Region Leipzig: Musik & Kultur mal anders
Theater, Kultur, Kabarett, Varieté mit Luftakrobatik, Magie, Musik und Comedy – Leipzig und die drum herumliegende Region haben's drauf! Auf kleinen und großen Bühnen, mit aufwendigen oder besonders innovativen Inszenierungen. Wir verraten dir, was du in der Kulturstadt nicht verpassen solltest.
Hast du gewusst, dass Leipzig die höchste Kabarettdichte pro Kopf hat und somit auch als Kabaretthauptstadt Deutschlands gilt? Die sächsische Mundart wird dabei von allen Ensembles liebevoll gehegt und gepflegt. Und auch die Kleinkunstszene kann sich hier in den Revue- und Varietétheatern sehen lassen: Da genießt du unterschiedliche Show-Formate und gleichzeitig auch kulinarische Erlebnisse. Welche Bühnen, Theater, Kabaretts und Museen du dir in Leipzig und Region unbedingt ansehen solltest? Verraten wir dir jetzt. Hier verraten wir dir 9 Burgen und Schlösser nahe Leipzig, die du dir mal ansehen solltest.
Konzerte, Musicals und Feste am See
Am Haynaer Ufer des Schladitzer Sees wartet eine herrliche Kulturspielstätte auf dich: Der Haynaer Biedermeierstrand. Über die Sommermonate wird hier auf einer Seebühne ein Programm nach dem anderen dargeboten. Die Stücke orientieren sich am Ambiente und Flair der Biedermeier Epoche. Traumhafter Seekulisse gibt’s obendrauf.
Biedermeierstrand, Zum Biedermeierstrand, 04435 Schkeuditz
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kultur und Events auf der Seebühne
Ebenfalls direkt am Wasser: die Seebühne Kriebstein an der Talsperre Kriebstein. Von Frühling bis Herbst finden hier Veranstaltungen des Mittelsächsischen Kultursommers, des Mittelsächsischen Theaters und von freien Kulturschaffenden statt. Theater, Operetten, Konzerte, Feuer- und Lichtshows. Und das mit einmaliger Atmosphäre: umzingelt vom Wald mit Wasserblick. Ein herrliches Erlebnis.
Seebühne Kriebstein, An der Talsperre 1, 09648 Kriebstein
Blasmusik aus Bad Lausick
Im Kurort Bad Lausick gibt es was auf die Ohren: Hier ist die Sächsische Bläserphilharmonie beheimatet. Das Orchester, das 1950 unter den Namen „Rundfunk-Blasorchester Leipzig“ gegründet wurde, ist mit seiner sinfonischen Bläserbesetzung in Deutschland einmalig und weit über die Grenzen bekannt. Auf dem Programm: Klassik, Jazz, Filmmusiken und Originalkompositionen.
Sächsische Bläserphilharmonie, Steingrundweg 1, 04651 Bad Lausick
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Leipziger Theater für Groß und Klein
In Leipzig findest du das älteste professionelle Kinder- und Jugendtheater im deutschsprachigen Raum: das Theater der Jugend. Heutzutage ist hier aber nicht nur für die Jugend was dabei. Mit 700 Veranstaltungen pro Spielzeit und einem abwechslungsreichen Programm werden alle Altersgruppen gleichermaßen entertaint.
Theater der Jungen Welt, Lindenauer Markt 21, 04177 Leipzig
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bühnenprogramm das ganze Jahr über
Vielfalt und Abwechslung das ganze Jahr über gibt es auf den Bühnen des Schauspiels Leipzig. Das Stadttheater von Leipzig besitzt mehrere Spielstätten und ist Meister in szenischer Doppelbefragung, in denen die Antike auf die Gegenwart trifft. Aber auch aktuelle Fragestellungen werden im Spielplan integriert. Immer eine gute Wahl für einen spannenden Theaterabend.
Schauspiel Leipzig, Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Theaterkneipe in Leipzig
Den Abend nach einem Theater in einer urige Kneipe ausklingen lassen und sich mit Künstler*innen und anderen Zuschauen austauschen. Klingt gemütlich oder? Die Theaterkneipe Tante Manfred ist wie geschaffen für einen Absacker nach einer Vorstellung. Der Konzertkeller befindet sich im Neuen Schauspiel Gebäude, das Teil der jungen Theaterszene in Leipzig ist. Aufgeführt werden dort moderne und klassische Stücke, oft mit einem experimentellen Twist.
