Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider

9 lässige Ökohotels in Sachsen-Anhalt

Nachhaltiger Tourismus bedeutet nicht, dass du weniger reisen sollst. Lass uns lieber versuchen, deinen Urlaub so zu gestalten, dass negative Auswirkungen auf die Umwelt gar nicht erst entstehen und du noch dazu die Menschen in der Region unterstützen kannst. Dass das ganz einfach geht, zeigen diese 9 nachhaltigen Hotels in Sachsen-Anhalt.

Baumwipfelresort Lug ins Land: Über Nacht im Öko-Baumhaus

„Seelebaumeln in Baumwipfeln“ – Ok, der Satz geht nicht ganz so easy über die Lippen, sinngemäß passt er aber perfekt zum Baumwipfelresort. Kerstin Tiede und Thomas Haendel haben ihre fünf Baumhäuser an die Ausläufer des Brocken, des höchsten Berges im Harz, gesetzt. Bis zu sieben Meter über dem Waldboden schwebst du in den kleinen Holzkuben. Brocken-Loft oder Froschfelsen-Loft heißen sie. Allesamt auf Stelzen gebaut, ökologisch aus Lärchenholz gefertigt, mit großen Glasfronten und Terrassen. Einige mit Infrarot Sauna.
Und sehr fein in der Früh: Wenn du willst, beliefert dich die Bäckerei Kelber aus Ilsenburg mit frischen Brötchen bevor du von deinem Baumhaus aus in Natur zum Wandern oder Radfahren abhaust.

Baumwipfelresort Lug ins Land, Blaue-Stein-Straße 15a 38871 Ilsenburg / Harz 

Hier findest du noch mehr Tipps in Deutschland

Nachhaltige Hotels in Sachsen-Anhalt Baumwipfelresort Lug ins Land

Über Nacht in deinem eigenen Baumhäuschen. c Michael Palatini

Homesharing auf der Stadtinsel: Sonnenhaus Havelberg

Auf der kleinen Insel in Havelberg steht das Sonnenhaus. Den Namen hat der alte Fachwerkbau nicht von seinen heutigen Besitzern Barbara und Florian bekommen, sondern von jungen Menschen, die in den 50er-Jahren hier auf Sommerrüstzeit waren. Heute führen es die beiden Gastgeber als B&B. Frei nach dem Motto: Homesharing bei lieben Menschen. Renoviert haben sie es ausschließlich mit ökologisch und gesundheitlich verträglichen Baustoffen. Es kam also auch keine einzige Dose Bauschaum zum Einsatz, kein Styropor und keine Gipskartonplatten. 

Sonnenhaus Havelberg, Kirchplatz 4, 39539 Havelberg 

Nachhaltige Hotels in Sachsen-Anhalt Sonnenhaus Havelberg

Das Sonnenhaus Havelberg ist wie Wohnen bei Freunden. c Michael Palatini

Mit Kindern im Grünen: Die Waldpension Buchholzmühle 

Die Buchholzmühle liegt idyllisch am Rande des Naturpark-Fläming bei Dessau-Roßlau. Kathrin Bahlmann hat das ehemalige Mühlhaus 2006 gemeinsam mit ihrem Mann Martin gekauft und die alten Möbel darin selbst renoviert. Neben den klassischen Zimmern im Hauptgebäude kannst du dich im Gartenhaus mit Kachelofen einmurmeln. Es liegt mitten im angrenzenden Park, dort, wo früher der Gärtner hauste. Das Areal der Buchholzmühle umgeben große Wiesenflächen, einen Spielplatz gibt es auch. Außerdem wohnen hier auch zwei Minischweine, drei Katzen, Hühner und der Hündin Emma. Super für Familien mit Kindern!

Waldpension Buchholzmühle, Buchholzmühle 55, 06862 Dessau-Roßlau 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Annas Rosa (@annettosan)

Nachhaltige Wellness im Naturresort Schindelbruch

Wir hüpfen in den Südharz, direkt in die warmen Pools des Naturresort Schindelbruch. Die Grande Dame der Wellnesshotels in Sachsen-Anhalt ist edel und zu 100 Prozent klimapositiv. Dank Pelletheizung sind die Schwimmbäder in der 2500 Quadratmeter großen Wellness-Area immer über 30 Grad warm. Die vier Saunen im Saunadorf heizen sich mit Solarstrom auf und die 98 Zimmer und Suiten mit Erdwärme. E-Tankstellen sind im Schindelbruch genauso selbstverständlich wie der hauseigene Honig, der auf dem Vollkornbrot beim Frühstück landet. Für Ausflüge in die Wälder rundherum leihst du dir E-Bikes.

