Vegan, mondän, fresh: 8 Foodie-Tipps in Magdeburg
Vom veganen Kürbisschiff zur vietnamesischen Pho. Wir schauen Magdeburg in den Mund und stolpern in die besten Restaurants und Lokale der Stadt. Mit dabei: asiatisches Soulfood, vegane Gourmetküche und gemütliche Cafés.
Achtung: beim Lesen dieses Textes könntest du Magengrummeln bekommen. Schnapp dir also schon mal einen Snack – es geht zu den Foodie-Hotspots in Magdeburg in Sachsen-Anhalt! Zu einer jungen, lässigen Weinbar, zu delikatem Bio-Food, vietnamesischen Geschmacksexplosionen und einem floralen Café mit Potenzial zum Stammlokal.
Slow Food im schönen Garten im Hoflieferant

Kein Foodie kommt in Magdeburg am Hoflieferant vorbei. Josephine Clemens lässt sich in ihrem Slow Food-Lokal ausschließlich von regionalen Betrieben beliefern und verkocht deren Produkte zu hervorragenden, vorrangig deutschen Speisen. Das Obst und Gemüse wechselt mit den Jahreszeiten. Vegan ist auch einiges – gerade schmeckt da zum Beispiel das gebackene Kürbisschiff mit Barbecue-Seitling und Sommerpopcorn. Im Sommer ist es im idyllischen Garten nahe der Elbe, am Fuße des Doms besonders lauschig.
Fürstenwall 3B
39104 Magdeburg
Deutschland
Fair Kuchen-Essen im Park – das Café Verde
Weil das Café Verde direkt am Elberadweg sitzt, holt sich die Bike-Community hier gern ihren Energiekick – vorrangig in Form von Kuchen. Das nette Café im denkmalgeschützten Fachwerkhaus ist eine wunderbare Mischkulanz aus nachhaltig, gemütlich und fair. Du sitzt umringt von viel Holz – im Sommer draußen mitten im Herrenkrug-Park – und bekommst regionale, biologische Gerichte, bestehend aus ausschließlich fair gehandelten Produkten. Vieles davon ist vegan und vor allem die Kuchen und Torten sind fein. Regelmäßig finden im Café Verde auch Lesungen, Musik-oder Märchenabende oder auch mal ein Seminar zum nachhaltigen Leben statt.
Herrenkrug 2
39114 Magdeburg
Deutschland
Feine vegane Küche im hübschen Botanica

Das rein vegane Botanica kredenzt überdurchschnittlich gute Pflanzenkost aus kleiner, feiner Karte. Elena und Julius beziehen ihre Produkte ausschließlich von Betrieben aus der Region. Außerdem sind die beiden waschechte Ästheten und drapieren die poppigen Gerichte liebevoll auf türkisem Terracotta-Geschirr mit bunten Blüten, Kräutern, Beeren und Samen. Das Botanica selbst ist eher klein und sehr gemütlich, verkleidet mit grünen Fliesen aus den 20er-Jahren. Im Sommer öffnen Elena und Julius die Tür zum gemütlichen Innenhof.
Otto-von-Guericke-Straße 66
39104 Magdeburg
Deutschland
Cô Ba – Magdeburgs bester Vietnamese
Frisches Gemüse, viele Kräuter. Mal mehr Crunch, mal mehr Brühe. Und Umami-Aromen, die knallen, aber weniger herausfordern als bei so manchem scharfen Thai-Curry. Im Cô Ba Restaurant schmeckt die vietnamesische Küche schon wirklich fantastisch gut. Vor allem Duc Trung Trans lauwarme Bun-Salate haben Pfiff. Außerdem wandern den ganzen Tag über herrlich dampfende Suppenschalen aus der Küche an die Holztische. Kokos-Reis-Burger oder in Lotusblätter gewuzelte Tofuspieße isst du – ganz asia-like – unter bunten Laternen und zu fairen Preisen. Im Sommer outdoor – we like!
Keplerstraße 5
39104 Magdeburg
Deutschland
Greenery im Pastel Blumencafé
Kuchen und Florales verträgt sich gut. Wenn dann noch ein sympathischer Gastgeber à la Frank Becker mitmischt ist der urbane Dschungel-Treff perfekt. Das Pastel Blumencafé ist ein beliebtes Kaffeehaus samt Blumenladen im Stadtfeld Ost. Umgeben von Schleierkraut und Hortensien sitzt du darin bei veganem Kuchen, schlürfst Suppeoder bestellt dir einen der fantastischen Bagels. Dazu verkauft Frank Schnittblumen – man munkelt es seien die schönsten der Stadt – und Topfpflanzen aller Art, Übertöpfeund Postkarten. Ein heißer Kandidat fürs Stammcafé.
Immermannstraße 17
39108 Magdeburg
Deutschland
Weltoffenes Soulfood im High Kitchen

Das High Kitchen ist aus zwei Gründen top: Erstens schnabulierst du hier vor bodentiefen Glasfronten in 25 Meter Höhe und mit Blick über die Stadt. Zweitens ist Denny Mattes Soulfood immer konstant gut. Mit einem jungen Team im Rücken hält der Küchenchef die Karte bewusst überschaubar, mehr als sechs Gerichte finden selten darauf Platz. Diese schmecken dann aber überirdisch gut. Das Wolowina Rind mit Papaya, Maniok und Maitake-Pilz zum Beispiel oder die Mungbohnen mit Yuzu und Aloe Vera.
Otto-von-Guericke-Straße 86a
39104 Magdeburg
Deutschland
Basta: Pizza, Wein und Live-Musik
In der alten Trabanthalle in Sudenburg haben David Zibold, Dominik Bogner und Benjamin Gersbach einen Weinladen with benefits eröffnet. Die ganze Woche über kannst du hier gediegen Wein verkosten und kaufen. Am Abend gibt’s Pizza à la Napoli und Flammkuchen mit Teig direkt aus dem Elsass. Und wer Bock hat, kann auch mal eine Runde Tischtennis spielen. Das Konzept funktioniert, das Lokal ist extrem beliebt. Deshalb musst du ab und zu auch ein bisschen Geduld mitnehmen um ein freies Plätzchen zu ergattern. Besonders an den Abenden mit Live-Musik.
Halberstädter-Straße 51-53
39112 Magdeburg
Deutschland
Minispeisen und guter Wein in der Berner & Brown Tapasbar
Gambas mit Aioli, gebeizter Kabeljau, sautierter Fenchel, gebratene Dorade auf Apfel-Radieschensalat. Solltest du dich bei dieser Auswahl nicht entscheiden können, machen wir’s dir einfach: bestell am besten alles! Die spanischen und baskischen Tapas bekommst du im Berner & Brown im Domviertel nämlich ganz klassisch im Miniformat. Dazu eine schummrige Atmosphäre und ein paar ausgewählte, süffige Weine. Bester Ort für einen entspannten Abend nach einem Tag auf den Beinen.

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit Reiseland Sachsen-Anhalt erstellt wurde.