Insider Mailand: Valeria Palumbo

Valeria Palumbo macht sich in Italien für Frauen und Menschenrechte stark. Sie schreibt Bücher und Theaterstücke und organisiert in ihrer Wahlheimat Mailand Kulturevents.

Daniela Illich
11. April, 2016

Valeria Palumbo macht sich in Italien für Frauen und Menschenrechte stark. Sie schreibt Bücher und Theaterstücke und organisiert in ihrer Wahlheimat Mailand Kulturevents.

Gibt es eine Gegend, die in künstlerischer Hinsicht in letzter Zeit besonders aufgelebt ist?

Ich würde sagen die Gegend rund um Brera, wo die Kunstakademie ist.

Brera

Sieht man dort auch Neues, Unerwartetes?

Mailand war – wie ganz Italien – in einer tiefen Krise. Was dabei am interessantesten ist, ist die Tatsache, wie die Menschen damit umgehen und umgegangen sind. Schauen Sie sich Fuorisalone und neue Locations wie Ventura Lambrate für junge Leute und Designer an! Ich mag diese neuen Zonen gemischter Kulturen wie die Via Padova: Die hatten in der Vergangenheit einige Probleme, jetzt kann man dort aber herumspazieren und die internationalen Restaurants genießen.

Ventura Lambrate
Ventura 3

Wohin gehen Sie mit Ihren Freundinnen zum Tratschen?

Da gibt es viele Möglichkeiten: Ich würde sagen Unione femminile, Libreria delle donne und die Plätze von Chiamamilano. Gerade eben hat das Casa delle donne eröffnet (http://casadonnemilano.blogspot.it).

Chiamamilano
Via Laghetto 9/11

Wo mischen Sie sich unter die Leute und kippen Ihren Espresso?

Im Upcycle Café, einem urbanen Biker-Café in der Via Ampere, wo sich die Fahrradfreaks treffen. Die Räder werden in Mailand immer zahlreicher, man kann sie auf der Straße bei Milan Township mieten.

Upcycle Café
Via Ampere 59

Vom Sattel direkt ins Restaurant: Welches ist das eleganteste in der Stadt?

Ich mag die eleganten Restaurants nicht. Die sind viel zu teuer, abgesehen davon gibt es dort nicht die richtige italienische Küche. 13 Jahre habe ich für das Capital Magazine (ähnlich dem Fortune) gearbeitet und alles über luxuriöse Restaurants gewusst. Jetzt bin ich nicht mehr am Laufenden. Ich weiß nur, dass Aimo e Nadia noch immer die besten Küchenchefs sind.

Aimo e Nadia
Via Privata Raimondo Montecuccoli 6

Wenn nicht im elegantesten: Wo haben Sie in der letzten Zeit richtig fein gegessen?

Wenn Sie die typische Mailänder Küche probieren wollen, ist La Pesa ein guter Platz.

La Pesa
Via Giovanni Fantoni 26

Wo treiben Sie sich an einem gemütlichen Sonntag gern herum?

Ich liebe es, durch kleine Museen und Paläste zu spazieren, einfach nur dazusitzen und Kunst zu betrachten. Casa Boschi Di Stefano ist dafür perfekt. Ich verbringe meine Zeit auch oft im Archäologischen Museum (Corso Magenta 15) oder im danebenliegenden San Maurizio (Corso Magenta 15), einem wunderbaren, alten Nonnenkloster. Außerdem bin ich gerne im Palazzo Moriggia (Via Borgonuovo 23), im Garten oder Café der Triennale (Viale E. Alemagna 6) und höre mir Konzerte im Palazzo Bagatti Valsecchi (Via Gesù 5) oder im Poldi Pezzoli (Via Bigli 19) an. Kunst ist die absolute Entspannung für mich. Danach trinke ich einen Kaffee in der Villa Necchi Campigli. Auch das Café in der Gallerie d´Italia (Via Wolfango Amedeo Mozart 14), gegenüber der Scala, ist nicht schlecht (das Museum ist übrigens auch gut).

Casa Boschi Di Stefano
Via Giorgio Jan 15

Jetzt wissen wir so einiges über die Mailänder Kunst. Nächstes Thema – Mode: Wo kaufen Sie ein Kleid „made in Italy“?

Wenn Sie genug Geld haben, gehen Sie durch die Via della Spiga, Via Sant´Andrea und Via Montenapoleone! Und shoppen Sie am Corso Vittorio Emanuele! Günstiger und „made in Italy“ bekommen Sie es am Corso Buenos Aires.

Via Sant´Andrea

Unsere Lieben freuen sich über ein Geschenk aus Mailand: Wo kaufen wir das?

Im Shop der Triennale, der ist sehr nett.

Triennale
Viale E. Alemagna 6

Erzählen Sie uns bitte zu guter Letzt noch vom kunstreichsten Hotel der Stadt?

Ich würde ins Grand Hotel et de Milan gehen, wo Giuseppe Verdi gestorben ist. Oder ins kleine Antica Locanda Solferino (2 Via Castelfidardo), das ist wirklich elegant – im italienischen Sinn. Italienische Eleganz hat nicht viel mit Luxus zu tun!

Grand Hotel et de Milan
Via Manzoni 29

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Italien

Insidertipps Mailand: Cinzia De Lauri und Sara Nicolosi

Italien

Top 7 Cascine und Slow Food Restaurants in Mailand

Italien

Insidertipps Mailand: Viviana Varese

Italien

Insider Mailand: Luisa Pagani

Italien

Mailand: Die Top Bars und Restaurants der Stadt

Italien

Insider Mailand: Matteo Thun

Italien

Insider Mailand: Claudia Neumann

Italien

Insider Mailand: Eleonora Fiori

Italien

Insider Mailand: Arthur Arbesser

Italien

Insider Mailand: Valentina Figini

Italien

Insider Mailand: Stella Jean

Italien

Insider Mailand: Elena Pratuzzi

Make your choice