Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider

Urlaub im Thüringer Wald

Echte Wildnis ist rar geworden in Europa. Im Thüringer Wald gibt es sie noch. Das dichtbewaldete Mittelgebirge ist ein geniales Wander-Terrain. Im Sommer hüpfst du in schnapsklare Seen, bretterst auf Biketrails die Berge hinunter. Im Winter eröffnen kleine, beschauliche Skigebiete. Mit Pisten für Kinder und Loipen durch den verschneiten Wald.

Herzrasen beim Ausblick vom Hohenwarte Stausee Weg

Von tollen Weitblicken kannst du dich im Thüringer Wald satt sehen, mit irren Aussichtspunkten geizt der Wald nicht gerade. Ein ganz besonderer, und vielleicht auch deshalb so toll, weil nicht so einfach zu erreichen, ist jener vom Hohenwarte Stausee Weg aus. Die Wanderung hat’s in sich, mit Steilhängen und durch teils anspruchsvolles Gelände, nichts für Gemütliche. Dafür wirst du oben mit einem spektakulären Panorama belohnt: Der Blick über die Seen, die sich wie Fjorde in die Wälder hinein fressen – großes Kino!

Hier erfährst du alle Details zur Wanderung. 

Noch mehr Thüringen-Tipps findest du hier!

Tipps im Thüringer Wald Ausblick Hohenwarte Saaleschleife

Megablick auf die Saaleschleife. c Thüringer Tourismus GmbH, Foto: Florian Trykowski

Dein Sommer am Thüringer Meer

Thüringen hat keinen Ozean, dafür hat es sein eigenes Meer. Mit Stränden zum Sonneliegen. Mit Wind zum Segeln und Surfen. Ruhigem Wasser um darauf mit einem Boot von A nach B zu cruisen. In Wirklichkeit ist das Thüringer Meer Deutschlands größtes Stauseeregion. Die beiden größten im Gebiet, die Bleilochtalsperre und der Hohenwartestausee, verbinden sich gemeinsam zum größten Wassersportrevier in Thüringen. Pflichtprogrammpunkt, wenn du im Sommer im Thüringer Wald bist. Und sehr, sehr fein mit Kindern.

Hier erfährst du mehr!

Tipps im Thüringer Wald Hohenwarte Stausee

Wasserparadies Hohenwarte Stausee. c Regionalverbund Thüringer Wald e.V., Foto: Dominik Ketz

Rennsteig-Geheimtipp: trau dich Neues!

Der Rennsteig ist der Grandseigneur unter Deutschlands Wanderwegen. Er ist der älteste, bekannteste und beliebteste Höhenwanderweg im Land. Und trotzdem: es lohnt sich auch mal abzubiegen, mal links und rechts des Pfades zu stapfen und in unbekanntere Wander-Gefilde abzutauchen. Auf den 44 so genannten Rennsteig-Leitern, die direkt vom Rennsteig abzweigen und um einiges weniger überlaufen sind als der große Bruder. Eine davon ist die sieben Kilometer lange Rennsteig-Leiter Bad Liebenstein, die am schönen Schloss Altenstein vorbei führt. Mit ziemlich imposanten Felsenformationen und Megablicken über den Wald punktet die Rennsteig-Leiter Steinbach-Hallenberg. Und bei Eisenach führt eine Leiter in die 200 Meter lange Drachenschlucht, eine wildbemooste Klamm, die auch mit Kindern gut machbar ist.

Schau mal hier für noch mehr Infos.

Schöne Wanderroute: der Panoramaweg Schwarzatal

Noch so ein Ausblicks-Knaller ist der Panoramaweg Schwarzatal. Seine 135 Kilometer teilst du dir in Etappen auf. Mal wanderst du direkt am Wasser, am Schwarza-Ufer entlang. Mal in ein ruhiges Seitental hinein oder auf einen Berggipfel, von denen du – bei guter Sicht – dem Brocken im Harz winken kannst. Willst du die gesamte Strecke wandern, lohnt es sich, vorab in den Schutzhütten zwecks Übernachtung anzufragen. Einige Hütten stehen dazu zur Verfügung.

