Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider

Geheimtipp Lausitzer Seenland – neues Beach-Feeling zwischen Berlin und Dresden

Eine ganz neue Urlaubsregion entdecken? Ja! Sachsen entwickelt gerade eine der größten künstlichen Seenlandschaften in Europa: Geflutete, ehemalige Braunkohletagebaue ergeben heute das Lausitzer Seenland. Urlaub am jüngsten Strand Deutschlands mit Wassersport, Radwegen, Badeplätzen und viel Erholung am Wasser.

Lausitzer Seenland. Wenn du bis jetzt noch nicht allzu viel darüber gehört hast – no problem. So lange gibt es diese Wasserlandschaft Nahe Dresden und Berlin nämlich noch gar nicht. Was hier seit einigen Jahren entsteht, ist eine neue Urlaubsregion, die schon bald Jahre Europas größte künstliche Wasserlandschaft sein wird.
Die Seen wurden allesamt auf stillgelegten Braunkohlentagebauen künstlich angelegt. Heute eröffnen sich auf den gefluteten Arealen karibikähnliche Gewässer, unzählige Naturbadestrände, viel Programm für Wassersport, mit idyllischen, familientauglichen Radrouten und feinen Hotels. Vieles davon in Sachsen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Nicole Ritschel (@fuxssy)

Erster Überblick: Welche Seen musst du in Sachsen kennen?

Das Lausitzer Seenland ist mit insgesamt 25 Seen und einer Fläche von 14.800 Hektar ganz schön groß. Einige Gewässer lieben in Brandenburg, die meisten jedoch in Sachsen – wohin wir einen genaueren Blick werfen wollen. Die schönsten Seen hier sind der Bärwalder See, Hotspot der Surf- und Kite-Armada und bekannt wegen des Ostsee-Feelings, das du in den Strandkörben am nördlichen Boxberger Ufer genießt. Auch am Geierswalder See zischt ab und zu der Wind und mit ihm SeglerInnen und SurferInnen übers Wasser. Eine weitere Wasser-Perle und Geheimtipp für alle, die es naturnahe wollen, ist der Halbendorfer See. Am Südufer kannst du prima FKK baden und auch sonst findest du hier unzählige, wunderschöne Buchten und Sandstrände. Außerdem solltest du den Berzdorfer See auf deine Liste setzen. Er liegt zwar nicht direkt im Lausitzer Seenland, gehört aber auch zur Oberlausitz und punktet mit dem wunderbaren Hotel Insel der Sinne direkt am Wasser.

Lausitzer Seenland Strandkörbe Bärwalder See
Ostsee-Feeling im Strandkorb am Bärwalder See, c Tourismusverband Lausitzer Seenland – Nada Quenzel

Wakeborden, Segeln, Baden – die To-Dos auf dem Wasser

Die Lausitzer Seen sind ein Dorado für Wasserratten. Dank einer guten Infrastruktur und vielen Verleihen an jedem See kannst du überall ins nasse Abenteuer starten. Ein paar Tipps dennoch: Viele SportlerInnen, darunter vor allem die WakeboarderInnen, versammeln sich momentan auf dem Halbendorfer See, wo sich eine lässige Wasserski– und Wakeboardanlage befindet. Segeln und Surfen geht gut auf dem Bärwalder– und dem Geierswalder See. Letzterer ist auch zum Kanufahren oder Stand-Up-Paddling fein. Außerdem kannst du hier den Aussichtspunkt Rostiger Nagel besuchen, ein 30 Meter hohes, stählernes Gebäude von dessen Aussichtsplattform du über das gesamte Lausitzer Seenland blickst. Willst du Motorboot– oder Jetskifahren ist der Partwitzer See dein Revier. Und wenn du am liebsten nur faul bist und baden willst, findest du hier einen guten Überblick über alle Strände und Freibäder.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Maike Elisa (@maike.elisa_)

