Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider

Buckau: das neue Kreativzentrum in Magdeburg

Der kleinste Kiez von Magdeburg tanzt am wildesten. Buckau, die Hood im Süden der Stadt, ist Gentrifizierung im kleinen Stil. Hinter Klinker-Fassaden ehemaliger Fabriksgebäude verstecken sich Kunstzentren und Büros junger Startups. Manche saniert und zu neuem Leben erweckt, andere noch im Tiefschlaf. Beste Zeit also, um hinein zu schauen! Zu Flohmärkten und Ausstellungen. Zu Konzerten und zu lässigen Lokalen.

Wenn die Mieten steigen und ein berlinesker Kulturspot den anderen jagt, bist du mit großer Wahrscheinlichkeit im In-Kiez einer Stadt gelandet. Buckau ist genau so ein Ort. Als Nachbar der Elbe ist der Stadtteil im Süden zwar das kleinste aller Viertel in Magdeburg. Viel zu tun gibt es hier aber erst recht. Komm mit, wir schlendern zu den Szene-Locations!

Du willst noch mehr Deutschland-Input? Klick dich hier in unseren Channel!

 

Tanke junge Kunst im Q.Hof

Der Q.Hof ist Teil vom Kultur-Hub Werk4 und bezeichnet sich als „Zentrum für experimentell Sport-, Kunst-, Handwerks- und Kulturbereiche“. Stolperst du in die ehemalige, denkmalgeschützte Maschinenhalle, schaust du freischaffenden Künstler*innen dabei zu, wie sie sich kreativ und in unterschiedlichen Kunstgenres austoben. In regelmäßigen Abständen geben sie in Ausstellungen Einblicke in ihr Schaffen. Design, Möbel, Schmuck, Graffiti, Maskenkunst fürs Theater – alles dabei, einfach vorbeikommen! Tage der offenen Ateliers finden auch immer wieder statt.
Hier geht’s direkt zu den aktuellen Ausstellungen.

Q.Hof, Brauereistraße 4, 39104 Magdeburg

Q.Hof Magdeburg Tipps in Buckau

Lässiger Kultur-Spot: der Q-Hof. c www.christophackermann.com

Volksbad Buckau: Feste, Frauen, Flohmarkt

Zum Baden kommt ins Volksbad schon lange niemand. Mittlerweile tauchst du hier vor allem in Kultur ab. Swingst von Live-Konzert zu Live-Konzert, bei den Hoffesten im grünen Innenhof, lauschst bei Lesungen oder staunst bei Ausstellungen. Außerdem stecken regelmäßig Vintage- und Second-Hand-Fans ihre Köpfe beim Feilschen am Hofflohmarkt zusammen. Yoga-,Taiji- undd Qigong-Kurse kannst du auch fast täglich besuchen.
Ganz wichtig: das Volksbad ist nicht nur Kulturfabrik, sondern auch Frauenzentrum, das sich für Gleichstellung aller Geschlechter engagiert und gegen Gewalt an Frauen einsetzt. Nice!
Hier gehts zum Veranstaltungskalender! 

Volksbad Buckau, Karl-Schmidt-Straße 56, 39104 Magdeburg

Volksbad Magdeburg Tipps in Buckau

Diana Ezerex on stage im Volksbad. c Wenzel Oschington

Comedy, Pop und Musicals im AMO Kulturhaus

Der Bau versprüht immer noch den Charme eines Fünfziger-Jahre-Kongresshauses. Diese shabby Optik macht das AMO aber auch ein bisschen aus. Schon in der Zeit der DDR entwickelte sich das Kulturhaus zum meist besuchten Kulturzentrum in Magdeburg. Bis heute hüpfen hier Künstler*innen aus allen nur vorstellbaren Genres auf die Bühne: Newcomer*innen aus der Kleinkunst oder auch mal die Sportfreunde Stiller. Showacts und Comedy-Sterne, dazwischen gibt es Kindermusicals und Dia-Shows von Reisewütigen.

AMO Kulturhaus, Erich-Weinert-Straße 27, 39104 Magdeburg 

AMO Kultur- und Kongresshaus von oben Tipps in Buckau

Das AMO Kultur-und Kongresshaus. c Andreas Lander

Buckau durch den Magen: gut essen, trinken und Eis schlecken

Schön langsam knurrt der Magen? Du hast die Qual der Wahl! Das beste Gelato wandert in der kultigen Eisdiele Bortscheller über den Tresen (als Waffeln gibt es auch Muscheln). Beim Mückenwirt treffen sich die After-Workies im Sommer am Elbe-Wasser und lassen den Abend bei Rhabarber Spritz ausklingen, zu Essen gibt’s Deftiges. Die Gaststätte Jahnke ist die älteste inhabergeführte Gaststätte Magdeburgs. Tipp: Kaßlerbraten und Rinderroulade bestellen! Die besten Cocktails mixt wiederum Aron Bucholz in einer ehemaligen Fleischerei, die er heute als Hoeferts Nachbarschaftsbar führt. Gute Snacks auf die Hand bekommst du von den Jungs aus dem Anhänger der Buckauer Feinkost Klappe gereicht. Und von Mai bis Ende September öffnet Buckaus Lieblingslocation Number 1, die Datsche, ihren kunterbunten Biergarten. 

Eiskonditorei Bortscheller, An der Buckauer Fähre 1, 39104 Magdeburg
Mückenwirt, An der Elbe 14, 39104 Magdeburg
Gaststätte Jahnke, Alt Fermersleben 97, 39122 Magdeburg
Hoeferts Nachbarschaftsbar, Schönebecker Str. 23, 39104 Magdeburg
Buckauer Feinkost Klappe, Warschauer Str. 20, 39104 Magdeburg
Datsche, Karl-Schmidt-Straße 43, Zufahrt über, Sandbreite, 39104 Magdeburg 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von KUNSTKANTINE & DATSCHE (@kunstkantine.datsche)

 

Tropen made in Buckau – die Gruson Gewächshäuser

Zeit ein bisschen grün in die Lungen zu tanken – die Gruson Gewächshäuser sind unser letztes Ziel. Die Tropen von Buckau existieren seit 1896 und verteilen sich auf zehn wunderschöne, gepflegte Schauhäuser mit insgesamt 5000 exotischen Pflänzchen. Vom Säulenkaktus zur Sukkulente, vom Farn bis zum Kakaobaum. Außerdem wohnen in den Glashäusern auch einige Tiere. Kaimane zum Beispiel, Piranhas und Malawi-Buntbarsche. Und im Sommer kannst du im Innenhof mit dem Telemanngarten, Zitronenbäumchen und Palmen neue Energie tanken.

Gruson Gewächshäuser, Schönebecker Str. 129b, 39104 Magdeburg

Gruson Gewächshäuser Tipps in Buckau

Die gläsernen Gewächshäuser. c Magdeburg Marketing

Du hast noch nicht genug von Buckau? Hier findest du einen guten Überblick über aktuelle Veranstaltungen und Events im Viertel.

 

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit Reiseland Sachsen-Anhalt erstellt wurde.

 

Logo von Reiseland Deutschland: Embrace German Nature

Franziska Riedl

Share the Story

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

9 mal Slow Food in Thüringen
Die besten Tipps und Adressen in Weimar
Frei und wild: 8 Natur-Erlebnisse in Thüringen

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?