Die schönsten Badeseen im Leipziger Neuseenland
Wildwasserrafting, Tauchgänge, Wasserski, Flaniermeile oder eine Nacht im Dünenhaus am Seeufer – das Leipziger Neuseenland lockt direkt vor den Toren der Stadt mit Action genauso wie mit Entspannung. So erlebst du in Leipzig die perfekte Kombi aus Stadturlaub mit Shoppen und Nightlife und Badeurlaub mit Chillen am See. Wir haben uns im Neuseenland mal umgeschaut und dir die schönsten Badeseen und Erlebnisse herausgesucht.
Was damals noch ein Braunkohleabbaugebiet war, ist heute eine hippe Seenlandschaft rund um Leipzig, die sich zum Erholungsort aber auch zum Wassersportmekka gemausert hat: das Leipziger Neuseenland.
Grundstein für die Seenlandschaft legte die Stilllegung zahlreicher Tagebaue in den 90er Jahren. Naturschützerinnen, Tourismusexperten, RegionenplanerInnen und Wasserwirtschaftler steckten ihre Köpfe zusammen, um gemeinsam zu tüfteln, was aus dem Gebiet nun werden sollte. Ergebnis war die Flutung der Tagebaulöcher. Und das Gebiet wächst und gedeiht noch immer. Nach wie vor entstehen dort neue Bergbaufolgeseen und Kanäle, die zu einem entspannten oder abenteuerlustigen Tag einladen. Bis jetzt gibt es mehr als 20 Seen mit einer Gesamtwasserfläche von über 70 km² zu entdecken. Die schönsten Badeseen im Leipziger Neuseenland haben wir dir hier zusammengefasst.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Action und Wassersport am Schladitzer See
Möchtest du was erleben, schau ins Camp By ALL ON SEA am Schladitzer See. Segeln, Surfen, Kitesurfen, Stand-up-Paddling oder Apnoetauchen – die Liste der Möglichkeiten ist lang. Es gibt auch einen Wasser-Fun-Park: Eine spaßige Abenteuerinsel wo du an Monkey-Bars hangelst und an Wiggle-Discs balancierst. Und besonders Wagemutige springen dann vom Action-XXL-Tower. An Land spielt die Leipziger Crowd Beachvolleyball, arbeitet sich am Outdoorfitnessparcour ab oder reitet eine Runde. Viele kommen wegen der Highland Games Arena. Hier werden Hammer gehalten, mit Pfeil und Bogen geschossen und Baumstämme geworfen. Zu wild? Dann leih dir ein Rad aus und fahr gemütlich um den See herum.
Schladitzer See, By ALL ON SEA, Haynaer Straße, 04519 Rackwitz
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mit dem Wasserskilift über den Kulkwitzer See
Der “Kulki”, wie die Locals den Kulkwitzer See liebevoll nennen, gehört zu den Hotspots unter den Badeseen der Region. Das glasklare Wasser und die perfekte Öffis-Anbindung vom Leipziger Stadtzentrum aus locken nicht nur Einheimische an, auch Fans von weiter weg kommen extra angereist: Tauchfreudige aus aller Welt pilgern an den Kulki, um versunkene Tauchobjekte zu begutachten und Unterwasserplattformen zu erkunden. Sichtweite liegt hier bei über 10 Metern. Oberhalb der Wasseroberfläche zieht dich der Wasserski-Lift schwerelos über das Wasser. Gemütlichere Tage geplant? Dann leih dir ein Boot für eine Spritztour aus. Den schönsten Campingplatz im Neuseenland hat der Kulki auch zu bieten. Direkt am Wasser und unter schattigen Bäumen. Allerdings musst du mindestens drei Nächte einplanen, wenn du hier campen möchtest.
Kulkwitzer See, 04420 Markranstädt
Rafting, Windsurfen, Sonnen am Markkleeberger See
Wild geht es am Markkleeberger See zu: Im Kanu schlängelst du dich hier am Auenhainer Ufer durch zwei Wildwasserstrecken und gehst auf volle Fahrt voraus. Oder du schaust einfach am Uferrand zu wie andere die wilde Fahrt wagen. Gehörst du zur ruhigen Fraktion, lässt du dir am Badestrand einfach nur die Sonne auf den Bauch scheinen. Als Schlafdomizil bietet sich übrigens der Seepark Auenhain an. 32 Ferienhäuser und 12 Ferienappartments stehen hier direkt oberhalb des Sees zur Verfügung. Und weit von der Leipziger Innenstadt bist du hier auch nicht entfernt. The best of both worlds!
