Image

10 Gründe, warum eine Jahresreiseversicherung sinnvoll ist

Warum die Jahresreiseversicherung schon hinter der eigenen Ortstafel beginnt, eine Reiseversicherung auch in Österreich Sinn macht und wie du das Feriencamp deiner Kinder mitversicherst. Hol dir hier die wichtigsten Infos zu Stornoversicherung, Rücktrittsversicherung, Hotelstorno, Reiseschutz und Co! (Advertorial)

Franziska Riedl
22. Juni, 2023

Versicherung für alle Reisen innerhalb eines Jahres

Was die meisten nicht wissen: Eine Reise beginnt für die Reiseversicherung dann, wenn du die Ortstafel deines Wohnortes hinter dir lässt. Am Weg zum Flughafen, beim Wochenendtrip mit den Mädels, beim Wellnessurlaub, beim Tagesausflug mit Kind und Kegel, bei der Geschäftsreise, im Zug, im Bus, bei Flug- und Schiffsreisen. Und natürlich beim Roadtrip mit dem Auto. Kurz: Du bist bei allen Reisen und Ausflügen innerhalb eines Jahres versichert. Du musst an nichts denken, die Versicherung ist immer dabei, und du kannst auch nicht vergessen, sie abzuschließen.

Hier findest du mehr Infos zu Jahresreiseversicherung.

Schadensfälle passieren öfter, als du denkst

Image
Insiderei Europäische Reiseversicherung Ganzjahresversicherung

Das hätten wir uns nicht gedacht: Jede(r) 40. Kunde der Europäischen Reiseversicherung erleidet einen Schadensfall auf Reisen. Damit ist jetzt nicht gleich der Heimtransport via Ambulanzjet gemeint – obwohl der auch inkludiert ist. Was häufig passiert: Das Gepäck ist weg oder beschädigt, das Bargeld gestohlen, ein Arztbesuch notwendig.

 

Hier gibt's mehr Infos zur Jahresreiseversicherung.

Nicht vergessen: die Stornoversicherung

Es kann ja auch gut sein, dass du deine Reise aus beruflichen oder privaten Gründen nicht antreten kannst oder auf Reise oder Businesstrip bist und die Reise abbrechen musst. Reiseveranstalter, Fluglinien und Hotels verlangen dafür Stornogebühren. Eine passende Stornoversicherung, die im Jahresschutz dabei ist, ersetzt dir diese Kosten.

Hier erfährst du mehr dazu.

Kosten sparen mit der Jahresreiseversicherung

Wenn du viel unterwegs bist, dann ist eine Jahresversicherung günstiger als Einzelabschlüsse. Und denk dran: Eine Reise ist nicht nur eine Safari in Uganda oder der Roadtrip durch die USA, sondern auch der Tages-Shopping-Ausflug in die nächste Stadt, der Business-Trip in ein anderes Bundesland oder das Burschen-Weekend am See. So gesehen: Durchs Jahr bist du viel öfter auf Reisen, als du denkst.

Mehr Details zur Jahresreiseversicherung findest du hier.

Reiseschutz das ganze Jahr über für die gesamte Familie

Image
Insiderei Europäische Reiseversicherung Ganzjahresversicherung

Mit der richtigen Jahresversicherung der Europäischen sind alle Familienmitglieder 365 Tage im Jahr abgesichert. Im Urlaub, und vor allem auch in Österreich. Egal, wie oft du auf Reisen gehst. Das beinhaltet automatisch auch Feriencamps oder Schulreisen.

Schnapp dir hier mehr Informationen zum Jahres-Komplett-Schutz.

Im Urlaub ins Krankenhaus kann teuer werden

Wenn du auf einer Reise zum Arzt oder ins Krankenhaus musst, wird es ohne Reiseversicherung meist sehr teuer. Warum: Weil deine E-Card nur in öffentlichen Krankenhäusern und bei Ärzten mit Kassenvertrag in den 27 Mitgliedsstaaten der EU akzeptiert wird. Neben ein paar Ausnahmen (Schweiz, Türkei, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro und Mazedonien) leistet die Versicherung eine Pauschale zwischen 27 und 84 Euro pro Tag. 175 Euro sind das bei stationärem Aufenthalt im Krankenhaus. Die Kosten sind hier um ein Vielfaches höher, das kann sehr ins Geld gehen. Die Europäische Reiseversicherung übernimmt hier bis zu 100 Prozent der Arztkosten und Spitalsrechnungen bis zu 1 Million Euro. Wusstest du, dass du einen Reisedoc mit auf Urlaub nehmen kannst?.

Hier geht's direkt zur Europäischen Reiseversicherung.

Reiseversicherung samt Heimtransport aus dem Ausland

Eine passende Reiseversicherung der Europäischen übernimmt den Heimtransport aus dem Ausland zu 100 Prozent – wenn notwendig auch mit dem Ambulanzjet. Wenn du drei Tage im Krankenhaus liegst, hast du Anspruch auf einen Heimtransport auf Kundenwunsch (exkl. Ambulanzjet). Auch wenn der Heimtransport medizinisch nicht notwendig ist. Zu Hause, in vertrauter Umgebung, mit Freund*in und Familie, wirst du einfach schneller gesund.

Mehr Infos dazu findest du hier.

Die Jahresreiseversicherung als dein weltweites Netzwerk

Image
Insiderei Europäische Reiseversicherung Ganzjahresversicherung

Die Europäische Reiseversicherung hat ein Netzwerk von rund 5.000 Einsatzbetreuer*innen in über 200 Ländern und Regionen sowie über 750.000 Partnerunternehmen.

Hier geht's zur Europäischen Reiseversicherung.

Allrounder: Eine Reiseversicherung für alles im Urlaub?

Es gibt verschiedene Pakete von Versicherungen, je nach Bedarf. Wichtige Fragen, die du dir dabei stellen sollst: Brauche ich einen erweiterten Storno- oder Abbruchschutz? Wie sind Verspätungen von Flügen, Schiffen oder Zügen versichert? Machen Nachreisekosten einen Sinn? Soll mein Gepäck mit Neuwert oder Zeitwert versichert sein? Brauche ich mehr Deckung bei Suche und Bergung, falls ich auf größere Abenteuerreisen gehe? Brauche ich eine Verlängerung der maximalen Reisedauer pro Reise, wenn ich auf Weltreise gehe? Macht eine medizinische Stornoberatung Sinn? Wie ist meine Begleitperson mitversichert? All diese und noch viel mehr Punkte bitte vor Abschluss der Polizze genau überlegen.

Hier findest du mehr Infos zur Jahresreiseversicherung.

Jahresreiseversicherung auch für die Dienstreise

Mit der Jahresreiseversicherung kannst du sowohl deine privaten als auch beruflichen Reisen absichern. Du profitierst also genauso als Dienstgeber*in, die Europäische Versicherung hat den Jahreskomplettschutz nämlich auch für kleinere Betriebe und Unternehmen mit einzelnen vielreisenden Mitarbeiter*innen konzipiert. Willst du mehr dazu erfahren, dann klicke hier!

Schnapp dir hier mehr Infos zur Jahresreiseversicherung für Unternehmen.