Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider

Was geht ab in NRW? Diese Szeneviertel musst du kennen!

Angesagt, aufgeschlossen, kunterbunt – Szeneviertel machen die meisten Städte erst so richtig lebendig! Unser Listicle nimmt dich mit zu den trendy neighborhoods in Köln, Aachen, Bielefeld, Dortmund und Wuppertal. Zu kreativen Shops, guten Bars, Kinos und Kreativlabors.

Dortmund, Köln, Wuppertal, Aachen, Bielefeld. Was diese fünf Städte gemeinsam haben? Sie liegen in Nordrhein-Westfalen und sind Lebensraum junger, kreativer Menschen, die mit flippigen Lokalen, originellen Kulturquartieren und außergewöhnlichen Shops die Straßen der Szeneviertel beleben. Welche das sind und was du dort alles erleben kannst, erfährst du hier.

Mehr Tipps in Deutschland findest du hier!

Angesagte Hoods in Dortmund: Kreuzviertel und Hafen

Zwei Dinge braucht ein Viertel, um es in Deutschland in die Kategorie „trendy“ zu schaffen. Erstens, einen gewissen Hipster-Faktor. Und zweitens: Altbauhäuser. Das Dortmunder Kreuzviertel schafft beides easy und ist auch deshalb zurecht so beliebt. Von der Innenstadt kommend, spazierst du über die Möllerbrücke und schon tummeln sich Cafés mit plaudernden Menschen und zig nette Läden an jeder Ecke. Starte mit einem Bio-Ei im Café Froilein Meier in den Tag. Danach schau bei Nadine Mlottek in ihrem Conceptstore Unterhaltung Lieblingsstücke vorbei und kaufe mindestens ein originelles Mitbringsel. Rund um den Vinckeplatz ist es im Sommer schön grün und fein zum Pausieren, im Winter brodeln hier die Töpfe in den Glühweinstandeln. Und ein paar Querstraßen südlich treffen sich die Locals am Abend im Balke, wo es – so wird zumindest gemunkelt – die besten Drinks der Stadt gibt.

Neben dem Kreuzviertel etabliert sich gerade auch der Hafen im Nordwesten zum place-to-be. Gute Adressen dort sind die Bar Rekorder in der Gneisenaustraße und das Feier-Ess-Kunst-Hybrid Tyde Studios in der Mathiesstraße.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Unterhaltung Lieblingsstücke (@unterhaltunglieblingsstuecke) am Apr 9, 2020 um 1:29 PDT

Ehrenfeld und Südstadt – die Szene-Veedel in Köln

Berlin hat seinen Kiez, Wien das Grätzl und Köln sein Veedel. Ehrenfeld ist eines davon. Und angrenzend an das Belgische Viertel gehört das nette Eck rund um die Venloer Straße zu den lebendigsten Vierteln der Stadt. Ehrenfeld ist zudem die Kölner Streetart-Hochburg. Deshalb zieren hier auch Murals quasi jede zweite Mauer und verleihen der Hood ihren bunten Fußabdruck. Nette Lokale findest du hier auch viele und wahrscheinlich ganz von allein. Unsere liebsten Locations sind aber auf jeden Fall das Bumann & Sohn mit dem hübschen Innenhof-Biergarten und Live-Events. Dann das Edelgrün: in dem beliebten Lokals isst du nur Gesundes und vor allem Bowls Bowls Bowls. In der IMI Winery bekommst du Wein made in Köln und im Café Rotkehlchen in der Venloer Straße die besten Kuchen der City (auch vegan). Neben Ehrenfeld ist auch die Südstadt angesagt – hier spürst du den kölschen Charme noch ordentlich. Traditionelles Kölsch trinkst du am besten im kultigen Chlodwig Eck in der Annostraße, richtig gute Burger mit hochwertigem Inhalt brät die Fette Kuh und ein wunderbares Programmkino ist das Odeon in der Severinstraße.

