Bild: Venturini Baldini: Weingut trifft Boutiquehotel in der Emilia-Romagna
Italien
Bild: Venturini Baldini: Weingut trifft Boutiquehotel in der Emilia-Romagna
Italien
Die Region Emilia-Romagna in Norditalien ist weltberühmt für historischen Schätze, für wunderbare Natur und kulinarische Spezialitäten. Das alles kombiniert findest du am Weingut Venturini Baldini in Roncolo di Quattro Castella, zwischen Parma und Reggio Emilia. Das alte, behutsam restaurierte Anwesen Roncolo 1888 lässt sich bis ins frühe 16. Jahrhundert zurückdatieren und war einst Zuhause verschiedenster Adelsfamilien. Heute ist es ein echtes Hideaway, eine Ruheoase umgeben von idyllischen Weinbergen.
Lust auf Urlaub in Italien? Hier findest du noch mehr Tipps in bella Italia!
Hier, am Fuße des Apennin, hat die Österreicherin Julia Prestia ihr neues Zuhause gefunden. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Giuseppe hat die ehemalige McKinsey-Beraterin das 130 Hektar große biozertifizierte Anwesen 2015 gekauft und behutsam erneuert. Nun keltert sie als Quereinsteigerin eine neue Generation von Bio-Lambrusco und stellt hochwertige Balsamico-Essige wie den Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia her. Ihren Ertrag begrenzen die beiden freiwillig auf rund acht Tonnen pro Hektar, damit die Qualität stimmt.
Neben den 30 Hektar Rebfläche bleibt am Roncolo 1888 noch jede Menge Platz für andere schöne Dinge. Das möchten die Prestias gerne mit anderen Menschen teilen. Und zwar im hauseigenen Boutiquehotel und Wein-Resort. Du übernachtest im Anwesen um die historische Villa Manodori. Es gibt nur neun Zimmer und zwei Suiten für zwei bis vier Personen. 2022 kommen noch sechs weitere Zimmer in der Villa Manodori dazu. Schicke Designermöbel, Traumaussicht in Garten, Weinberge und den angrenzenden Naturpark Roncolo treffen auf alte Holzbalken und historischen Charme. An jeder Ecke erinnern dich Details an die lange Vergangenheit des Hauses. Aber keine Angst: Auf Wlan, Klimaanlage und Fußbodenheizung musst du trotzdem nicht verzichten. Muss man da noch erwähnen, dass das Anwesen mit dem romantischen Garten eine beliebte Location für Hochzeiten und Partys ist?
Frei nach dem Motto “Made in Emilia” schnappst du zum Frühstück frische Spezialitäten von Produzenten aus der Region auf deinen Teller. Auf Wunsch bereitet die Küche auch Mittagessen für dich zu. Danach entspannst du im riesigen Garten, erkundest die umliegende Landschaft, kühlst dich im Pool ab oder nutzt die friedliche Stimmung zum Dolce far Niente. Ein Tagesausflug in das eineinhalb Stunden Autofahrt entfernte Bologna zahlt sich jedenfalls aus!
Ganz neu: Ab dem 1. April kannst du im Restaurant namens Taglierè in Limonaia im historischen Gewächshaus des Weinguts die Spezialitäten des Food Valleys verkosten. Das Team von Taglierè tischt dir dort moderne Interpretationen der traditionellen Küche der Emilia auf. Buon appetito!
Das Weingut kannst du natürlich auch besuchen und dich bei Führungen und Verkostungen (ab zwei und für bis zu 50 Personen) durchs Wein- und Essig-Sortiment des naturnahen Winzerpaares kosten. Dazu passend probierst du Spezialitäten aus der Gegend. Highlight: Der Besuch im Acetaia di Canossa, einer der ältesten Essigkeller der Emilia-Romagna in einem uralten Gebäude am oberen Ende des Anwesens. Und in der hauseigenen Weinhandlung shoppst du ein paar Fläschchen für Kurzurlaub zuhause. Das Sortiment kannst du übrigens auch im Onlineshop durchstöbern.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Roncolo 1888 | Dimore Emiliane (@roncolo1888)