Verliebt in Sachsen: 10 romantische Orte in Dresden Elbland
Lovebirds bietet Dresden Elbland ein ganz bezauberndes Pflaster: Sie wandern durch idyllische Weinberge, trinken Café zwischen Rosenblättern mitten in der Stadt und schauen am Abend vom Elbstrand in die Sterne. 10 besonders romantische Plätzchen…
Im Sommer zu den Elbwiesen am Königsufer
Mit Dresdens Million-Dollar-Blick auf die beleuchtete Stadtsilhouette sind die großen Rasenflächen der Elbwiesen wie gemacht für Verliebte. Am schönsten haben sie’s hier an lauen Sommerabenden. Es gibt genug Platz für Picknickkörbe und Decken. Pärchen kommen zum Schmusen, Freund*innen zum Schnacken, andere liegen einfach gemütlich am Rücken und schauen verträumt in die Sterne.

Gemütliche Abende an den Elbwiesen. c Sven Döring (DML-BY)
Romantik pur im Rosengarten
Mit über 120 Rosensorten wirst du auch in Dresdens Rosengarten schnell von Amor geküsst. Der schmale Garten am Elbufer ist wunderbar wild, ein gutes Versteck für Lovebirds und herrlich, um für ein paar Minuten und zwischen duftenden Rosenblüten runterzukommen. Bänkchen gibt es hier viele. Und ein Café an der Ostseite, das bis 23 Uhr ein guter Platz für verliebte Pläuschchen bei einem Glaserl Wein ist.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
City-Pause im Großen Garten
Hand in Hand die Baumallee entlang schlendern, im Carolaschlösschen am See gemeinsam den Cappuccino schlürfen oder in die großen Wiese legen und der Sonne entgegen blinzeln. Der Große Garten ist die Frischlufttankstelle der Dresdner Locals. Und das perfekte Terrain für erste, zweite oder dritte Dates. Im Sommer finden im Garten immer wieder Konzerte und Aufführungen statt – auch sehr romantisch!
Carolaschlösschen, Querallee 7, 01219 Dresden

Ballettaufführung im Großen Garten. c Sven Döring (DML-BY)
Schöne Wanderungen zwischen Meißen und Dresden
Romantik hin oder her: Wandern im Elbland gehört auf deine To-Do-Liste! Einige der schönsten Touren schlängeln sich durch die Täler links der Elbe zwischen Meißen und Dresden. Etwa durch den Eichhörnchengrund, das Gauernitzbach- und das Saubachtal. Du kannst hier auch in Schloss Siebeneichen mit der wunderschönen Parkanlage Halt machen. Es gehört zu den wichtigsten Orten der Romantik in Sachsen. Caspar David Friedrich, Ludwig Richter, Ernst Ferdinand Oehme und Johan Christian Clausen Dahl gingen hier schon ein und aus und haben die Schlossanlage als Motivvorlage für ihre Bilder genutzt.
Schloss Siebeneichen, Siebeneichener Schloßberg 2, 01662 Meißen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Strawanze durch den Klosterpark Altzella
Auch im verwunschenen Klosterpark Altzella war Caspar David Friedrich kein Unbekannter. Die mystische Landschaft mit den alten Spitzbögen, den versteckten Brücken und knorrigen alten Bäumen fand der Maler besonders inspirierend.
Auf den verschlungenen Pfaden des Schlosspark kannst du gefühlt Tage verbringen. Einen liebevoll gestalteten Kräutergarten gibt es auch. Und ein nettes Café, falls zwischendurch der Magen grummelt.
Klosterpark Altzella, Zellaer Straße 10, 01683 Nossen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mit dem Boot auf der Elbe
Weil viele von ihnen gar nicht so einfach zu finden sind, erreichst du einige der lauschigsten Buchten an der Elbe nur mit dem Fahrrad oder dem Boot. Und das leihst du dir am besten aus. Verleihe gibt es in Dresden-Elbland einige, sie vermieten alles vom Kanu bis zur Miniyacht. Solltest du es dennoch bevorzugen das Ruder abzugeben und dich gemütlich übers Wasser schippern zu lassen, kaufst du dir ein Ticket für den historischen Schaufelraddampfer.
Hier geht es zum Kanuverleih
Hier zum Motorbootsverleih
Dieser Link bringt dich zur Dampfschifffahrt

Dampfschifffahrt nach Meißen. c Martin Förster (DML-BY)
Schlosspark Pillnitz und Weingut Zimmerling
König Johannes von Sachsen war Romantiker durch und durch und ließ im Chinesischen Pavillon im Schlosspark Pillnitz regelmäßig aus Werken des italienischen Dichters Dante lesen. Die Kombination Romantik und Idylle im Schlosspark funktioniert bis heute gut: Im Sommer finden in der Parkanlage des Schlosses nämlich immer noch wunderbare Konzerte, Ausstellungen und Feste statt. Tipp: Bist du in der Gegend, schau auch im Weingut Zimmerling mit den schönen Skulpturen vorbei!
Schlosspark Pillnitz, August-Böckstiegel-Straße 2, 01326 Dresden
Weingut Zimmerling, Bergweg 27, 01326 Dresden

Konzert im Schlosspark Pillnitz vor dem Bergpalais. c Sven Döring (DML-BY)
Dresden bei Nacht: Blaues Wunder
Seit 125 Jahren wird die Loschwitzer Brücke auch Blaues Wunder genannt. Sie verbindet das Dresdner Villenviertel Loschwitz mit Blasewitz und gehört unangefochten zu den wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Schon untertags ist die Brücke durch ihre ungewöhnliche Stahlkonstruktion ein Hingucker. In der Nacht setzen LED-Leuchten das Gerüst dann nochmal mehr in Szene.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein kulinarischer Abstecher in die Weinberge bei Radebeul
Schön Weintrinken und dabei in die Weinberge und Steillagen gucken, geht am Weinberg Goldener Wagen nördlich von Dresden. Gute Plätzchen dafür sind zum Beispiel das Weingut Drei Herren oder Friedrich Aust. In direkter Umgebung liegt auch der Bismarckturm mit einer großartigen Aussicht über die Weinhänge. Ein Tipp noch für ein romantisches Candle-Light-Dinner am Abend: das Restaurant Spitzhaus in Radebeul.
Weingut Drei Herren, Weinbergstraße 34, 01445 Radebeul
Friedrich Aust, Weinbergstraße 10, 01445 Radebeul
Restaurant Spitzhaus, Spitzhausstraße 36, 01445 Radebeul

Ein Spaziergang durch den Weinhang des Weingutes Karl Friedrich Aust in Radebeul. c Yvonne Seidemann (DML-BY)
Kügelgenhaus: Dresdner Romantik im Museum
Wie stark die Romantik Dresden in der Vergangenheit geprägt hat, zeigen die neun Räume im Kügelgenhaus Museum der Dresdner Romantik. Das ehemalige Wohnhaus von Wilhelm von Kügelgen präsentiert dir viel Einblick ins Leben und in die Werke des Malers. Die Ausstellung beschäftigt sich auch mit dem Wirken von anderen wichtigen Kunstschaffenden aus der Zeit. Caspar David Friedrich zum Beispiel oder Robert Schumann.
Kügelgenhaus, Hauptstraße 13, 01097 Dresden
Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der Dresden Marketing GmbH erstellt wurde..