Insidertipps zur Fashion Week Mailand: Restaurants, Bars & Hotels
Insidertipps für einen Kurztrip in die Modemetropole – speziell zur Fashion Week Mailand. Diese Restaurants, Hotels, Bars und Shops liegen im Trend.
Direkt im Anschluss an die Fashion Week in London geht das Schaulaufen bei der Fashion Week Mailand weiter. Genießen wir die Vibes der Modestadt mit Insidertipps für Bars, Restaurants, Galerien und Hotels, die voll im Trend sind.

Mode, Design und Shopping rund um die Fashion Week Mailand
Eine, die genau weiß, wie die Mailänder Fashion- und Kreativszene tickt, ist Luisa Pagani. Sie dreht Backstage-Videos von Modeschauen. Selbst kauft sie am liebsten Casual Wear im Dictionary Milano. Soll es aber eleganter sein, ist die Boutique Antonia im Trendviertel Brera die richtige Adresse. In der Nähe liegt auch das Milaura. Der Conceptstore gehört Laura Poretti. Sie wiederum kümmerte sich jahrzehntelang um das Image von Modemarken, bevor sie ihren eigenen Store eröffnete. Poretti verkauft nicht nur aufstrebende Junglabels, sondern auch ihre eigenen Kreationen. Letztere werden in der Schneiderei des San Vittore-Gefängnisses hergestellt. Teurer und traditioneller geht es im Modeviertel Via della Spiga zu. Hier hat sich die Luxusbrand Prada ein Denkmal im Sixties-Style gesetzt. Und nur 5 Gehminuten entfernt liegt der Versace Conceptstore mit 1.200 Quadratmetern Verkaufsfläche.

Mailands Restaurants und Bars: Ausgehen mit Stil
Tagsüber rät Luisa Pagani den Besuch des God Save the Food auf der Via Tortona. Ihrer Meinung nach ist das der gemütlichste Ort in der Nähe der Fashion Shows, um ein Sandwich zu essen. Ebenfalls in Naviglia liegt die Cocktailbar Talea. Der Mixologist Filippo Sisti kreiert hier Cocktails, die sich nicht in eine Schublade stecken lassen. Etwas weiter nördlich ist das bistRO Aimo e Nadia zu finden, Mailands spannendste Mischung aus Design und Sterneküche. Keine geringere als Rossana Orlandi, Italiens wichtigste Galeristin, sorgte für die Inneneinrichtung. Ein Besuch ihrer Galerie gleich nebenan lohnt sich. Im Spazio servieren die Schüler des Starkochs Niko Romito hochwertige Küche zu erschwinglichen Preisen und mit Blick auf den Mailänder Dom. Es gehört zu den 8 Restaurants, über die gerade ganz Mailand spricht. Von hier sind es auch nur noch ein paar Schritte zum Armani/Privé Club, wo man besonders gediegen feiern kann.

Übernachten rund um die Modewoche
Nach einem langen Tag will man nur noch ins Bett sinken. In Sachen Hotels gehört das Viu Milan zu den besten Insidertipps. Dessen Dachterrasse ist ein beliebter Treffpunkt für Locals und Besucher gleichermaßen. Wer es gerne sportlich mag, ist im The Yard Milano richtig. Das Boutiquehotel im Herzen der Stadt ist eine Mischung aus Vintagemöbeln, alten Sportutensilien und britischen Deko-Elementen. Außerdem hat Mailand nun auch ein NYX Hotel. 13 der bekanntesten Streetart-Künstler Italiens waren in die Gestaltung involviert. Jeder von ihnen hat ein riesiges Wandgemälde beigetragen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Milan Fashion Week (@cameramoda) am
x