Ostsee-Urlaub: Wassersport, Wandern und Radfahren in Usedom
Usedom an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Hotspot für Sportler in Deutschland. Die kilometer langen Strände, die Ostsee und das flache Festland sind ideal zum Radfahren, Segeln, Surfen und Wandern.
Die Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland punktet mit einem breiten Sportangebot: Radfahren durch unberührte Natur, Segeln, Surfen, Kiten in der Ostsee, Joggen und Wandern entlang endlos langer, weißer Sandstrände.
Sport am Strand: Surfen und Kiten auf Usedom
An manchen Stellen der Insel ist der weiße Strand bis zu 70 Meter breit. Bunte Strandkörbe springen sofort wie kleine Farbkleckse in die Augen, dahinter die steilen Sanddünen. Unberührte Natur trifft hier auf ganz viel Platz zum Baden und Sporteln. Der Lieblingsstrand aller Surfer, Kiter und Segler ist der Sportstrand von Karlshagen. Dort gibt es auch eine Wassersportschule, die Kurse für alle Altersklassen anbietet. Vor allem bei Kitern beliebt ist das Achterwasser in Ückeritz. Das seichte Binnengewässer ist ideal für Anfänger. Fortgeschrittene und Profis lassen ihren Kite am Ostseebad Zinnowitz in die Luft. Hier findet ihr eine Liste an ausgewählten Wassersportschulen auf Usedom
Segeln und Wandern in Mecklenburg-Vorpommern
Liebhaber alter Segelschiffe haben auf Usedom die Möglichkeit mit dem urigen Traditionssegler „Weisse Düne" in See zu stechen. Den über 100 Jahre alten holländischen Frachtensegler steuert Jane Bothe. Sie nimmt die Gäste mit auf klassische Tagestouren, zum „Dinner unter Segeln“ samt 4-Gang Menü an Bord oder zum „Segeln & Brunch“. Schön ist auch der mehrtägige Törn auf dem Peenestrom und Krumminer Wieck. Neben dem Wassersport ist Usedom samt seiner unberührten Natur auch zum Wandern fein. Das Wanderwegnetz ist über 400 Kilometer lang. Am schönsten sind die Touren in der Krumminer Wiek, die eintägige Wanderung von Loddin nach Zinnowitz, die Rundtour Gnitz entlang der Steilufer und Salzwiesen und die Peenestromwanderung bei Rankwitz. Genauere Infos zu allen Wanderwegen findet ihr hier.
Radfahren auf Usedom
Das flache Gelände auf Usedom ist ideal für Jogger und Radfahrer. Das Radwegenetz wurde in den letzten Jahren extrem ausgebaut und ist jetzt über 200 Kilometer lang. Außerdem gibt es auf der Insel über 100 Leihstationen für das Fahrradverleihsystem UsedomRad. Besonders schön ist die 7-Seen Tour, die etwa zwei Stunden dauert und in Korswandt startet. Und der Usedom Rundweg mit Start in Wolgast, vorbei an der Peenebrücke und entlang der Küste von einem Seebad zum nächsten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kontakt &
Buchungsanfragen