Image

Eine runde Sache: Rifugio Baita Tonda

Baita Tonda bedeutet "runde Hütte". Die kreisrunde Form ist das Markenzeichen der nachhaltig gebauten Almhütte in der Region Serrada.

Jeanette Fuchs
29. Juni, 2015

Bildschirmfoto 2015-02-24 um 09.15.29Die Berghütte Baita Tonda in der Region Serrada wurde 1948 auf einer Seehöhe von 1.640 Metern erbaut. Ihren Namen, der auf Italienisch „runde Hütte“ bedeutet, erhielt sie von ihrer architektonischen Form. Der kreisrunde Bau wurde im Laufe der Jahre zum charakteristischen Merkmal der Almhütte. 2010 wurde der Architekt Marcello Lubian damit betraut, das Rifugio Baita Tonda neu zu gestalten. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und technologische Innovationen standen dabei im Fokus. Der ursprüngliche Charme sollte trotz Umbau erhalten bleiben. Für Innenwände und Möbel wurde Birkenholz verwendet. Der mittig platzierte Kamin ist das zentrale Element, das gemütliche Gastlichkeit und minimalistisches Design auf einen Nenner bringt. In der Küche zaubert man traditionelle Trentiner Gerichte aus regionalen Zutaten. Abgesehen von den Gaumenfreuden sieht sich auch das Auge satt – und zwar am Bergpanorama. Von der Terrasse schaut man von Mai bis Pasubio und hat den Monte Baldo sowie die Adamello Pressanella-Alpen im Blick. Übernachtet wird in der runden 360°-Suite mit zehn Betten.  

Kontakt &
Buchungsanfragen

Die besten Neueröffnungen
von Hotels und Restaurants, Traumzielen
bis zu jeder Menge Insidertipps
in deiner Inbox.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Italien

Insidertipps Triest: Erich Bernard

Italien

Insidertipps Schnalstal: Stefania Grüner

Italien

Insidertipps Sardinien: Antonella Corda

Italien

Reisen nach Sizilien: Tipps für einen entspannten Urlaub

Italien

Lignano: Top 10 Liste für Foodies

Italien

Top-Erlebnisse in Bibione

Italien

10 Lokal-Tipps in Bibione

Italien

Insidertipps Trient: Massimo Bernardi

Italien

10 Foodie-Hotspots in Triest

Italien

Gelato bis Pesce – die 9 besten Lokale in Grado

Italien

Insidertipps Procida: Francesca Lauro

Italien

Insidertipps Neapel: Paolo Giulierini 

Make your choice