Tante Manfred, Lützner Straße 29, 04177 Leipzig
Varieté im Krystallpalast
Der Varieté Krystallpalast in Leipzig ist historisch. Einst eines der renommiertesten und innovativsten Varietés in Europa, heute fester Bestand der Leipziger Kulturwelt. Lass dich von häufig wechselnden, jungen, unkonventionellen Varietéshows begeistern: Akrobatik, Körperkunst, Comedy, Magie und Musik stehen auf dem Programm. Und natürlich auch der kulinarische Genuss. Auf der schwimmenden Kulturinsel VINETA am Störmthaler See ist das Varieté auch im Leipzig Umland vertreten, wenn du Lust auf Programm außerhalb der Stadt hast.
Krystallpalast Varieté Leipzig, Magazingasse 4, 04109 Leipzig
Kabaretts in Leipzig
In der Leipziger Pfeffermühle trifft zeitgemäße Unterhaltung auf künstlerische Tradition. Magst du bissigen Pointen, politischen Witz und Gesangsnummern, die unter die Haut gehen, ist ein Besuch in der Pfeffermühle Pflicht. Kombinierst du Showeinlagen gerne mit Schlemmerei, schau unbedingt ins Central Kabarett im König-Albert-Haus – das jüngste unter den Kabaretthäusern in Leipzig. Da sitzt du gemütlich am Tisch, wirst kulinarisch verwöhnt und mit abwechslungsreichen Programmen unterhalten. Perfektes Abendprogramm.
Leipziger Pfeffermühle, Katharinenstraße 17, 04109 Leipzig
Central Kabarett, König-Albert-Haus, Markt 9, 04109 Leipzig
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Veranstaltungstipp: die Leipziger Lachmesse
Jeden Herbst gibt es in Leipzig elf Tage lang besonders viel zu lachen: Bei der Leipziger Lachmesse, Deutschlands größtem Kabarett- und Kleinkunstfestival. Da bekommst du die geballte Ladung an Kabarett, Comedy, Clownerie, Musik und Spaß geboten. Das Europäische Humor- und Satire-Festival bietet dazu über 100 Veranstaltungen an. Die Termine für dieses Jahr sind der 16. bis 23. Oktober. Aber Achtung: Lachmuskelkater Gefahr!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Museumspaß in der Leipziger Region
Die Museumsvielfalt in Leipzig ist groß. Auch außerhalb der Stadt gibt es einiges zu sehen. Hier mal eine knackige Top drei: Fotofans sollten nach Markkleeberg ins Deutsche Fotomuseum schauen. Neben Fotografien gibt es dort auch historische Kameras zu sehen. Geschichte hautnah erleben? Geht beim Museumspfad Torgau. Im 16. Jahrhundert wurde Torgau die Hauptresidenz des Kurfürstentums Sachsen und somit auch zum politischen Zentrum der Reformation. Bei einem Stadtbummel entdeckst du Renaissance-Architektur und blickst in historische Gebäude wie das Kulturgeschichtliche Museum, Schloss Hartenfels und Historisches Handwerkerhaus hinein. Und last but not least: Die Wassermühle Höfgen, Museum und Restaurant in einem. Hier gewinnst du einen Einblick in einer der letzten erhaltenen Wassermühlen der Region.
Fotomuseum Markkleeberg, Raschwitzer Str. 11-13, 04416 Markkleeberg
Museumspfad Torgau, 04860 Torgau
Wassermühle Höfgen, Höfgener Dorfstraße 10, 04668 Grimma/Höfgen
Hinkommen: Austrian fliegt dich mehrmals die Woche direkt von Wien nach Leipzig und retour. Hier gibt’s alle Infos dazu. Natürlich fährt auch die Bahn und der Bus! Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag in Kooperation mit Leipzig Travel erstellt wurde.
Mehr Tipps aus der Region
Finde hier Events und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.