Bild: © Andrea Zangrando
Triest
Bild: © Andrea Zangrando
Triest
In Triest kennt es jeder, das kleine Geschäft in der Via Diaz 15 mit dem Namen VUD. Die originelle Idee, eine Tischlerwerkstatt und eine Töpferei mit einem Shop zu kombinieren, stammt vom Architektenpaar Rosa Bittolo Bon und Filippo Mastinu, die 2012 ihr Designlabor VUD in der Triester Innenstadt bezogen.
Sobald man das Geschäft betritt, findet man sich in einer Welt aus Minimalismus und Eleganz wieder. Hauptdarsteller ist das Holz. Zwischen den Tischen, Stühlen und Wohnaccessoires, blitzen immer wieder feine Keramik- und Töpferwaren auf.
Im hinteren Bereich des Shops, trennt eine große Glastür den Verkaufsbereich von der Werkstatt. Hier lebt Filippo seine Kreativität aus und verwendet dabei das, was da ist: Aus kleinen Holzresten, die bei der Herstellung von Tischen übrig geblieben sind, entstehen dann zum Beispiel Küchenbretter und Tabletts. Das Design ist immer puristisch, auf unnötiges Schnick-Schnack wie Schrauben wird verzichtet.
Ein Must-Have-Item sind die kleinen Holzhäuschen: Kleine Dekoobjekte in unterschiedlicher Größe und Form, die nicht per Stück sondern per Kilo verkauft werden.
Alle Produkte sind handgefertigt und werden in Italien designt. Gearbeitet wird mit traditionellen Techniken, das europäische Holz stammt aus zertifizierten Ressourcen.