Hier erfährst du mehr.

Tipps im Thüringer Wald Wandern Schwarzatal

Weitblick über das Schwarzatal. c Dörthe Hagenguth

Mountainbiken im Thüringer Wald

Yes, auch Fahrrad-Freaks sind im Thüringer Wald happy. Der Rennsteig-Radweg und die etwas anspruchsvollere Mountainbike-Strecke Rennsteig sind mit Abstand die beliebtesten Routen der Gegend. Beide führen auf unterschiedlichen Routen von Hörschel bis nach Blankenstein. Der eine anspruchsvoll, der andere auch für nicht so Geübte machbar. Den Adrenalinkick holst du dir im Bikepark Oberhof. Der ist dann witzig, wenn du echt fit im Sattel bist und schon mal was von „Anliegern“, „Sharkfins“ und „Hips“ gehört hast. 

Mehr Infos zum Rennsteig-Radweg holst du dir hier.
Hier erfährst du mehr zur Mountainbike-Strecke Rennsteig.
Bikepark Oberhof, Alte Ohrdrufer Straße 6a, 98559 Oberhof 


Langlaufen, Skifahren, Schneewandern

Wir bleiben in Oberhof und hauen in den Winter ab. Auf dem Kamm des Mittelgebirges ziehen sich dann unzählige Loipen durch den Schnee. Langlaufen hat hier lange Tradition und das Loipennetz ist unüberschaubar groß. Winterwandern ist rund um Oberhof auch beliebt, einen kleinen Skilift gibt es ebenso. Skifahren kannst du im Thüringer Wald übrigens in insgesamt elf Skigebieten. Zu den besten gehört jenes am Inselsberg Bad Tabarz. Alle sind sie eher klein. Aber fein, vor allem mit Kids.

Oberhof
Skigebiet Inselsberg


Im Schlosspark Altenstein chillen

Im 17. und 18. Jahrhundert residierten im Schloss Altenstein die Herzöge von Sachsen-Gotha-Altenburg. Bis heute ist das Anwesen im Neorenaisssance-Stil von einer 160 Hektar großen Parkfläche umgeben. 20 Kilometer davon sind Wege, die an wildromantischen Wasserfällen vorbeiführen, über Brücken und zu Heilquellen an einem See. Nach dem Spaziergang kannst du es dir im Schloss kleinen Café gemütlich machen, ein Picknick im Park ist aber noch eine Spur schöner.

Schloss Altenstein, Altenstein 9, 36448 Bad Liebenstein

Tipps im Thüringer Wald Schloss Altenstein

Blick auf Schloss Altenstein. c Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Thüringer Tourismus GmbH, Foto: Florian Trykowski

Wander auf Goethes Spuren

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“. Goethes Motto nehmen wir hier mal ernst und machen uns auf zu den Lieblingsplätzchen des Dichters. Auf dem 20 Kilometer langen Goethewanderweg marschierst du von Ilmenau bis nach Stützerbach, vorbei an unendlich weiten Tälern, Schluchten und sanft hügeligen Bergwiesen. Highlight des Weges ist der 861 Meter hohe Ilmenauer Hausberg Kickelhahn mit dem Goethehäuschen oben drauf. An die Bretterwand der damaligen Jagdhütte krixelte Goehte 1780 „Wanderers Nachtlied“, eines seiner bekanntesten Gedichte.

Hier erfährst du alle Details zur Wanderung.

Tipps im Thüringer Wald Goethewanderweg Geheimtipp

„Wanderers Nachtlied“ im Goethehäuschen. c Regionalverbund Thüringer Wald e.V., Foto: Dominik Ketz

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH erstellt wurde.

 

 

Logo von Reiseland Deutschland: Embrace German Nature

Franziska Riedl

Share the Story

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

9 mal Slow Food in Thüringen
Die besten Tipps und Adressen in Weimar
Frei und wild: 8 Natur-Erlebnisse in Thüringen

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?