Image

Die 10 lässigsten Beach-Lokale auf Sylt

Frischer Pulpo am Terrassendeck, groovige Sounds samt Meerblick und entspannte Atmosphäre – so geht Beach-Bistro. Auf Sylt verteilen sich die Strandlokale wie die Sandkörner. 10 davon sind ganz besonders fein.

Franziska Riedl
17. Februar, 2025

Surf-Deli Zur goldenen Möwe

Blick auf's Meer und auf das Treiben auf der Promenade, dazu gutes Essen und eine lässige Crew: Das kreative Surf-Deli Zur goldenen Möwe wurde 2024 von Fabian de Vries und Dirk Effler eröffnet. Täglich ab 12 Uhr serviert dir hier Küchenchef Carl seine yummy Focaccia-Spielereien wie "Salmo" mit Räucherlachs oder "Carls Gemüsegärtchen" mit viel gutem Grünzeug. Croissants, Pastel de Nata, Milkshakes, Softeis und Salate gehören auch zum Repertoire.

Kurpromenade, 25980 Sylt, Germany, www.instagram.com/goldene_moewe_sylt

c Julia Petersen
Zur goldenen Möwe, c Julia Petersen

Unkompliziert gut – das Samoa Seepferdchen

Nicht direkt beim Strand, aber dafür mit Logenplatz zwischen Rantumer Dünen und dunkelblauem Meer sitzt du im Samoa Seepferdchen und bist schnell im Glück. Der Strandabschnitt gehört vielleicht zu den schönsten der Insel, er ist wenig überfüllt und das Wasser ist flach. Jan ist der Seepferdchen-Host. Er hat das Lokal von seinem Onkel übernommen und wirbelt nun in dem hübschen Holzhaus zwischen Terrasse, Wintergarten und Küche hin und her. Jan serviert hauseigenen Seepferdchen-Wein, frische Pasta oder Nordseefisch. Kurz: Das Seepferdchen ist herrlich unkompliziert. Und das Essen top!

Hörnumer Straße 70, 25980 Rantum – www.samoa-seepferdchen.com

 
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Samoa Seepferdchen Sylt (@samoa.seepferdchen)

 

Camping und gute Laune im Straend in Hörnum

Bowls und Burger, Wein und Campingplatz, ein Sammelsurium an Stühlen und Lampen und die Karte aus Holz. Das wunderbare Dünenbistro von Jan Wehrheim und Dennis John ist ein lockeres Hippie-Nest mit Stil. Die Burschen kredenzen unter anderem verdammt gute Burger und Bowls. Dazu sind die Preise überraschend moderat und wenn du draußen auf der Terrasse sitzt, mit einem kuscheligen Kissen im Rücken und der Sonne im Gesicht, gibt es keinen Grund wieder zu gehen. Gut also, dass ein Campingplatz gleich nebenan liegt. Komm am besten mit dem Wohnmobil oder Zelt und bleib gleich ein paar Tage.

Am Campingplatz 3, 25997 Hörnum – straend-sylt.de

Image
Strandbistros Sylt Straend33
Straend33 Strandbistro Sylt Deutschland
c Sylt Marketing

Neben Stars und Sternchen in der Beach-Legende Sansibar 

Das Sansibar mit der schwarzen Piratenflagge ist die berühmteste Strandhütte der Insel. Es ist das Strandlokal to-be. Ein Treffpunkt für die Locals und schnell ein Lieblingsplatzerl für Reisende. Gelegen am Südzipfel des Eilands. Das kultige Bistro in den Dünen kredenzt kulinarisches Allround-Programm. Der Steinbutt mit Senfrahm und die Weinauswahl sind seit Jahrzehnten Weltklasse. Du kannst aber genauso gut einfache Speisen wie Currywurst bestellen oder dich mit einem Stück Kuchen in die Sonne setzen. Die edlen Karossen vor der Strandhütte sollen dich dabei nicht abschrecken, das Sansibar ist sehr entspannt. Eine Tischreservierung empfehlen wir dir aber dennoch. Vor allem am Abend ist das Lokal manchmal schon Monate im Voraus ausgebucht. Und solltest du dann auf der Terrasse plötzlich Til Schweiger über den Weg laufen, wunder dich nicht – die Promis gehen hier natürlich auch ein und aus.

Hörnumer Straße 80, 25980 Sylt, Deutschland – www.sansibar.de

 
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Ein Beitrag geteilt von ⚔️ Sansibar ⚔️ (@sansibarsylt)

 

Simpel, gut und fein mit Kids: Kap-Horn in Hörnum

Ein bisschen rustikaler und direkt am FKK-Strand von Hörnum hat sich das Kap-Horn einen Namen unter Foodies gemacht. Die Dünenbude ist das südlichste Lokal der Insel und versteckt sich zwischen grünem Schilf und weißen Sanddünen. Du sitzt im Kap-Horn auf schlichten Bänken und Holzstühlen, Muschelpfanne und Frischfisch schmecken ganz grandios und außerdem ist das Lokal super kinderfreundlich. Einfach gut!

