Tipps in der Ruhr-Metropole Essen
Essen ist die zehntgrößte Stadt Deutschlands und das Zentrum der Metropole Ruhr in NRW. Essen ist aber auch Strandurlaub wie in Italien. Essen ist Staunen über Industriekultur und Eintauchen in moderne Kunst. Ist Bäumeumarmen im Grugapark und Radfahren mit Megablick. Hier erfährst du, was du in der Stadt nicht auslassen darfst!
Highlight: Zeche Zollverein
In der Zeche Zollverein wurden von 1851 bis 1986 mehr als 240 Millionen Tonnen Steinkohle gefördert. Auf dem weitläufigen Gelände gelingt es heute „Zeche“ erlebbar zu machen. Besonders beeindruckt das Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche, dort bekommst du Einblick in die Geschichte des Reviers. Danach mach Halt in der Kokerei, trink Kaffee und schau dabei auf ehemalige Produktionsanlagen. Das Werksschwimmbad gleich nebenan ist wahrscheinlich das lässigste Freibad in Nordrhein-Westfalen. Und die vielen Veranstaltungen – Foodmärkte, Zechenfeste und Events für Kiddies – sind sowieso top!
Gelsenkirchener Str. 181,
45309 Essen
Deutschland
Wow-Ambiente im Restaurant Casino Zollverein
Wenn ein besonderer Abend ansteht, reserviere einen Tisch im Casino Zollverein und schnabuliere zwischen massiven Betonpfeilern und dem riesigen Kompressorkessel. Die ehemalige Kompressorenhalle auf Zollverein wurde vor einigen Jahren behutsam aufgemotzt. Zu Essen gibt’s „anspruchsvolle Ruhrpott-Kulinarik“, wunderschön angerichtet und in diesem Ambiente einfach einzigartig. Das Restaurant ist zudem total entspannt, fein also auch, wenn du mit Kindern unterwegs bist. 100 Punkte!
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen
Deutschland
Architektur-Tipp: die Villa Hügel
Am Baldeneysee liegt die prunkvolle Villa Hügel. Der ehemalige Wohnsitz der Familie Krupp thront auf einer grünen Anhöhe direkt am Wasser: ein 8.100 Quadratmeter großes Einfamilienhaus, eingebettet in eine 28 Hektar große Parkanlage voller Skulpturen. Mehrere Generationen haben die Villa bis 1945 bewohnt, mittlerweile ist sie Symbol des Zeitalters der Industrialisierung. Immer wieder finden in dem beeindruckenden Haus Konzerte und Ausstellungen statt.
Hügel 15
45133 Essen
Deutschland
Shoppe und tanze im Szeneviertel Rüttenscheid
Von den Locals nur „Rü“ genannt, stellt die Rüttenscheider Straße jene Area mit der höchsten Restaurant-, Bar- und Club-Dichte der Stadt. Im Viertel rundum sprüht die Kreativität. Hier kannst du super shoppen, es gibt viele nette Cafés und Läden, die von Pflanzen, Papeterie und Deko so ziemlich alles verkaufen, was du suchst oder eben auch nicht suchst. Einen guten Überblick über die besten Locations im Viertel findest du hier.
Zu modern art ins Museum Folkwang
Karl Ernst Osthaus war ein Kunstnarr. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wollte der Hagener Kunstsammler ein Museum für alle schaffen. Er nannte es Museum Folkwang. Heute zählt es zu den renommiertesten und bedeutendsten Museen für moderne Kunst in Europa. Das Gebäude mit Außenwänden aus recyceltem Glas ist von draußen wie von innen ein Kunstwerk. Besonders die Sammlung von Im- und Expressionisten und mit Werken von van Gogh, Monet, Gauguin, Rothko…, beeindruckt. Unbedingt vorbei schauen!
Museumsplatz 1
45128 Essen
Deutschland
Naturidylle Baldeneysee
Es ist schon witzig, dass sich gerade im Süden der Industriestadt eines der größten Naherholungsgebiete der Region erstreckt. Teil davon ist der malerische Baldeneysee, ein künstlich angelegter Stausee und Ausflugsziel number one im Sommer wie im Winter. Du kannst hier wunderbar rudern und segeln gehen, kannst baden oder die Gegend mit dem Fahrrad erkunden. Ein Teil des Ruhrtal-Radweg führt am Südufer entlang bis Werden. Alternativ nimmst du den Radweg auf der ehemaligen Ruhrtalbahn und cruist vorbei an der Zeche Carl Funke und der Regattabahn.
Umrahmt wird der Baldeneysee übrigens vom Baldeney-Steig, einem beliebten Wanderweg mit tollen Aussichten.
Hollywood-Feeling im Kino Lichtburg
Glamouröser geht’s nicht: Deutschlands größter und wahrlich schönster Filmpalast ist Hollywood und Oscar-Nacht in einem. Die Lichtburg umfasst 1250 Plätze und befindet sich im Herzen der City. Sie war und ist Austragungsstätte zahlreicher Filmpremieren, hat schon etliche nationale und internationale Stars gesehen – von Pierce Brosnan bis Romy Schneider. Einen Abend hier starten oder enden zu lassen ist ein Must-do, wenn du in Essen bist!
I. Dellbrügge 4
45127 Essen
Deutschland
Im Sommer zum Seaside Beach
Baden, Tanzen, Bogenschießen, Flirten: Der Seaside Beach Baldeney ist DIE Sommer-Sonne-Urlaubslocation der Stadt. Hier fühlt sich Essen ein bisschen wie Italien an. Vom weißen Sandstrand führen drei Stege ins Wasser. Es gibt luftige Himmelbetten zum stundenlang drauf Knotzen, du kannst Minigolf spielen oder dich beim Bogenschießen ausprobieren. Dazu holt der Seaside Beach die größten Stars auf die Bühne direkt an den See. Gerade stehen zum Beispiel Konzerte von Peter Fox und Apache 207 an.
Freiherr-vom-Stein-Straße 384
45133 Essen
Deutschland
Zum Durchatmen zwischendurch: der Grugapark
Der Grugapark ist der Central Park von Essen, die grüne Lunge der Stadt. Nur einen Steinschlag vom Zentrum entfernt kannst du hier durchatmen, wenn du mal eine Pause brauchst, kannst entschleunigen. Auf den rund 60 Hektar verteilen sich ein botanischer Garten und eine riesige Open-Air-Skulpturenausstellung. Bist du mit Minis unterwegs, gibt es viele Spielplätze und unzählige und weite Wiesenflächen zum drauf herum tollen oder picknicken.
Du hast Lust auf mehr? Hier findest du viele weitere Essen-Tipps von unserem Insider Matthias Bohm.