9 besondere Shops für den Urlaub auf Sylt
Sylt ist ein Insel-Shoppingparadies. Statt großer Ketten, triffst du hier auf originale Handwerkskunst. Auf dem Eiland shoppst du nachhaltige Beach-Wear, es gibt lässige Surf-Shops und Läden mit wunderschönen Wohn-Accessoires aus Marokko. Unsere 9 Lieblinge unter den Shopping-Tipps auf Sylt stellen wir dir hier vor.
Kauf fürs Leben in der Manufaktur und Lederwerkstatt
Eine dreiköpfige Familie, ein paar ratternde Maschinen, Häute von Rindern, Hirschen oder Kängurus. Und der Auftrag: Leder, das mit Pflanzen gegerbt wurde, nach ursprünglicher Art gestalten. Was in der Manufaktur Leder Werkstatt im kleinen Ort Braderup passiert, klingt ein bisschen nach Science-Fiction. Tatsächlich entstehen hier in einer ehemaligen Scheune aber die wohl schönsten Lederunikate auf der Insel. Nach uraltem Verfahren, per Hand gefertigt und im Teamwork finalisiert. Die Werkstatt des kleinen Unternehmens ist Verkaufsraum zugleich. Hinten wird gearbeitet, vorne präsentiert – Sandalen, Gürtel, Taschen und Geldbörsen – alles Teile fürs Leben. Gehört definitiv ganz oben hin auf die Liste der Shopping-Tipps auf Sylt.
M.-T.-Buchholz-Stich 9, 25996 Wenningstedt-Braderup – www.manufaktur-sylt.de
Trink Kaffe und bekomm gute Laune im Café Curve
Genau in der Scheune, in der das Trio der Ledermanufaktur werkt, holst du dir auch den besten Kaffee auf Sylt – zumindest wird das unter den Locals so gemunkelt. Sarah und David – er gehört auch zur Lederwerkstatt-Dynastie – führen das Café mit sehr viel Herz und guter Energie. Die zwei sind nicht nur liebevolle Gastgeber, sie bieten neben dem dunkelbraunen Lebenselixier auch grandiose Bio-Kuchen, Snacks, Schmuck und ein paar nette Wohnaccessoires zum Kaufen an. Am besten, du schaust im Sommer im Café Curve vorbei. Dann sitzt du draußen praktisch im Blumenbeet, auf gemütlichen Bänken im kleinen Garten.
M.-T.-Buchholz-Stich 9, 25996 Wenningstedt-Braderup – www.instagram.com/cafecurvesylt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Surfbretter & Inselmode für Erwachsene und Kids im Inselkind
Kristin Dobrot ist Insulanerin und hat daraus einen Look gemacht. Im Inselkind in Westerland bringt sie ihn seit einigen Jahren und ziemlich erfolgreich an Mann, Frau und Kind. Ihre bunten Strandtaschen, in die unglaublich viel hinein passt, die lässigen Hoodies, Baby-Bodies oder Beachtücher trägt die halbe Insel. Alles sieht hier nach Urlaub aus, wurde auf Sylt designed und in Portugal produziert. Kristins Weggefährte ist Angelo Schmitt. Die beiden haben sich vor vielen, vielen Jahren kennen und lieben gelernt, und auch Angelo ist mittlerweile Teil vom Business. Seine Surfschule führt er zwar am anderen Inselzipfel in Hörnum, die eigene Surf-Marke verkauft er aber bei Kristin im Laden in Westerland.
Stephanstraße 8, 25980 Sylt – inselkind.com
Ein Hauch von Marokko auf Sylt im Bübülük Rugs & More
Das urige Kapitänsdorf Keitum liegt ostseitig, im Mittelpunkt von Sylt. Hier ist Beauk Harder daheim. Die gebürtige Friesin liebt nicht nur die Insel, sondern auch Marokko. Denn dort ist sie schon als Kind für so manche Wintertage mit ihren Eltern abgetaucht. Sie hat die Farben und das Licht des Landes in sich aufgesogen und fühlt sich dort mittlerweile genauso verwurzelt wie in Deutschland. Im Duo mit ihrem Partner Melf hat Beauk vor kurzem ein Geschäft mit Showroom eröffnet – Bübülük Rugs & More haben sie es genannt. Für die erdfarbiged Keramik, die geflochtenen Lampen, Berber-Teppiche und Decken, die hier so schön aufdrapiert liegen, reist das Paar regelmäßig nach Nordafrika. Auf Sylt angekommen, wandern ihre Mitbringsel dann schnell in die Wohnzimmer der Locals. Viel hübsches Krimskrams passt aber auf jeden Fall auch in deinen Trolley.