Szeneviertel in NRW Ehrenfeld IMI Winery Weinshop Köln
Imi Winery in Ehrenfeld Köln, c Steffen Kuntz

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von KölnTourismus GmbH (@visit_koeln)

Eis essen und Boule spielen in Frankenberg in Aachen

Frankenberg ist der lebendigste Teil von Aachen, etwa 5000 Menschen fühlen sich hier wohl. Das Viertel grenzt im Südosten an den Stadtkern, ist eher dörflich-gemütlich als laut-urban und hat in Sachen Schickimicki angenehm wenig zu bieten. Trotz der vielen noblen Stadtvillen, die sich hier zum Teil auffädeln wie Perlen auf einer Kette, ist die Hood nicht spießig und wird von jungen Menschen und KünstlerInnen besiedelt. Die Locals sitzen im Sommer auf wackeligen Barhockern vor den Kneipen. Schlecken beim Oecher Eistreff in der Bismarckstraße ihr Gelato und treffen sich am Samstag zum Markt-Tratsch am Neumarkt gleich ums Eck. Der Neumarkt ist übrigens auch das Herz des Viertels. Beliebt vor allem wegen des Bouleplatzes und der vielen feinen Cafés, zum Beispiel dem Café Hase.

Szeneviertel in NRW Frankenberg Aachen
Häuserfassaden im Frankenbergviertel, c Johannes Höhn

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Café hase / Aachen (@cafehase) am Mär 17, 2020 um 9:30 PDT

Rauf und runter in der Nordstadt in Wuppertal

In der Nordstadt bleibt dir schnell mal der Atem weg. Einerseits, weil die vielen, wunderschönen Altbauten vom Krieg fast allesamt verschont geblieben sind und deshalb wunderschöne Stuckfassaden und Fachwerkhäuser das Straßenbild prägen. Zum anderen, weil das Viertel in Wuppertal ganz schön hoch liegt und du bei all dem Auf und Ab immer mal wieder ein Päuschen brauchst. KünstlerInnen und Studierende sind vor allem im Ölberg-Viertel unterwegs, alle zwei Jahre ziehen sie hier zum Beispiel beim legendären Ölbergfest durch die Gassen. Seit einigen Jahren hat sich auch der alte Bahnhof Mirke zum Szenespot gemausert. In dem Kreativquartier befindet sich etwa die Utopiastadt, ein lässiger Coworking Space samt Urban Gardening und Kunst-Events, und das nette Café Hutmacher. Ecke Gathe und Wiesenstraße kommst du dann auch an der Holsteiner Treppe vorbei. Das sind 112 Stufen in 112 verschiedenen Farben auf denen 112 verschiedene Wörter wie „Lachen“, „Nähe“, „Beruhigung“ stehen – lieben wir! 

Szeneviertel in NRW Wuppertal
Die Holsteiner Treppe, c Tourismus NRW e.V

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ölbergfest (@oelbergfest) am Mär 8, 2020 um 1:51 PST

Kinos, Cafés und Strandbars im Westen von Bielefeld

Sommerabende am Siegfriedplatz, Cocktails im Nichtschwimmer, vietnamesische Pho in der Soul Kitchen. Der Westen gehört zu Bielefelds lebendigsten Areas und deshalb gibt es hier auch einiges zu tun! Neben den gerade erwähnten Lieblingsplätzen der Youngsters, ist das allen Genres aufgeschlossene Lichtwerkkino ein Tipp für einen netten Abend. Im szenigen Cutie sitzt du währenddessen mit den Locals beim Bingospielen und hörst sonst feine DJ-Sounds, im Sommer auch draußen vor der Bar. Keine 50 Meter davon entfernt, auf dem Dach eines Parkhauses, chillst du in der Santa-Maria Strandbar in Liegestühlen, mit den Zecherln im Sand, kleinen Lichtbaumelketten über deinem Kopf und einem Cocktail in der Hand. Gut Frühstücken kannst du im Westen auch. Im unkomplizierten Mellow Gold in der Karl-Eilers-Straße oder, schräg vis-à-vis, im Moccaklatsch.

Szeneviertel in NRW Lichtwerkkino Bielefeld
Lichtwerkkino, c Lichtwerk & Kamera Filmkunst GmbH. Foto: Rainer Witt
Szeneviertel in NRW Bielefeld Westen Strandbar Santa Maria
Die Strandbar Santa Maria, c Strandbar Santa Maria

Franziska Riedl

Share the Story

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

Urlaub im Thüringer Wald
9 mal Slow Food in Thüringen
Die besten Tipps und Adressen in Weimar

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?