Seepark Auenhain, Am Feriendorf 2, 04416 Markkleeberg
Störmthaler See und seine schwimmenden Insel Vineta
Der Störmthaler See ist durch eine 800 m lange Kanalpassage direkt mit dem Markkleeberger See verbunden. Also irgendwie sein großer Bruder. Das Highlight ist hier eindeutig die schwimmende Kunstinsel Vineta. Das 15 Meter hohe Bauwerk erinnert nicht nur an die verloren gegangene Magdeborner Kirche, sondern steht auch als Denkmal für 14 Siedlungen, die dem Braunkohleabbau weichen mussten. Vineta ist nun als Ort für Kulturveranstaltungen gedacht. Und manchmal auch für Hochzeiten und andere exclusive Feiern. Besichtigen lässt sich die künstliche Insel mit einem historischen Amphibienfahrzeug oder per Fähre. Der Übernachtungsstipp schlechthin: das Lagovida Resort. Kleine, voll ausgestattete Dünenhäuser mit direktem Seezugang und perfektem Blick auf das Wasser.
Lagovida Resort, Hafenstraße 1, 04463 Großpösna
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Entspannen am familienfreundlichen Zwenkauer See
Gemütlich und ruhig. So würde sich der Zwenkauer See im Herzen des Leipziger Neuseenlandes beschreiben. Auf dem Wasser segelst, planschst und paddelst du mit der family. Dazwischen huscht du in ein Restaurant am Hafen und gönnst den Kids ein Eis. Da hast du gleich das Gefühl, dass du am Meer bist. Am Kap Zwenkau wartet dann auch der passende Sandstrand dazu. Der Zugang ins Wasser ist hier sehr flach, also super für kleine Buddelfans und SandburgenarchitektInnen. Magst du es eine Spur grüner, spaziere in die umliegenden Waldgebiete Eichholz und Neue Harth. Oder radle einmal um den See herum.
Idylle pur am Hainer See
Im Süden des Hainer Sees, in der Lagune Kahnsdorf, um genau zu sein, schmücken kleine bunte Boots- und Ferienhäuser das Seeufer. Hier flanierst an der langen Promenade entlang. Du kannst Boote mieten, Segeln lernen oder eine Quadtour um den See buchen. Nicht weit davon entfernt trumpft der See sogar mit einem kleinen Sandstrand auf. Perfekt zum Sonnenanbeten und Beachvolleyball spielen. Und noch ein Alleinstellungsmerkmal: Hier dürfen Motorboote übers Wasser flitzen. Du triffst also sicher einige WasserskifahrerInnen. Beliebter Spot rund um den See: das Schillercafé & Restaurant Gut Kahnsdorf. Hier schlemmst du dich mit Blick auf die Lagune durch die Speisekarte.
Gut Kahnsdorf, Theodor-Sältze-Straße 8-10, 04575 Neukieritzsch
Der Allrounder im Neuseenland: der Cospudener See
Der „Cossi“ ist eine quirlige Freizeitoase für Jung und Alt. Hier tummeln sich Einheimische, die aus Leipzig anradeln. Mitsamt Kiddies und Hunden. Am Nordufer befindet sich Sachsens größter Sandstrand. Wenn du dann auch gleich an Tauchen, Segeln, Stand-up-Paddling denkst, peile die Hafenmarina am Pier 1 an. Dort leihst du dir alles, was du für ein Wassersportabenteuer so brauchst und buchst gleich das Abenteuer selbst mit dazu. Am südwestlichen Ufer vom Cospudener See steht übrigens der 35 Meter hohe Aussichtsturm Bistumshöhe. Die 180 Stufen Aufstieg sind es wert: Von hier blickst du über die Seenlandschaft und bei gutem Wetter auf die Stadtsilhouette von Leipzig.
Gut zu wissen: Mit Austrian Airlines fliegst du täglich nonstop von Wien direkt nach Leipzig und zurück!Hier gibt’s mehr Infos dazu. Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit Leipzig Travel erstellt wurde.