Image

Gitschhütte: Erst wandern, dann Strudel verkosten

Die Gitschhütte liegt auf einer Seehöhe von 2.210 Meter inmitten der Wanderregion Gitschtal Jochtal.

Jeanette Fuchs
21. Mai, 2015

Bildschirmfoto 2015-02-24 um 09.15.29So wie Knödel und Strudel zu jeder Bergaktivität gehören, gehört zu jeder Wanderung eine Einkehr in die Gitschhütte – mit diesem Credo heißt man die Gäste auf der urigen Almhütte in der Region Gitschberg Jochtal willkommen. Zu Fuß marschiert man von Meransen über einen der vielen Wanderwege hinauf auf die Hütte. Mit dem Auto geht es über eine Panoramastraße bis zur Talstation der Seilbahn, von der Bergstation liegt die Gitschhütte dann nur mehr 15 Minuten entfernt. Das Ausflugsziel für bewegungsfreudige Bergfans steht für urige Geselligkeit mit Musik und gutem Essen. Im Sommer empfehlen die Wirtsleute Köstlichkeiten wie Brennnesselspätzle mit Eierschwammerln und Topfenschmarrn mit hausgemachter Marillenmarmelade. Danach darf ein Schluck vom Gipfelschnaps nicht fehlen. Will man die umgebende Bergwelt weiter erkunden, spaziert man auf den Wegen Nummer 6 und 12 auf den Gitschberggipfel, zur Kiener Alm, zu den Seefeldseen oder ins Altfasstal.  

Kontakt &
Buchungsanfragen

Die besten Neueröffnungen
von Hotels und Restaurants, Traumzielen
bis zu jeder Menge Insidertipps
in deiner Inbox.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Italien

Insidertipps Trient: Massimo Bernardi

Italien

9 Touren: Mit dem Rad quer durch die Dolomiten

Italien

Insider Südtirol: Berta Margesin

Italien

Insider Südtirol: Tamaris und Andreas Auer

Italien

Insider Bozen: Birgitta Puustinen

Italien

Insider Südtirol: Matteo Thun

Make your choice