Wismar in Meck-Pomm: 10 Tipps zu Shopping, Essen, Schlafen
In der Hansestadt Wismar in Mecklenburg-Vorpommern wimmelt es nur so vor netten Restaurants und gemütlichen Cafés. Wir zeigen dir "Wismars Lieblinge". Das sind kleine, individuelle Shops für feine Souvenirs. Plus neue, angesagte Hotels und gemütliche Pensionen direkt in der Altstadt.
Gut Essen in netten Restaurants
1. Am Abend ins Restaurant Frische Grube
Die Frische Grube schlängelt sich durch Wismar als einer der ältesten künstlichen Wasserläufe in Deutschland. Gleichzeitig ist sie Namensgebern eines der besten Restaurants in der Stadt – der Frischen Grube von Besitzer und Koch Christian Müller. Christians Karte ist klein, sechs Gerichte finden darauf gerade mal Platz. Er kocht immer nur abends, legt dabei aber viel Wert auf hochwertige Produkte, die er aus direkter Umgebung bezieht und in seinem Menü im Wochentakt auswechselt. Die kreativen Gerichte punkten vor allem durch die selbst angesetzten Fonds und Jus, die den Gängen Tiefe und Charakter geben.
Scheuerstraße 1, 23966 Wismar – www.frischegrube.de

2. Große Pause im Café Alte Löwenapotheke samt kulinarischem Souvenir
Im Mittelpunkt der Altstadt buk einst ein Bäcker seine Brötchen. Aus der Backstube wurde im Laufe der Jahrzehnte eine Apotheke. 300 Jahre später zog dann ein Kaffeehaus ein. Heute sitzt du in eben jenem Café Alte Löwenapotheke an gemütlich abgelebten Holztischen. Wohnzimmeratmosphäre. Es riecht nach frisch geröstetem Kaffee, die Teller, die das Team vorbei balanciert, sind gut gefüllt mit bunten Frühstückstellern oder duftenden Tartes. Und draußen, unter dem alten Pharmazie-Schild, kannst du bei Schönwetter unter Sonnenschirmen fein Pause machen.
Im gleichen Haus befindet sich dann übrigens auch der nette Shop Wein & Feinkost mit deutschen und europäischen Weinen und Spezialitäten aus Mecklenburg-Vorpommern.
Bademutterstraße 2, 23966 Wismar – www.alte-loewenapotheke.de
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
3. Frühstücke im Restaurant Pfau
Bist du auf der Suche nach einem guten Frühstücks-Spot oder dem perfekten Platzerl für die Mittagspause in der Altstadt, ist das Pfau unser Tipp. Alles, was in dem ehemaligen Speichergebäude kredenzt wird, ist selbstgemacht: Die Gemüsequiche mit Knusperkernen oder das Veggiecurry mit Sojachunks und Basmatireis beispielsweise. Auch das Frühstück ist im Pfau superb – vor allem die frisch gebackenen Brötchen und Obsttürme beim Sonntagsbrunch.
Scheuerstraße 11, 23966 Wismar – www.facebook.com/PfauWismar
4. Auf ein Fischbrötchen zu Sprotten Hannes
Ganz neu in Wismar und direkt an der Hafenspitzen hat das Bistro von Hannes und Michelle Behning eröffnet. Im Sprotten Hannes verkauft das junge Couple „Fisch und so“. Zum Beispiel in Form von Krabben, die im Roggenbrötchen daher schwimmen. Wenn der Magen ordentlich knurrt, solltest du dir dann aber doch lieber ein Backfischfilet oder die lachsige Salatbowl „Is mir Lax“ bestellen. Außerdem fein: Aus einer kleinen Theke heraus verkaufen Michelle und Hannes auch Geräuchertes wie Sprotten oder Aal.