Naturresort Schindelbruch, Schindelbruch 1, 06536 Südharz OT Stolberg

Nachhaltige Hotels in Sachsen-Anhalt Wellnesshotel Schindelbruch

Schindelbruch von oben: Wellness Deluxe mit gutem Gewissen. c Naturresort Schindelbruch

Gemeinsam-Sein bei Vino und Kultur im Kavaliershaus Krumke

Das Kavaliershaus Krumke im gleichnamigen Schlosspark ist Kulturcafé, Weinhandlung und zweites Wohnzimmer in einem. Die Gästezimmer verteilen sich über den Westflügel des hübschen Jahrhundertwende-Baus. Das junge Team achtet auf ein soziales Miteinander. Wer im Kavaliershaus wohnt, sitzt am Abend mit Vino auf der Terrasse im Garten, lauscht einem Konzert oder dem Weinkollektiv an den DJ-Decks, chillt, hat eine gute Zeit und verkrümelt sich danach ins gemütliche Zimmer. Fernseher gibt’s darin keinen. Dazu lieber noch eine Runde im Schlosspark drehen oder einen Ausflug zum knapp 30 Kilometer entfernten Arendsee planen.

Kavaliershaus Krumke, Parkstraße 4, 39606 Osterburg

Nachhaltige Hotels in Sachsen-Anhalt

Dein Reich im Kavaliershaus Krumke. c Johannes Pröhl

Im Fachwerk wohnen im Hotel Tilia in Quendlingburg

Im Zentrum der Stadt Quedlinburg denkt auch die Familie Amtag umweltbewusst. Ihr Hotel Tilia ist ein stilvoller und liebevoll geführter Unterschlupf in einem wunderschön restaurierten Fachwerk-Hof. Für den Bau haben sie ausschließlich Handwerksbetriebe aus dem nahen Umfeld beauftragt. Schnellwachsende regionale Holzarten kamen zum Einsatz. Sie setzen auf Wärmerückgewinnung bei der Wasseraufbereitung, verzichten auf chemische Reinigungsmittel und Einmalwegwerfprodukte. Stattdessen landet das Joghurt beim Frühstück in Einweckgläsern.

Hotel Tilia, Pölkenstraße 50, 06484 Quedlinburg 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Hotel Tilia Quedlinburg (@hoteltilia)

Sozial und nachhaltig: das Classik Hotel Magdeburg

Paul Dreykluft will, dass die Welt für seine Kinder ein schöner Ort bleibt. Wie der Geschäftsführer des Classik Hotel Magdeburg das einfädelt? Er achtet in seiner Unterkunft auf regenerative Wärme- und Stromerzeugung. Darauf, dass Bettwäsche und Handtücher nur mit biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln in der Waschtrommel landen. Auf ein geringes Abfallaufkommen, auf geringe Lebensmittelverschwendung in der Küche. Und: Er unterstützt in seinem Hotel Mitarbeiter*innen mit und ohne Einschränkung.

Classik Hotel Magdeburg, Leipziger Chaussee 141, 39120 Magdeburg

Nachhaltige Hotels in Sachsen-Anhalt Classic Hotel Magdeburg

Tipp in Magdeburg: das Classik Hotel Magdeburg. c www.soenne.de

Zweimal klimaneutral übernachten im Harz

Am nordöstlichen Rand des Harz-Gebirges steht das Akzent Berghotel Rosstrappe. Es ist ein uriges Haus, gemütlich eingerichtet und mit 200 Jahre alter Geschichte. Übernachten geht hier zu 100 Prozent klimaneutral. Idyllisch im Wald zwischen Bäumen versteckt. Fein als Basis für Wanderungen in den Harz.
Nur ein paar Kilometer weiter westlich, am Fuße des Brocken, checkst du im Kurpark-Hotel im Ilsetal ein. Es ist eine nationalparkfreundliche Unterkunft, Klimaschutz-Hotel und idealer Stützpunkt für Wander- und Mountainbike-Fans. Einquartieren kannst du dich hier in Doppel- und Einzelzimmern. Oder, ganz zurückgezogen, im Ferienhaus. 

Akzent Berghotel Rosstrappe, Rosstrappe 1, 06502 Thale
Kurpark-Hotel im Ilsetal, Ilsetal 16 38871 Ilsenburg

 

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit Reiseland Sachsen-Anhalt erstellt wurde.

 

Logo von Reiseland Deutschland: Embrace German Nature

Franziska Riedl

Share the Story

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

10 Tipps für dein Wochenende in Lübeck
Urlaub im Thüringer Wald
9 mal Slow Food in Thüringen

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?