Grünes Reisen: 9 nachhaltige Hotels in Thüringen
Natur schützen im Urlaub. Beim Check-in im Vollholz-Chalet. Im Wellnesstempel, der ökologisch denkt. Oder bei den Umweltschutz-Pionieren im uralten Gutshof. Thüringens Hotelszene ist zukunftsweisend.
Weimar hat ein umweltbewusstes Familienhotel
Einen Holzbau in der Innenstadt gibt’s nicht oft. Weimar hat einen und zu unserem Glück ist er ein großartiges Hotel. In der Altstadt, direkt neben dem Goethehaus,checkst du mit deiner Family im ökologischen Holzhotel ein – dem Familienhotel Weimar. Du wählst zwischen Ferienwohnungen für zwei bis sieben Personen. Wohnst zum Beispiel im hellen „Holzhaus“, das durch eine Null-Chemie-Philosophie für ökologisches Wohnen sorgt. Das gesamte Hotel kommt ohne Klimaanlage aus, die Designermöbel lieferten Tischler aus der Umgebung. Und Mario Drews, der Chefkoch vom sehr beliebten Hotelrestaurant Gretchens, kennt seine Lieferanten – vom Bauern zum Fischzüchter – persönlich.
Seifengasse 8
99423 Weimar
Deutschland
Ferienwohnungen in der Notenbank Weimar
Nur einen Steinschlag entfernt, kannst du nachhaltig und auch noch ziemlich originell in einer ehemaligen Notenbank residieren. Dieselbe Crew vom Familienhotel Weimarbetreibt hier im Dachgeschoss, nach umfangreicher Sanierung und Umbau mit nachwachsenden Rohstoffen, insgesamt fünf Ferienwohnungen zwischen acht und 80 Quadratmetern. Die Roaring Twenties spürst du an jeder Ecke, der Aufzug gehört zu den ältesten in Thüringen und in der ehemaligen Schalterhalle und auf der riesigen Dachterrasse finden immer wieder lässige Veranstaltungen statt.
Steubenstraße 15
99423 Weimar
Deutschland
Am Wasser: das Bio-Seehotel Zeulenroda
Südlich von Gera, idyllisch mitten am See, denkt auch die Truppe vom Bio-Seehotel Zeulenroda an die Umwelt. Das Restaurant mit Bio-Küche, es gibt eine eigene Bio-Bäckerei und -Fleischerei. Rund ums Hotel summen Bienchen über Streu- und Kräuterwiesen und landen im eigenen Bienenhotel. Außerdem sind die Dächer begrünt, alle Reinigungsmittel biologisch abbaubar. Die Wärme bringt ein eigenes Blockheizkraftwerk in die Zimmer und im gesamten Hotel flackern ausschließlich LED-Lampen. Das Hotel ist mit seiner großen Wellnessarea gut für ein paar entspannte Tage in Ruhe. Im Sommer ist der private Hausstrand fein, einen Klettergarten gibt es auch – super für Familien.
Bauerfeindallee 1
07937 Zeulenroda-Triebes
Deutschland
Zu Gast bei der Öko-Pionierin im Hof Sickenberg
Der Hof Sickenberg ist ein altes Fachwerkensemble und liegt umgeben von alten Walnussbäumen und Weiden, mit Bauerngarten und Beerensträuchern. Ein Idyllmitten im Thüringer Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Seit knapp zehn Jahren betreibt Kristina Bauer ihre Pension samt Hofcafé, in dem sie Gerichte serviert, die zu 100 Prozent aus regionalen Produkten bestehen. Christina ist extrem naturverbunden.Das Brot bäckt sie selbst, auf dem Obstkuchen landen Früchte aus dem Garten. Das Holz für die CO2-neutrale Heizung im Haus sorgt kommt aus dem Wald. Und auch an so wichtige Themen wie Kompostierung, Abwasserklärung- und weiterverwendungund Ökobauweise hat sie gedacht. Chapeau!
