Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider

München fürs Auge: 7 Tipps für Designfans

München ist nicht nur Landes- sondern auch Designhauptstadt. Dürfen wir dich führen? Dann komm mit und schau dir mit uns die besten Concept Stores, junge Modelabels und prickelnde zeitgenössische Kunst an – im Museum, im U-Bahnhof oder gar an einer Hausfassade. Pack ma‘s!

1. Pinakothek der Moderne: weltklasse Designmuseum

Vier voneinander unabhängige Museen unter einem Dach – seit 20 Jahren ein weltweit einmaliges Konzept. Die weltklasse Sammlungen zu den Themenschwerpunkten Moderne Kunst, Design, Architektur und Grafik haben es sich auf 12.000 Quadratmetern gemütlich gemacht. Du schaust dort etwa auf die surrealistische Welt Salvador Dalís, sitzt neben einem haushohen Regal voller Designermöbel, tauchst in die Welt von über 700 Architekten ein oder siehst dir Zeichnungen von Max Beckmann oder Kiki Smith an. Das erste Must-See wartet aber bereits auf dem Rasen vor der Pinakothek: Dort steht nämlich „Futuro“. Die Kunstinstallation sieht aus wie ein UFO, das eben auf der Wiese gelandet ist. Handy raus und Selfie mit dem Wahrzeichen des Designmuseums machen!

Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40

 

Gefällt dir moderne Kunst, bist du in der Pinakothek der Moderne genau richtig. c München Tourismus, Christian Kasper

Mehr Deutschland-Tipps bekommst du hier!

 

2. Kunstlabor 2 – das neue Kunst- und Kulturzentrum Kulturelles

Leerstandsmanagement vom Feinsten: Das Kulturlabor 2 hat das ehemalige Gesundheitshaus an der Dachauer Straße in Beschlag genommen. Das Projekt ist Münchens größte kulturelle Zwischennutzung und die logische Fortführung des ersten Kunstlaborprojektes, bei dem das Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA) gemeinsam mit 50 Künstlern den leerstehenden Tengelmann-Komplex in ein begehbares Kunstwerk verwandelt hat. Doch zurück in die Dachauer Straße. 100 Künstler haben das Gebäude innen und außen ebenfalls zu einem begehbaren Kunstobjekt gemacht. Besonders cool ist, dass das Kunstlabor 2 immer in Bewegung ist – dort entdeckst du beispielsweise Pop Up Gallerys, kannst bei Graffiti Workshops mitmachen und bei Meet & Greets die Künstler kennenlernen. Sehr lässig: Für Kinder gibt es ein eigens zusammengestelltes Programm!

Kunstlabor 2, Dachauer Straße 90

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von KUNSTLABOR (@kunstlabor.munich)

 

3. Es werde Licht! Auf den Spuren des Lampendesigners Ingo Maurer

Schon mal über Beleuchtungsqualität nachgedacht? Nicht? Solltest du laut Ingo Maurer aber. „Schlechtes Licht macht unglücklich“, sagte der 2019 verstorbene Lampendesigner, der mit Leuchten und Lichtinstallationen helles Glück verströmte. Seine Arbeit führt ein Designteam fort, auch den Showroom in München gibt es noch: Dort strebst du (nach Voranmeldung!) beim Anblick von über 100 Produkten, Prototypen und Einzelstücken der Erleuchtung zu. Auch in seinem geliebten München hat der Künstler überall seine leuchtenden Spuren hinterlassen. So stammt etwa die Lichtinstallation im Residenztheater ebenso aus seiner Feder wie die leuchtende Neugestaltung der U-Bahnhöfe Marienplatz, Münchner Freiheit und Westfriedhof. Statt greller Neonröhren gibt’s wunderschöne Farbkonzepte – da geht man doch gerne hin.

Ingo Maurer Showroom, Kaiserstraße 47

Residenztheater, Max-Joseph-Platz 1

 

U-Bahn Station in München mit Blick auf Lampeninstallationen von Ingo Maurer und Menschen in Bewegung im Hintergrund

Ingo Maurers Lampendesign in der U-Bahn Station Westfriedhof. c Muenchen Tourismus, J. Sauer

4. Munich Creative Business Week – alles zum Thema Design aufsaugen

Das größte Design-Event Deutschlands geht ganze neun Tage lang. Dort lernst du die bayrische Kreativ- und Designwirtschaft in all ihren Facetten kennen. Heißt: Bei Ausstellungen, Vorträgen, Talks oder Podiumsdiskussionen erfährst du alles zu Innovationen und Trends am Designsektor, du kannst Kontakte knüpfen und dich vor Ort austauschen. Good to know: Unter dem Leitmotiv Design connects gibt es zwei Programmbereiche. Einmal Create Business! fürs Fachpublikum und zum zweiten Design schau! für die designaffine Öffentlichkeit. Also, vorbeischauen lohnt sich!

