Image

Insider Kassel: Hanna Krüger

Hanna Krüger ist Designerin und hat gerade Nespresso Design Scholarship bekommen, das zur Vienna Design Week erstmals an einen Jungdesigner vergeben wurde. Sie lebt und arbeitet in Kassel.

Daniela Illich
22. Oktober, 2013

Hanna Krüger ist Designerin und hat gerade das Nespresso Design Scholarship bekommen, das zur Vienna Design Week erstmals an einen Jungdesigner vergeben wurde. Sie lebt und arbeitet in Kassel. Gleich zum Einstieg: Wie werden Sie das Scholarship nutzen? Ich werde das Nespresso Design Scholarship nutzen, um meine Auseinandersetzung mit Entwurfsprozessen weiter zu vertiefen. Es gibt mir die Möglichkeit, nicht nur ergebnisorientiert arbeiten zu müssen, sondern ebenso forschend und experimentell grundlegenden Fragen der Gestaltungsdisziplin in unserer heutigen Gesellschaft nachgehen zu können. Kassel liegt wie Frankfurt am Main in Hessen, ist aber weniger bekannt. Warum sollen wir an der Finanzmetropole vorbei und direkt nach Kassel? Weil gerade mal wieder fünf Jahre vergangen sind und die documenta die Stadt Kassel plötzlich für 100 Tage in einen der international wichtigsten Ausstellungsorte zeitgenössischer Kunst verwandelt. (Anm.: die nächste documenta findet von 10. 6. bis 17. 9. 2017 statt, Friedrichsplatz 18) Was ist das Besondere, Außergewöhnliche, das Sie an dieser Stadt lieben? Den meisten Menschen, die in Kassel leben, fällt es schwer, sich positiv über ihre Stadt zu äußern – das habe ich in kaum einer anderen Stadt bisher so erlebt. In den Zeiten zwischen der documenta ist Kassel wohl mehr gewöhnlich als außergewöhnlich und das ist vielleicht das Besondere an dieser Stadt: Sie ist echt und unverstellt, rau und sehr heterogen. Oft ein wenig neben der Zeit. Außergewöhnlich sind sicherlich die Umgebung und die schönen Parks mitten in der Stadt: die Aue, die Orangerie (Auedamm 20B) und natürlich nicht zu vergessen der Bergpark Wilhelmshöhe, welcher gerade zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt wurde (Schlosspark 1). Sie haben Ihr eigenes Designstudio in Kassel – liegt es in einem der kreativen Vierteln? Ich lebe und arbeite in ein und demselben Haus im Vorderen Westen. Dieser Stadtteil ist eine Besonderheit in Kassel, dessen Altstadt während des Zweiten Weltkrieges größtenteils zerstört worden ist. Der Vordere Westen umfasst den größten zusammenhängenden Teil erhalten gebliebener Gründerzeitarchitektur mit urbanem Flair und zählt somit gerade unter den Kreativen der Stadt zum beliebtesten Wohn- und Arbeitsviertel. Was tut sich sonst in Kassel, was gibt es Neues? Im Moment entwickelt sich besonders die Kultur und Subkultur entlang der Frankfurter Straße in der Südstadt mit vielen neuen jungen Galerien und Initiativen wie etwa der Tokonoma Galerie, einer Plattform für junge Kunst und Clubkultur. (Frankfurter Straße 58) Wo trifft sich die kreative Szene Samstagabend in der Stadt? Im Weinbergkrug in der Frankfurter Straße (Nr. 54), in der Batterie am Kasseler Kulturbahnhof (Joseph-Beuys-Straße) oder natürlich zu einer der legendären Partys in der Kunsthochschule an der Aue. Und wo treffen Sie am Sonntagnachmittag mit Freundinnen, um sich auszutauschen? Am liebsten zu einem langen Spaziergang durch den Wilhelmshöher Bergpark (Schlosspark 1 ) und danach an den Kaskaden zu Kaffee und Kuchen im Grischäfer (Am Schloßpark 22). Abends ist ein feines Dinner angesagt – wo reservieren Sie einen Tisch? Im Restaurant Santé am Brasselsberg. (Konrad-Adenauer-Straße 117) Und wo setzen Sie sich unter der Woche mittags zum Lunch rein? Ins Sapori d’Italia am Bebelplatz im Vorderen Westen. (Dörnbergstraße 1) Packen Sie zum Spaß Ihren Koffer und ziehen Sie in ein Kasseler Hotel! In welches? Ins Kasseler Fotomotel, weil es die wohl außergewöhnlichste Übernachtungsmöglichkeit Kassels ist. (Wolfhager Straße 53) Haben Sie abschließend einen Boutique-Geheimtipp in Kassel, einen Laden aus dem Sie so schnell nicht wieder rauskommen? Ich liebe die Kasseler Brockenstuben, welche sich über die ganze Stadt verteilen. Hier findet man anders als in anderen Großstädten immer noch unerkannte Designobjekte zu Schnäppchenpreisen.

Kontakt &
Buchungsanfragen

Die besten Neueröffnungen
von Hotels und Restaurants, Traumzielen
bis zu jeder Menge Insidertipps
in deiner Inbox.

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Deutschland

Insidertipps Erzgebirge: Frederic Günther

Deutschland

Insidertipps Leipzig: Juliane Harberg

Deutschland

Franken: Grüne Oasen in den Städten

Deutschland

9 besondere Unterkünfte in Brandenburg

Deutschland

Nachhaltig, gut, local: Ein Foodie-Guide durch Brandenburg

Deutschland

Insidertipps Chemnitz: Rebel Art

Deutschland

Franken: 10 Geheimtipps in den Städten

Deutschland

Insidertipps Brandenburg: Bastian Heuser

Deutschland

8 Tipps für den Urlaub in der Sächsischen Schweiz

Deutschland

Die lässigsten Rooftop Bars in Frankfurt

Deutschland

Brandenburg: Die schönsten Badespots am See

Deutschland

Grünes Potsdam: Gärten, Schlösser, Klimaschutz

Make your choice