Franken: 10 Geheimtipps in den Städten
Trendy Szeneviertel, junge Uni-Städte, ein zauberhaftes Flussbad, moderne Architektur, uralte Burgen, originelle Museen: In Frankens Städten geht die Post ab, und zwar im allerbesten Sinn! Hier findest du 10 Tipps, die du in Franken auf keinen Fall verpassen solltest.
Erlangen & Würzburg: Junges Treiben in den Uni-Städten
Erlangen ist die kleinste Großstadt Bayerns und somit der ideale Stützpunkt für alle, die Ruhe, Idylle und Entspannung wollen. Die Uni-Stadt lässt sich ideal mit dem Rad oder per pedes erkunden. Iss südamerikanische Empanadas in der beliebten La Empanaderia, schlendere durch die schöne Schiffsstraße und schau dir moderne Kunst im Kunstpalais an.
Würzburg liegt am Main und ist ein Mix aus Rokoko, Weinkultur und stylishen Boutiquen. Rund ums Jahr finden hier diverse nette Weinfeste statt, herrlich Essen kannst du im Casa del Gusto in der Herzogenstraße oder in der Maiz Taqueria, da gibt’s die besten Tacos. Im Sommer ist es abends mit einem Glaserl Wein auf der Alten Mainbrücke fein. Oder im Liegestuhl am Stadtstrand.
Schuhstraße 5
91052 Erlangen
Deutschland
Marktpl. 1
91054 Erlangen
Deutschland
Herzogenstraße 9
97070 Würzburg
Deutschland
Katharinengasse 7
97070 Würzburg
Deutschland
Ludwigkai, nähe Löwenbrücke, direkt am Main
97072 Würzburg
Deutschland
Schau in die Kunstmuseen von Schweinfurt
Schweinfurt ist für sein vielfältiges Kulturangebot bekannt, denn hier reiht sich ein spannendes Museum an das nächste. Auf keinen Fall solltest du die Kunsthalle Schweinfurt mit der hochkarätigen Sammlung zeitgenössischer Kunst verpassen. Das Museum Georg Schäfer ist in einem sehr beeindruckenden, modernen Gebäude untergebracht, in dem du unter anderem Werke von Caspar David Friedrich siehst und die größte Sammlung von Werken Carl Spitzwegs. Last but not least: das Museum Otto Schäfer, das sich der Literatur, der Grafik und dem Kunsthandwerk widmet.
Rüfferstraße 4
97421 Schweinfurt
Deutschland
Brückenstraße 20
97421 Schweinfurt
Deutschland
Judithstraße 16
97422 Schweinfurt
Deutschland
Moderne meets Barock: Architektur-Tipp Eichstätt
Der Dreißigjährige Krieg hat Eichstätt furchtbar verwüstet. Danach holten die Bischöfe und die geistlichen und weltlichen Herrscher der Stadt die genialsten Baumeister der Welt an ihren Hof: Jakob Engel, Mauricio Pedetti, Gabriel de Gabrieli. Ihre eleganten Bauten prägen das Stadtbild bis heute. Dazu haben sich im Laufe der letzen Jahrzehnte auch einige schnörkellose und moderne Neu-, An- und Zubauten gemischt, mit viel Glas, Stahl und Sichtbeton. Den Mix aus Barock und Moderne siehst du zum Beispiel am Ulmer Hof, am ehemaligen Waisenhaus, der Orangerie oder an der einstigen Reitschule.
Bade im Fürther Flusstal
2007 wurde das alte Flussbad in Fürth in eine Uferpromenade verwandelt. Seitdem kannst du auf dem 770 Meter langen Weg direkt am Ufer der Rednitz flanieren und auf eigene Gefahr auch direkt ins Wasser hüpfen. Am Weg kommst du am Kulturort Badstraße 8 mit seinen Ateliers und dem netten Café vorbei. Das Holzgebäude aus den 1920er Jahren wurde als Lehrwerkstatt mit Zeichenräumen und Werkstätten gebaut, heute arbeiten darin immer noch viele Künstler*innen, außerdem finden regelmäßig Konzerte, Performances und Lesungen statt.
Badstraße 8
90762 Fürth
Deutschland
Die Schlösser und Burgen in Coburg
Die Veste Coburg thront majestätisch über der Stadt und ist eine der am besten erhaltenen Mittelalterburgen in Deutschland. Spannend sind darin vor allem die Kunstsammlungen und das Lutherzimmer, wo Martin Luther 1530 gelebt und gearbeitet hat. Auch Schloss Ehrenburg solltest du in Coburg einen Besuch abstatten, auch weil Prinz Albert, der Ehemann von Queen Victoria, hier geboren wurde und die Royals regelmäßig zu Besuch waren.
