Bild: christiana uikiza
Länder
Bild: christiana uikiza
Länder
Christiana Uikiza ist Sängerin mit einem Nummer-1-Hit in Kroatien. Sie ist in Rumänien aufgewachsen und lebt heute in Wien. Zagreb kennt die Vielgereiste, die sechs Sprachen spricht und mit ihren Chansons durch Europa tourt, wie ihre Westentasche.
Sie sind in Rumänien geboren und haben in halb Europa gesungen. Was begeistert Sie an Zagreb besonders?
Das Flair und die Gelassenheit, mit der die Leute leben. Sie gehen tagsüber spontan auf einen Kaffee und das soziale Element ist noch immer wichtiger als der Arbeitsstress.
Soul, Blues oder Jazz. Ihre selbst komponierten und getexteten Lieder sind sehr gefühlvoll. Wohin gehen Sie in Zagreb, um andere singen zu hören?
Ich gehe gerne in den Club Sax (Palmoticeva Ulica 22/2), BP Club (Teslina Ulica 7), Movie Pub (Savska Ulica 141), ins Teather ZKM während des Jazzfestes (Teslina ulica 7) und ins Aquarius (ein Club, der sich am Jarun befindet, einem See in Zagreb mit wunderschönen Terrassen und Lokalen; Aleja Matije Ljubeka).
Musik ist Ihre Leidenschaft. Wo schicken Sie einen Zagreb-Besucher hin, der ebenso empfindet?
Ins Konzerthaus Lisinski (Trg Stjepana Radića) oder ins Theatre Komedija (Kaptol 9). Es gibt auch seit ein paar Jahren ein cooles Festival, wieder am Jarun See, das INmusic Festival.
In welche Lokale muss man gehen, um in Zagreb Musiker und Künstler zu treffen?
Club Sax, BP Club, Spunk (Hrvatske Bratske Zajednice), Purgeraj (Ribnjak 1) und Route 66 (Paromlinska 47).
Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Vogel. Von wo aus würden Sie über die Stadt schauen?
Von der Altstadt: Sie erinnert mich ein bisschen an Graz; also, von da oben sieht man am besten in die Weite.
Wo entspannen Sie eigentlich nach einem anstrengenden Arbeitstag?
Der kleine Park Zrinjevac (Remetinečka Cesta) ist sehr charmant und dort gibts meistens eine Bank, wo man wie im Kino die sehr schicken Zagreber beobachten kann.
Verraten Sie uns Ihr Hideaway für einsame Momente!
Am besten auf einer Terrasse am See Jarun. Unter der Woche ist es tagsüber sehr ruhig und in Zagreb gibts überhaupt eine fantastische Kaffeekultur.
Wenn Sie der Hunger überkommt: Wohin gehen Sie am liebsten essen?
Ins Restaurant Vinodol auf der Teslina Ulica 10 oder in eines der schönsten Lokale für mich, ins Gradska Kavana (Trg Bana Josipa Jelačića 9) mit sehr freundlichem Service.
Ihre Wiener Freunde kommen auf Besuch nach Zagreb. In welchem Hotel bringen Sie sie unter?
Mein Lieblingshotel ist The Regent Esplanade (Antuna Mihanovića 1). Sehr elegant, fantastisches Frühstück, super Lage und toller Service.
Vernetzung ist angesagt. Auf welcher Terrasse?
Irgendwo im Zentrum, auf der Bogoviceva Ulica oder auf der Terrasse des Esplanade.
Wo bekommt frau in Zagreb die schönsten Designerschnäppchen?
In den großen Malls, etwa der Avenue Mall (Avenija Dubrovnik 16) oder Importanne Centar (Trg Ante Starčevića).
Wenn Sie nur einen Tag in Zagreb hätten: Was wäre auf Ihrer Agenda?
Ich würde im Vinodol (Teslina Ulica 10) einen Strukle (Käsestrudel) oder einen Fisch essen. Dann auf der Ilica (größte Einkaufsstraße in Zagreb) oder in der Avenue Mall shoppen und am Abend ins SAX, Movie Pub oder Aquarius gehen.