Bahnhofstraße 4, 25980 Keitum – www.instagram.com/bubuluk.rugs
Sylter Wohndeko und schöne Blumen im Stil & Blüte
In Keitum ist auch Floristin Birte Petersen verankert. Sie führt hier ihren Shop Stil & Blüte schon ganz lange und verkauft vor allem allerhand Floristisches, aber auch zarten Schmuck, Kerzen und viel elegantes Wohn-Dekor. Ihre Accessoires gehen stiltechnisch Richtung Norden. Birte achtet auf Qualität und darauf, dass die Dinge, die sie verkauft, auch zum Spirit der Insel passen. Sogar ihre Hundeaccessoire sind Sylt-approved, also besonders schmutzabweisend und salzwasserresistent. Stil & Blüte ist übrigens seit Jahren plastikfrei. Stattdessen wickelt Birte Petersen deine Sträuße und Geschenke in Graspapier ein und verknotet alles mit Jutefäden – top!
Gurtstig 33, 25980 Sylt – www.stilundbluete-sylt.de
Werd zum Local in der Modeboutique AfJ Keitum
Ohne neues Lieblingsteil verlässt du Britt und Axels AFJ Keitum wahrscheinlich nicht. Liegt zum einen daran, dass dich die beiden Modeboutique-Besitzer so liebevoll (je nach Tageszeit mit einer Tasse Kaffee oder einem Glaserl Grauburgunder) empfangen. Aber auch an dem, was sie verkaufen: ausgesuchte Labels aus Italien, Frankreich, USA und Deutschland nämlich. Konkret sind das kuschelige Strickjacken aus Alpakawolle, Strand-Wear, die du am liebsten nicht mehr ausziehen willst, cremefarbene Kleider für den Sommer oder Regenjacken für stürmische Inseltage. Heraus gehst du dann als Insulanerin oder Insulaner.
Gurtstig 13, 25980 Keitum – www.afj-keitum.de
Deck dich mit zeitloser Fair-Fashion im Salty Elements ein
Salty Elements ist ein Fair Wear Surf- und Kite-Laden in Hörnum. Christopher Bünger und seine Crew verkaufen hier ihre eigene Surfboard-Kollektion und das passende Zubehör – vom Neoprenanzug bis zum Trapez. Außerdem liegt viel lässige Mode in den Regalen. Die sieht nach Hangloose-Feeling à la Australien aus und ist 100 Prozent umweltfreundlich. Heißt: Hoodies, Beanies, Shirts, Pullover sind unter fairen Bedingungen in Europa produziert und kommen mit null Plastik bei der Verpackung aus.
Rantumer Straße 11, 25997 Hörnum – Hier geht’s zum Shop. Eine Anleitung, wie du dein eigenes, nachhaltiges Surf Wax selbst zusammenbraust, findest du auf der Seite übrigens auch.
Besuche den Strandsammler Bo im Dünenstrauss
Bo ist ein Strandholzbandit. Der lässige Mittdreißiger schaut mit seinem Bart ein bisschen aus wie ein Seebär und ist extrem sympathisch. Sein Hobby: Schwemmholz sammeln, Muscheln aufklauben, abgeschliffenes Glas am Strand aufspüren und daraus originelle Deko für Zuhause machen. Schlechtwetter ist für Bos Ausflüge perfekt, dann ist der Strand nämlich "voll von gutem Material“. Wenn du den Insulaner in seinem Shop in List besuchst, bastelt er wahrscheinlich gerade an einer Hängelampe oder einer Schaukel. Du kannst aber auch hangepäckstauglichere Stücke bei ihm erwerben: Schneidebretter, Vasen, Bilderrahmen oder kleine Fisch-Figürchen zum Beispiel.
Dünenstraße 1, 25992 List – duenenstrauss.de
Shoppe wie im Märchen in der Alten Wäscherei
Zum Schluss hüpfen wir noch einmal nach Keitum – du weißt schon, das kleine Kapitänsdorf im Osten er Insel. Diesmal geht es zu Svea Jaschinski und Johannes Philipson in ihre Alte Wäscherei. In dem wunderschönen Geschäft in dem großen, weißen Haus bummelst du zwischen Vasen, üppigen Blumengestecken und süßen Inselsouvenirs umher. Es duftet herrlich, die Farbenpracht haut einen fast um. Deshalb fühlt es sich im Shop auch ein bisschen an, wie im Märchen. Die bunten Blumenkunstwerke der beiden Kreativköpfe findest du übrigens auf der gesamten Insel verteilt auch in etlichen Cafés und Restaurants.
Gurtstig 2, 25980 Keitum – altewaescherei.com
Noch viel mehr Tipps auf Sylt findest du hier.
Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der Sylt Marketing GmbH erstellt wurde.
Titelfoto: Die Alte Wäscherei. c Bild bereitgestellt