Munich Creative Business Week, 14. bis 22. Mai 2022

 

5. Echt abgefahrene Concept Stores

Falls jetzt die Frage auftauchen sollte, was ein Concept Store ist: Eine Mischung aus Boutique und Warenhaus, wo du angefangen von Kleidung über Topfpflanzen und Kosmetik bis hin zu Möbeln so ziemlich alles bekommst. Und davon gibt’s in München jede Menge, einer hipper als der andere. Wenn du Scandi Design liebst, solltest du unbedingt im Weißglut Concept Store vorbeischauen, wo von der Papeterie bis zum Porzellan alles schön clean und minimalistisch gehalten ist. Oder du machst einen Abstecher zu Selma in den Grapes Concept Store – dort findest du ebenfalls einfach schöne Dinge aus dem Norden. Aus dem Staunen nicht mehr heraus kommst du bei Phaedra im heißeliebe. Zwischen Keramik von Annika Schüler, handgeknüpften Teppichen aus Marokko und Statement-Shirts von Adieu Cliché verliebst du dich bestimmt in das eine oder andere Teil. Und last but not least der Reibolds Concept Store. Kurzum: Du findest dort zeitlose Stücke wie Textilien, Keramik und Kleinmöbel, die (wie in allen Concept Stores) qualitativ hochwertig sind und auch noch in zwanzig Jahren Freude machen.

Weißglut Concept Store, Hohenzollernstraße 8, 

Grapes Concept Store Donnersbergertsraße 48, 

heißeliebe, Parkstraße 4

Reibolds Concept Store, Sedanstraße 18

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von REIBOLDS (@reibolds)

 

6. Ólafur Elíasson: Kunstobjekte im öffentlichen Raum

Der isländisch-dänische Künstler hat München unübersehbar seinen Stempel aufgedrückt. Seine riesigen Installationen kannst du über ganz München verteilt anschauen. Etwa im Hof der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, wo sich eine endlose Treppe in Form einer Doppelhelix hinauf und hinunter schraubt. Oder du führst dir die lebende Mooswand an der Fassade Munich Re zu Gemüte, die entsprechend der Jahreszeiten ihre Farbe wechselt. Hinschauen lohnt sich!

Ólafur Elíasson Installationen

 

Kunstinstallation: Eine Treppe ohne Ende in Form einer Achterbahn.

Die Doppelhelix von Ólafur Elíasson. c München Tourismus, Werner Böhmn

7. Münchens junge Modeszene – more than Dirndl

Willy Bogner, Gabriele Blachnik, Susanne Wiebe: Kennst du vielleicht, diese Designer gehören nämlich zur Ur-Besetzung der Münchner Modeszene. Doch es gibt auch jede Menge Nachwuchs. Wen wir dir hier besonders ans Herz legen möchten: die türkisch-deutsche Designerin Ayzit Bostan, Hutmacherin Nicki Marquardt, Prêt à porter-Modemacherin Natascha Müllerschön und Schmuckdesignerin Saskia Diez. Richtig fein sind auch die Green Fashion Tours, auf denen du junge Designer und Shop-Inhaber, die sich auf nachhaltige Mode konzentrieren, in ihren Stores und Ateliers kennenlernst. Ein Blick hinter die Münchner Modekulissen.

Ayzit Bostan, Zenettistraße 47 (Hinterhof)

Nicki Marquardt, Türkenstraße 78

Natascha Muellerschoen Couture, Siegesstraße 72

Saskia Diez, Geyerstraße 20

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von AYZIT BOSTAN (@ayzitbostan)

Transparenz ist uns wichtig: Diese Liste haben wir für dich in Kooperation mit München Tourismus erstellt.

Kranabetter Elisabeth

Share the Story

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

Urlaub im Thüringer Wald
9 mal Slow Food in Thüringen
Die besten Tipps und Adressen in Weimar

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?