Individuelle Shops in der Altstadt
5. Filigraner Schmuck und Accessoires im Fischleder Store
In der Innenstadt von Wismar verteilt sich ein Potpourri an kleinen, lokalen und inhabergeführten Shops, die die Locals seit ein paar Jahren unter dem Namen „Wismars Lieblinge“ kennen. 20 gibt es an der Zahl. Einer davon ist der Fischleder Concept Store von Ramona Stelzer. Die junge Designerin hat sich in ihrem wunderschönen Laden ganz dem Verarbeiten von Fischhäuten verschrieben. Aus Produkten, die eigentlich für die Mülltonne bestimmt waren, entwirft sie filigranen Schmuck und Accessoires. Armbänder aus Lachs zum Beispiel, pinke Geldbörsen aus Barsch oder Ohrhänger aus Rochenleder.
Krämerstraße 21, 23966 Wismar – www.fischlederstore.de

6. All things vintage im Brausekontor
Auch der Brausekontor an der Schweinsbrücke ist ein Wismarer Liebling und ein Muss für stilbewusste Retro-Fans. Bei Petra Lubiger bekommst all things vintage: Von Hängelampen aus den 70’s über alte Kinofauteuils bis zu kleinem Krimskrams aus der Vergangenheit. Allesamt wunderschön Teile, ausgewählt von der Shopbesitzerin selbst.
Tipp: Nimm am besten viel Zeit mit – der Brausekontor ist ein Laden zum ewig drin bleiben.
Schweinsbrücke 2A, 23966 Wismar – www.facebook.com/brausekontor
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
7. Nachhaltige Holzmöbel bei Möbel Goertz
Möbel Goertz ist Wismars Liebling Nummer elf. Das junge Familybusiness verkauft nachhaltig und fair produzierte Möbel und Accessoires aus Holz, lässt in der eigenen, gläsernen Tischlerei nach Maß anfertigen und sich selbst in die Karten schauen. An der Spitze des Unternehmens stehen Designer und Tischler Torsten Goertz und seine Frau Kristina. Die zwei verkaufen auch einige hübsche Eigenkreationen wie Wanduhren und Schneidebretter.
Schiffbauerdamm 5, 23966 Wismar – www.moebelgoertz.de

8. Bunte Kindermode im Kinnings
Buntes, Funktionelles und Ausgefallenes für die Minis geht im Kinnings über die Ladentheke. Modetechnisch setzt Inhaberin Katja Walther in ihrem kleinen Shop in der Lübsche Straße vorrangig auf grüne und skandinavische Labels wie It, Danefae, Villervalla oder Finkid. Neben Kidswear kannst dich aber auch mit originellen Spielen und viele lieben Accessoires für die Kleinen eindecken.
Lübsche Straße 16, 23966 Wismar – www.facebook.com/kinningswismar
Neue Apartment-Hotels & gemütliche Pensionen
9. Gemütlich, familiär: Pension Westphal’s in der Altstadt
Ausgiebig geshoppt, gut gegessen. Fehlt nur noch die passende Unterkunft, um nach dem Stadterkunden die Füße hoch zu lagern. Unser Vorschlag: ein süßes Bed & Breakfast mit fürsorglichen Gastgebern und familiärer Atmosphäre. Mit hübschen Zimmern und einem kleinen Balkönchen ganz für dich alleine. Mitten in der Altstadt. Kurz: die Pension Westphal’s!
Neustadt 32, 23966 Wismar – www.wismar-urlaub24.de
10. Wohne im eigenen Apartment an der Hafenspitze
Willst du hip und in angesagter Lage ankern, passt die Hafenspitze zu dir. Das Apartement-Projekt an der Spitze des Alten Hafens gehört zu den Übernachtungs-Novitäten der Stadt. Mit 39 großzügigen und modernen Apartments samt Küche, bodentiefen Fensterfronten und Balkon. Mit Spa-Area und einem eignen Restaurant. Vor allem aber mit viel, viel Privatsphäre für dich und deine Reise-Buddies.
Stockholmer Straße 24, 23966 Wismar – wismar-hafenspitze.de/apartmenthaus

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der Tourismuszentrale Wismar erstellt wurde.
