Natur-Abenteuer: 5 nachhaltige Reisen in Thailand
Wandern mit Hilltribes, per Fahrrad die Natur entdecken oder auf der Mindful Farm meditieren und im Gemüsegarten arbeiten: Nachhaltige Reisen in Thailand sorgen für einen abwechslungsreichen Urlaub mit gutem Gewissen.
Nachhaltige Reisen in Thailand – zu den Hilltribes wandern
Ein Land nachhaltig zu bereisen heißt auch, sich mit der Bevölkerung auf Augenhöhe zu begeben. In Thailand leben rund acht Prozent der Menschen in traditionellen Bergdörfern. Sie gehören den Akha, Lahu, Lisu oder Karen an und sind meist fernab der Zivilisation im Norden zu finden. Eine Wanderung zu diesen Völkern fördert das Verständnis für andere Kulturen. Besucher haben die Gelegenheit, den Dorfschamanen kennenzulernen, mit den Frauen traditionelle Speisen zuzubereiten und etwas über ihre Bräuche zu erfahren. Wanderungen zu den Hilltribes von Thailand führen außerdem durch grüne Reisfelder und üppige Bambus- und Teakwälder.

Die Natur in Thailand mit dem Kanu entdecken
Die majestätischen Kalksteinfelsen, eindrucksvolle Wasserfälle und Höhlen machen den Khao Sok Nationalpark im Süden Thailands zu einem großen Abenteuerspielplatz. Mittendrin: der Cheow Lan Lake (manchmal auch Chiao Lan Lake geschrieben). Obwohl es so wirken mag, ist der riesige See nicht schon seit Urzeiten Teil des Nationalparks. Er entstand erst 1982 beim Bau des Rathaprabha Staudamms. Seither können Naturfans den Nationalpark auch vom Wasser aus erkunden. Mit dem Kayak gleitet man dabei über den spiegelglatten See, vorbei an den Kalksteinformationen, die den See säumen. Eine weitere Möglichkeit, den Park mittels Kanu zu erleben, bietet der Sok Fluss. Der schlängelt sich unterschiedlich schnell durch die Landschaft. Während ein Thai, der den Fluss wie seine Westentasche kennt, das Kanu steuert, genießen die Gäste die langsam vorbeiziehende Landschaft. Auch die Similan Islands oder der Ang Thong Marinenationalpark nahe Koh Samui sind perfekt für das Abenteuer Kanufahrt.

Nachhaltig Reisen in Thailand auf der Mindful Farm
Es war einmal ein thailändischer Bauernsohn, der auszog, um Mönch zu werden. Irgendwann hatte er Lust auf Veränderung. Pi Nan, so der Name des Mannes, ließ sich nördlich von Chiang Mai auf halbem Luftweg nach Pai nieder. Dort eröffnete er vor mehr als 20 Jahren seine Mindful Farm. Hier gibt er sein Wissen rund um biologische Landwirtschaft fernab des Massentourismus an Reisende weiter. Das Ganze funktioniert nach einem Volunteering-System. Wer übernachten und (vegan!) essen möchte, zahlt einen kleinen Beitrag und hilft auf der Farm mit. Jeder arbeitet so viel, wie er möchte. Die Aktivitäten reichen vom Ackerausheben über Anbau, Ernte und Pflege der Pflanzen bis hin zum Fermentieren von Bio-Dünger. Rund 20 Freiwillige sind durchschnittlich vor Ort. Zur Entspannung gibt’s gemeinsame Yoga-Sessions.
Mindful Farm | 123 Moo 4 Pang Term Village, Maesap, Samoeng, Chiang Mai, Thailand 50250
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Thailand mit dem Fahrrad erkunden
Eine Liste über nachhaltige Aktivitäten in Thailand ist ohne Radfahren nicht komplett. Denn Radfahren erlebt dort einen Boom. Kein Wunder, funktioniert der Drahtesel-Verleih doch professionell und zuverlässig. Zahlreiche Unternehmen bieten individuelle und geführte Radreisen an. Wer will, kann selbst die 800 km zwischen Bangkok und Phuket auf zwei Rädern zurücklegen. Die Mitnahme in der Bahn ist ebenfalls möglich. Downhill-Begeisterte finden in Chiang Mai die besten Strecken. Gemächlichere Halbtagestouren mit Sightseeing-Charakter gibt’s ebenfalls zuhauf. Ein besonderes Erlebnis ist eine geführte Tour durch Bangkok bei Nacht. Dann hält man nicht nur bei Sehenswürdigkeiten, sondern auch bei den besten Streetfood-Ständen der Stadt.

Meditatives Malen für die Umwelt auf Koh Samui
Wer Lust auf nachhaltige Aktivitäten in Thailand hat, die fast schon meditativen Charakter haben, der sollte sich bei Art Bins Samui auf Koh Samui melden. Die Amerikanerin Donna Reiss hat das Projekt ins Leben gerufen. Dabei helfen Freiwillige beim Bemalen von großen Mülltonnen. Die farbenprächtigen Teile stellen Restaurants, Hotels und Freizeiteinrichtungen auf. Gleichzeitig verpflichten sich diese, für die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls zu sorgen. Donna bietet die gemeinsamen Malstunden in ihrem Strandhaus und an verschiedenen Terminen auch über die Insel verteilt an. Wer mitmachen möchte, kann mit Art Bins Samui über Facebook Kontakt aufnehmen.