebsten gleich mitmachen! Stattdessen gehts nahe dem Ortszentrums von Ahrenshoop, in Althagen, auf ein traditionelles Zeestboot. Dabei kann man mehr über die frühe Form der Fischerei im Bodden erfahren. Insidertipp: Der Mittagsteller im sogenannten „Räucherhaus“ nebenan schmeckt wirklich fantastisch. Zum saftigen Matjesfilet mit hausgemachter Remouladensauce und Bratkartoffeln passt am besten noch ein frisch gezapftes Bier. Wer es doch lieber etwas gehobener mag, dem sei das Hotel Restaurant Seezeichen ans Herz gelegt. Hier wird eine köstliche Vielfalt aus regionalen Fischspezialitäten kredenzt. Und wer Glück hat, der sieht zum krönenden Abschluss noch die tiefrote Sonne direkt über dem Meer unter gehen.[/vc_column_text][vc_column_text]Berichtet unsere Reisebloggerin Elena Paschinger, die durch die Hansestädte gepaddelt und gelaufen ist.

Kontakt &
Buchungsanfragen

Die besten Neueröffnungen
von Hotels und Restaurants, Traumzielen
bis zu jeder Menge Insidertipps
in deiner Inbox.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Deutschland

Insidertipps Erzgebirge: Frederic Günther

Deutschland

Insidertipps Leipzig: Juliane Harberg

Deutschland

Franken: Grüne Oasen in den Städten

Deutschland

Aktiv in und um Frankens Städte

Deutschland

9 besondere Unterkünfte in Brandenburg

Deutschland

Nachhaltig, gut, local: Ein Foodie-Guide durch Brandenburg

Deutschland

Insidertipps Chemnitz: Rebel Art

Deutschland

Franken: 10 Geheimtipps in den Städten

Deutschland

Insidertipps Brandenburg: Bastian Heuser

Deutschland

8 Tipps für den Urlaub in der Sächsischen Schweiz

Deutschland

Die lässigsten Rooftop Bars in Frankfurt

Deutschland

Brandenburg: Die schönsten Badespots am See

Make your choice