Image

Zur Bleiche: Wellnesstempel im ehemaligen Waschhaus

Der "kleine Wellness-Himmel" im ehemaligen Bleichhaus von Friedrich dem Großen. Das Hotel "Zur Bleiche" im Spreewald wurde bereits als bestes Wellnesshotels Europas ausgezeichnet.

Robert Kropf
25. September, 2012

Es ist schon mutig, ein Hotel Zur Bleiche zu nennen. Im ersten Moment denkt man da eher an Waschmittel als an Wellness. Verantwortlich für diesen kuriosen Titel ist kein Geringerer als Friedrich der Große, der hier um 1750 die Uniformen für seine Armee bleichen ließ. Heute erstreckt sich das Hotel auf einem elf Hektar großen Areal, mitten im Spreewald. Ein eigener Kahnhafen, weite Blumenwiesen, ein Spa nur für Damen und zehn verschiedene Räumlichkeiten zum Dinieren gehören zum Resort. Die Familie Clausing kaufte die Bleiche 1992 und legte damit den Grundstein für das bereits als bestes Wellnesshotel Europas ausgezeichnete Resort. Die Bleiche ist ein Privathaus und verzichtet auf Sterne und andere Kategoriesegmente. Die Verbindung mit der Natur ist innen wie außen zu spüren. Leinen, Holz, Lehm und Naturstein sind die bestimmenden Materialien des Interieurs. Neben Buddha-Statuen stehen Antiquitäten und natürliche Patina trifft auf weißbemaltes Reet an den Decken. Das Zirpen der Grillen ist keine künstliche Soundkulisse – das Hotel lebt mit der Natur und umgekehrt. Die Erholungssuchenden schlafen in den Storchennestern bis hin zur mondänen Präsidentinnensuite. Das private Wellness-Spa mit persönlichem Hamam und der eigenen Sauna gibt es in den größeren Suiten dazwischen. Küchenchef Oliver Heilmeyer dirigiert die zwei Fine Dining-Restaurants. Vor allem regionale Gerichte stehen auf der Karte. Die Zutaten liefert der 1.000 Quadratmeter große Kräuter- und Gemüsegarten. Das Fleisch bezieht der Küchenchef vom eigenen Freilandschwein oder vom lokalen Biobauern. Die Landtherme ist das geheime Herzstück der Bleiche. Im scheunengroßen Bad schwimmt der Wellnessurlauber dem offenen Kamin entgegen und der Outdoor-Infinitypool verschmilzt mit dem Grün des Rasens. Im kleinen Himmel sind die Frauen zuhause und entspannen im reinen, weiß gehaltenen Marktplatz. Auf den 4.000 Quadratmetern entdeckt selbst der Stammgast immer wieder neue Plätze der Erholung.

Kontakt &
Buchungsanfragen

Die besten Neueröffnungen
von Hotels und Restaurants, Traumzielen
bis zu jeder Menge Insidertipps
in deiner Inbox.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Deutschland

Insidertipps Erzgebirge: Frederic Günther

Deutschland

Insidertipps Leipzig: Juliane Harberg

Deutschland

Franken: Grüne Oasen in den Städten

Deutschland

Aktiv in und um Frankens Städte

Deutschland

9 besondere Unterkünfte in Brandenburg

Deutschland

Nachhaltig, gut, local: Ein Foodie-Guide durch Brandenburg

Deutschland

Insidertipps Chemnitz: Rebel Art

Deutschland

Franken: 10 Geheimtipps in den Städten

Deutschland

Insidertipps Brandenburg: Bastian Heuser

Deutschland

8 Tipps für den Urlaub in der Sächsischen Schweiz

Deutschland

Die lässigsten Rooftop Bars in Frankfurt

Deutschland

Brandenburg: Die schönsten Badespots am See

Make your choice