Süderende 24, 25997 Hörnum – www.kap-horn-sylt.de

 
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Thomas (@thomas_schmoelzer)

 

Lässiges Strandbistro vom Österreicher: Das S-Point

Das Bistro S-Point führt der Ösi-Export Sepp Reisenberger als lässiges Strandlokal mit guten Weinen, loungiger Musik, Fish & Chips und hervorragendem Pulpo. Sepp ist mit 21 auf Sylt gestrandet und hat seitdem nicht mehr zurück nach Österreich gefunden. Gut für die Insel, denn sein weißholziges S-Point gehört sicherlich zu den sympathischsten Strandbistros der Insel. Tipp: Sepp unbedingt nach der Tagesempfehlung fragen und als Dessert das selbstgemachte Snickers probieren!

Lornsenweg 7, 25980 Sylt – s-point-sylt.de

Insiderei S-Point Beachbar Sylt Deutschland
S-Point Sylt

 

Gute Küche und lockere Atmosphäre im BeachHouse in Westerland

Hast du Lust auf ausgetüftelte Fleisch- und Fischgerichte samt Freiblick auf die Nordsee, dann ist das BeachHouse in Westerland deine Adresse. Die Karte wechselt täglich, wenn in der Früh ein Schwarm Makrelen das Fischerboot kreuzt, stehen sie eben als „Catch of the Day“ auf der Karte. Außerdem ist die Weinauswahl kaum zu überschauen. Weil das BeachHouse eher Restaurant als typisches Strandlokal ist, solltest du mit ein bisschen höheren Preisen rechnen. Die Atmosphäre ist aber mindestens genauso entspannt wie in einer simplen Strandbar und auch mit sandigen Füßen wirst du herzlich empfangen.

Käpt'n-Christians-Straße 41a, 25980 Sylt – beachhouse-sylt.de

 

Wie zu Freunden ins Kaamps7

Das Kaamps7 ist eine sympathische Sunset-Location, die zwischen Meer und Insel, den Strand von Kampen bereichert. Tina und Michael führen das Restaurant. Die Küche haut mediterran angehauchte Herrlichkeiten heraus (Krustentierschaumsuppe mit Garnele!) und auch für Kids gibt's eine große Auwahl. Die Zutaten kommen so gut es geht von der Insel. Das Kaamps7 liegt wunderschön am Kampener Strand mit Blick auf die Dünen und das Meer. Drinnen sitzt du gemütlich, am schönsten ist es aber im Sommer auf der Terrazza im Freien.

Riperstieg 1, 25999 Kampen – kaamps7.de

Image
Strandbistros Sylt Kaamps7
Kaamps7 Bistro Sylt Deutschland Strandlokale
c Sylt Marketing

Zur Surfer-Crowd ins Buhne 16 

Das Buhne 16 ist eine klassische Beachbar, die neben Kuchen und Grillfisch eine Menge Urlaubsfeeling serviert. Wenn du das Lokal im Sommer besuchst, triffst du vor allem die braungebrannte Surfer-Crowd an. Das liegt auch daran, dass das Lokal mit keiner Straße verbunden ist, du also entweder 15 Minuten zu Fuß vom Parkplatz an der Listlandstraße über hölzerne Stege anstapfst, oder eben ansurfst. Egal wie du kommst, die Cousins Tim und Sven begrüßen dich mit Seemannsmütze und guter Laune. Die Flammkuchen sollen fein sein, außerdem ist das Buhne 16 auch für den Sundowner nett. Im Winter hat das Bistro übrigens auch geöffnet. Dann sitzt du outdoor unter Heizschwammerln. 

Lister Straße, 25999 Kampen - www.buhne16.de

Image
Strandbistros Sylt
Buhne 16 Sylt, c Alexander Heil

Insidertipp: Onkel Johnny's Strandwirtschaft

Wenn gleich zwei unserer Sylt-Insider*innen Onkel Johnny als ihren Beachbistro-Geheimtipp erwähnen, darf die feine Strandwirtschaft im im Norden von Wenningstedt-Braderup natürlich auch in dieser Liste nicht fehlen. Das Restaurant vereint 1A-Plus-Blick direkt auf die Nordsee mit Gerichten direkt aus der Kombüse und Getränken aus aller Welt. Am dazugehörigen Kiosk kannst du dich außerdem mit Kleinigkeiten für den Strand eindecken.

Am Strand 1, 25996 Wenningstedt-Braderup - onkeljohnny-sylt.de

Onkel Johnny's Strandwirtschaft, c Jasmin Heimberger
Onkel Johnny's Strandwirtschaft, c Jasmin Heimberger

 

 

Noch viel mehr Tipps auf Sylt findest du hier.

 

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der Sylt Marketing GmbH erstellt wurde.

 

Titelfoto: Buhne 16 Sylt. c Alexander Heil

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Deutschland

Insidertipps Sylt: Carmen & Goy vom Hafen9

Deutschland

Insidertipps Sylt: Boy-Ole Diedrichsen

Deutschland

Strand, Dünen, Inselfeeling – 7 Top-Campingplätze auf Sylt

Deutschland

Sylt für Foodies – lokale Produkte und kulinarische Highlights

Deutschland

Insidertipps Sylt: Sepp Reisenberger

Deutschland

9 besondere Shops für den Urlaub auf Sylt

Deutschland

Insidertipps Sylt: Angelo & Kirstin von Inselkind

Make your choice