10 Tipps für den Urlaub im Taunus
Auf der einen Seite Wolkenkratzer, auf der anderen Seite grüne Berge: Gleich hinter den Toren Frankfurts findest du im Taunus eine echte Erlebnisregion. Mit Rosen, Römern und Elvis! Hier sind 10 Stationen im hessischen Mittelgebirge, die dir den Urlaub versüßen.
Rauf auf den Berg
Wenn du schon im hessischen Mittelgebirge bist, darf eine Wanderung nicht fehlen. Der höchste und bekannteste Berg im Taunus ist der Große Feldberg mit 900 Metern Höhe. Perfekt für Tagesausflüge. Oben drauf gibt es noch mal einen Aussichtsturm mit extra Panorama. Alternativ kannst du auch auf den Altenkönig steigen. Vorbei an keltischen Ringwällen und geheimnisvollen Waldgeistern.

Vom Zacken aus genießt du eine spektakuläre Aussicht. c HA Hessen Tourismus
Klicke hier für mehr Deutschland-Tipps!
Genussmomente im Feldberghaus
Das Magenwohl sollte nie zu kurz kommen. Deswegen auch gleich ein kulinarischer Zwischenstopp für eine Wanderung auf dem Feldberg: Das Feldberghaus in Schmitten steht ganz oben auf dem höchsten Gipfel des Taunus. Hier schlemmst du regionale Küche entweder draußen auf der Terrasse mit mega Aussicht oder drinnen im urigen Ambiente.
Feldberghaus, Großer Feldberg 5, 61389 Schmitten

Im Feldberghaus genießst du die Aussicht samt Schlemmerei.
Auf den Spuren von Elvis
Was Elvis mit dem Taunus zu tun hat? Einiges: Der Rock`n Roll Star hat in Deutschland seinen Militärdienst absolviert und währenddessen in Bad Nauheim gelebt. Hier hat er sogar Prisilla kennengelernt. Durch die ganze Stadt ziehen sich noch heute Erinnerungen an den Weltstar. Zum Beispiel an der Burgpforte, wo das Bild für das Plattencover von „A Big Hunk O‘ Love“ entstand. Oder die Bushaltestelle am Aliceplatz, die sich zu einer Elvis-Fotobox verwandelt hat. Bad Nauheim ist für Elvis-Fans ein kleines Paradies, wo es an jeder Ecke was zu entdecken gibt.
Elvis, 61231 Bad Nauheim

In Bad Neuheim sind Elvisfans richtig. c HA Hessen Tourismus
Der Rosenhimmel in Steinfurth
Der Bad Neuhamer Stadtteil Steinfurth ist bekannt als das Rosendorf: 3.000 verschiedene Sorten Rosen gibt es hier in den Rosenschulen zu bewundern. Edelrosen, Beetrosen, Zwerg- und Strauchrosen, Bodendecker, Wildrosen, Kletterrosen … und die Liste geht noch weiter. Schau dich hier mal in den Schaugärten um und lass dich vom Duft betören. Die Kunst- und Kulturgeschichte der stacheligen Königin der Blumen liefert dir das Rosenmusem. Ein Museum, das sich ganz allein der Rose widmet. Steht im Herzen von Steinfurth und ist in der Form einmalig in Europa. Im Museum gibt es auch ein Café, wo du zu einer Tasse Kaffee oder Tee ein Stück Rosentorte probieren kannst. Blumenfans blühen hier auf.
Rosendorf, 06032 Steinfurth
Rosenmuseum, Alte Schulstraße 1, 61231 Bad Nauheim
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Tauch ab in die Antike
Der Taunus ist der Außenposten der Antike: Durch das waldreiche Gebiet zogen einst römische Legionäre und geheimnisvolle Kelten und haben dort ihre Spuren hinterlassen. 2500 Jahre Geschichte gibt es hier hautnah zu erleben. Am Römerkastell Saalburg tauchst du im römischen Reich ab. Es ist das einzig umfassend wieder aufgebaute Römerkastell der Welt. Oder du spazierst den Limes entlang – die alten Grenzen des römischen Reiches. Auf dem Keltenrundwanderweg in Oberurse entdeckst du eine ehemalige Siedlung, in der an die 30.000 Kelten lebten. Eine kleine Zeitreise!
Römerkastells Saalburg, Saalburg 1, 61350 Bad Homburg vor der Höhe
Keltenrundwanderweg, Oberurse

Das Römerkastell Saalburg. c HA Hessen Tourismus_Blofield
Das Fachwerkparadis in Idstein
Durch die Stadt bummeln, neue Ecken erkunden und kleine Kunstwerke mit der Kamera einfangen. In Idstein im Herzen des Taunus schlenderst du vorbei an traumhaften Fachwerkhäusern und verwinkelten Gässchen. Geh unbedingt in die Altstadt, um die Fachwerkpracht zu genießen. Vom Hexenturm aus kannst du Idstein auch aus der Vogelperspektive betrachten. Den Schlüssel zum Turm holst du dir in der Tourist-Info im Killingerhaus.

In Idstein flanierst du durch charmante Gassen. c Taunus Touristik Service e.V.
Waldbaden im Naturpark Taunus
Den Alltag lässt du im Naturpark Taunus weit hinter dir. Hier bekommst du die volle Ladung Natur und Ruhe. 210 Wanderwege stehen dazu bereit, die du entweder auf eigene Faust erkundest oder bei einer geführten Tour. Geht teilweise auch mit dem Rad. Typische Landgasthöfe verteilen sich im Park. Genuss auf allen Ebenen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Apfelwein vom Immenhof
Nach all der Natur und dem Wandern gibt es hessischen Handkäse in der Bratwurst oder auf dem Flammkuchen und Apfelwein im denkmalgeschützen Fachwerkhof. Und zwar bei der Apfelweinmanufaktur Immenhof in Bad Soden. Hier geht alles ganz nach dem Slow-Food-Prinzip: Nur regionale, frische Produkte kommen auf die Speisekarte. Koste dich durch Apfelschaumwein, Apfelmost, Apfelsaft oder Obstbrand und lass es deinen Geschmacksknospen so richtig gut gehen. Zwischen April und September gibt es auch eine Straußenwirtschaft – vergleichbar mit den Heurigen. Übernachten kannst du im Immenhof auch.
Immenhof, Borngasse 8, 65812 Bad Soden am Taunus
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hessen auf den Grund gehen
Hessische Geschichte hautnah erleben: im Freilichtmuseum Hessenpark gut möglich. Hier schaust du auf 400 Jahre Alltag und Leben in Hessen zurück. Verschiedene Ausstellungen und 100 historische Gebäude, von der Kirche bis zur Mühle, geben dir einen authentischen Einblick in Traditionen und alte Handwerke des Bundeslandes. Im Museumstheater wird die Geschichte dann bei Aufführungen spielerisch zum Leben erweckt. Nicht nur für die Kids spannend!
Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Relaxen im Spa
Wellness gehört für dich im Urlaub einfach dazu? Dann schau mal ins Kur-Royal Day Spa im historischen Kaiser-Wilhelms-Bad in Bad Homburg. Auf die Augen wartet beeindurckende Architektur, auf Körper und Geist pure Entspannung. Zum Beispiel im Heudampfbad, in der Salzkristallgrotte, in der Sauna der Sinne, im Sand-Licht-Bad oder im Caldarium. Oder aber du begibst dich auf eine audiovisuelle Reise. Danach bist du tiefenentspannt.
Kur-Royal Day Spa, Kaiser-Wilhelms-Bad im Kurpark 61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit dem Bundesland Hessen erstellt wurde.