Sickenberg 9
37318 Asbach/Sickenberg
Deutschland
Direkt am Wald in den Hainichhöfe
Wir bleiben im Hainich, bei rauschenden Baumwipfeln, raschelnden Waldboden und dem Klopfen der Spechte. Im Norden, direkt angrenzend an den uralten Weltnaturerbe-Laubwald, wohnst du in den nachhaltig gebauten Vollholz-Chalets der Hainichhöfe. Mit offenen Wohnräumen, ausgestatteter Küche, Privat-Spa, Yoga und Sitzecken am Kamin. Direkt in der Natur und mit Platz für jeweils vier Personen.
an der Fuchsfarm Ihlefelder Straße
99991 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt
Deutschland
Yoga und Familienurlaub – die Manoah Häuser am See
Ein exklusives Natur-Retreat sind die Manoah Häuser am See am Zeulenrodaer Meer. Die 21 Holzhäuschen liegen direkt am Wasser und wurden zu 100 Prozent nachhaltig gebaut. Sie sind perfekt für den Familienurlaub, vor allem im Sommer, mit dem See direkt vor der Nase. Bis zu sechs Personen haben in den SelbstversorgereinheitenPlatz. Du kannst dich von Therapeut*innen massieren lassen, im Saunadorf saunierenoder an den regelmäßig stattfindenden Yoga- und Meditationsworkshops teilnehmen.
Bleichenweg 30c
07937 Zeulenroda-Triebes
Deutschland
Über Nacht in der alten Saline im Stitftsgut Wilhelmsglückbrunn
Ein wunderbar ruhiges Hotel mit Café und Restaurant ist das Biohotel Stiftsgut Wilhelmsglückbrunn nördlich von Eisenach (Wartburg). Du wohnst darin in absoluter Stille, direkt am Werra-Weser-Radweg, in einem alten, wunderschön restaurierten barocken Gutshaus, einer ehemaligen Saline. 16 Gästezimmer und fünf Ferienwohnungen groß ist das Gut. Das Bio-Restaurant lebt den Slow Food-Spirit mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft und Käse aus der Hotel-Käsemanufaktur.
Wilhelmsglücksbrunn 1
99831 Amt Creuzburg
Deutschland
Grüne Wellness im Berg & Spa Hotel Gabelbach
Das Wellnessdomizil Berg & Spa Hotel Gabelbach ist schon seit Jahren eng mit der Natur verbunden. Nahe am Thüringer Wald schützen die Hoteleigner die Umgebung rundherum mit umweltfreundlichen Projekten wie dem Green Forest Projekt. Außerdem: Die Eier beim Frühstückstisch legen die Hennen im eigenen Hühnerhotel,der Honig kommt von den Bienen des Hauses. Und überhaupt achtet man hier sehr auf den Einsatz von ökologisch hergestellten Produkten, die auch abbaubar sind. Am schönsten ist der Urlaub hier im Sommer. Der große Garten liegt idyllisch an einem kleinen Teich.
Am Gabelbach 1
98693 Ilmenau
Deutschland
Bad Sulza: nachhaltiges Hotel Resort Schloss Auerstedt
Ein bisschen wie in der Toskana fühlst du dich hier in Bad Sulza. Das mediterrane Hotel Resort Schloss Auerstedt trägt das GreenSign-Zertifikat. Es steht für nachhaltige Positionierung und Weiterentwicklung im Tourismus und so ist das Thema Umweltbewusstsein auch in vielen Bereichen präsent. Das Hotel unterstützt zum Beispiel einen regionalen Imker, hat eine insektenfreundliche Außenbeleuchtung und verzichtet auf Outdoor-Musik um die umliegenden Tierchen nicht zu stören. Neben den Zimmern gibt es auch Apartments und Maisonettes zur Selbstverpflegung. Ein Highlight ist das Quellwasser-Pool, rundherum starten etliche Wander- und Radwege.
Schlosshof 1
99518 Bad Sulza
Deutschland
Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH erstellt wurde.