Veste Coburg 1
96450 Coburg
Deutschland
Schloßpl. 1
96450 Coburg
Deutschland
Nürnbergs hippes Szeneviertel Gostenhof
Gostenhof ist die Szenehood in Nürnberg. In „Goho“ stolperst du vom kleinen Vintage-Laden ins hippe Café und von dort direttissima in die nächste coole Bar. Unsere Lieblinge im Viertel sind das vegane Rooftop Café The Green, der Fair Fashion Store Bambiboom in der Glockendonstraße und die bisschen schräge aber urgemütliche Bar Mops von Gostenhof.
Glockendonstraße 18
90429 Nürnberg
Deutschland
Ludwigspl. 12-24/im 4. OG
90403 Nürnberg
Deutschland
Volprechtstraße 14
90429 Nürnberg
Deutschland
Fürth: Ins Jüdische Museum Franken
Das Jüdische Museum Franken in Fürth erzählt dir die jüdische Geschichte der Region vom Mittelalter bis heute und ist im Haus einer bedeutenden jüdischen Familie aus dem 17. Jahrhundert untergebracht, samt Mikwe – einem traditionellen Tauchbad – und einer Laubhütte. Neben der Dauerausstellung im Haupthaus, befinden sich spannende Wechselausstellungen, Veranstaltungen und der Museumsshop im 2018 eröffneten Anbau. Im Mary S. Rosenberg Café sitzt du nach deinem Rundgang im Museumsgarten und lässt das Gesehen bei Kaffee und einem jüdischen Gebäck auf dich wirken.
Königstraße 89
90762 Fürth
Deutschland
Tipp mit Kindern: Touch Science in Würzburg
„Touch Science“ nennt sich die interaktive Wissenschaftsausstellung im M!ND-Center der Uni Würzburg, die dir naturwissenschaftliche Zusammenhänge leicht verdaulich und auf sehr unterhaltsame Weise erklärt. Die Ausstellung teilt sich in vier Bereiche auf. Einer davon nennt sich zum Beispiel „Ist alles durchschaubar“ und zollt Wilhelm Röntgen Tribut, der in die Röntgenstrahlen 1859 in seinem Würzburger Uni-Labor entdeckt hat. In „Ist alles relativ“ lernst du was der weltbekannte Physiker mit den zerzausten Haaren eigentlich alles entdeckt hat, du hüpfst du aufs „Einstein-Rad“ und strampelst damit ins Schwarzes Loch oder unternimmst einen Ritt auf der Lichtwelle. Sehr empfehlenswert mit Kiddies jeden Alters!
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sanderring 2
97070 Würzburg
Deutschland
Kulmbach: Deutsches Zinnfigurenmuseum und die Museen im Mönchshof
Wenn du mit den Kleinen unterwegs bist, solltest du auch unbedingt das Deutsche Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg in Kulmbach besuchen. Darin präsentiert sich die größte Zinnfigurensammlung der Welt mit sage und schreibe 300.000 Einzelfigürchen, die in hundertfünfzig so genannter Dioramen ausgestellt sind.
Foodies peilen einstweilen die drei Museen im Mönchshof an: das Bayerische Brauereimuseum, das Bayerische Bäckereimuseum und das Deutsche Gewürzmuseum mit Riech- und Hörstationen.
Festungsberg 27
95326 Kulmbach
Deutschland
Hofer Str. 20
95326 Kulmbach
Deutschland
Schloss Johannisburg in Aschaffenburg
Das wichtigste Sight von Aschaffenburg ist das Schloss Johannisburg, das rostrot über dem Main thront und das du mit seiner imposanten Größe nicht übersehen kannst. Das gewaltige Sandsteinschloss wurde in der Renaissance erbaut, heute beherbergt es gleich mehrere Kunstausstellungen, die Gemäldegalerie und die berühmte Korksammlung, in der du 45 detailgetreue Korkmodelle antiker römischer Bauwerke bewundern kannst – Highlights sind das Kolosseum und das Pantheon.
Schloßpl. 4
63739 Aschaffenburg
Deutschland
Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit dem Tourismusverband Franken e.V. erstellt wurde.