Aktiv am Land – mit der Familie auf Radtour und ins Museum

Das Lausitzer Seenland ist auch im Trockenen fein. Vor allem RadfahrerInnen zieht es wegen der abwechslungsreichen Landschaft aus alten Kohleflözen, Jachthäfen, idyllischen Seen, dichten Wäldern und Badeplätzchen hierher. Insgesamt sieben Fernradwege und elf asphaltierte Seerundwege schlängeln sich durch das Gebiet – darunter die schönen Umradelungen des Dreiweiberner Sees oder des Bärwalder Sees – beide in Sachsen. Familien touren gerne auf der Seenland-Route, ein 112 Kilometer langer und in knapp neun Tagen machbarer Fernradweg, der vom Großräschener See bis zum Bärwalder See führt und ingesamt 16 Seen passiert. Auch einige Museen sind in den letzten Jahren entstanden. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts haben ja vor allem Bergbau und Kohlenproduktion in der Lausitz den Ton angegeben. Heute kannst du in die Industriegeschichte zum Beispiel in alten Kraftwerken und Brikettfabriken eintauchen. Etwa in der über 100 Jahre alten Energiefabrik Knappenrode, die heute eine Welt aus Lichteffekten, Metall und Backstein ist –  super mit den Kiddies!

Hier zeigen wir dir noch mehr schöne Radtouren in Sachsen.

Lausitzer Seenland Bärwalder See Radtour
Direkt neben den Seen findest du unzählige Radwege. Hier: vorbei am Bärwalder See, c Katja Fouad Vollmer

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Marc Arzt (@reisezoom)

Restaurants im Lausitzer Seenland: Wohin, wenn dir der Magen knurrt?

Entlang der Seen und an den Stränden findest du viele kleine Imbisse und nette Lokale. Ein paar Restaurants sind aber besonders gut:

  • Auf einer Traumterrasse mit Meer-, äh Seeblick, sitzt du im Leuchtturm Mehr Seen-Lokal am Geierswalder See.
  • Auch direkt am Geierswalder See liegt das Grill & Chill Pier 1 mit guten Grillereien und einer entspannten Terrasse mit luftigen Baldachinen über den Tischen.
  • Im Gasthof Zur Grubenlampe in Geierswalde isst du in einem hübschen Biergarten Traditionelles wie Tafelspitz und Schnitzel.
  • Das Restaurant Westphalenhof ist in Hoyerswerda ein Tipp. Das Lokal liegt zwar nicht direkt am See, dafür gibt’s einen Michelin-Stern.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Michael Hartmann (@michael_hartmann_72)

Hotel bis Hausboot: Ein paar hilfreiche Tipps fürs Übernachten an den Lausitzer Seen

Das Lausitzer Seenland ist groß. Deshalb bietet es sich auch an, gleich ein paar Tage hier zu bleiben. Willst du ganz nah am Wasser wohnen, ist es auf dem Hausboot fein. Du kannst es dir zum Beispiel am Bärwalder See mieten. Schwimmende Ferienhäuser beziehst du am Geierswalder, Partwitzer und Gräbendorfer See. Außerdem ist das Thema Camping im gesamten Seenland groß – von einfachen Campinghütten bis zu 5-Sterne-Luxuscampingplätzen findest du hier alles. Viele schöne Campingplätze liegen direkt am See. Außerdem verteilen sich zwischen den Seen auch nette Pensionen und Hotels. Eines der schönsten ist das schon oben erwähnte Hotel Insel der Sinne am Ufer des Berzdorfer Sees.

Hier noch ein paar hilfreiche Links:

Hier findest du alle Infos zum Mieten von Booten, Floßen und Hausbooten.

Informationen rund ums Thema Camping gibt es hier.

Hier ein Überblick über das gesamte Gastgeberverzeichnis.

Schwimmendes Haus Partwitzer See Lausitzer Seenland
Abendstimmung in einem Schwimmenden Haus am Lausitzer See, c Tourismusverband Lausitzer Seenland - Kathrin Winkler

Ein letzter Tipp zum Schluss: Das Lausitzer Seenland ist im Entstehen und so passieren hier auch ständig neue, spannende Dinge. Halte dich also am besten hier auf dem Laufenden und finde alle aktuellen Infos.

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der TMGS Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH erstellt wurde.

Franziska Riedl

Share the Story

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

10 Hotels mit genialen Infinitypools in Südtirol
Diese 7 luxuriösen Hotels in Griechenland musst du kennen
In diesen 10 Restaurants schmeckt junge bayerische Küche in München

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?