Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider

Die 8 schönsten Citybeaches in München

Schwimmen im Naturbad, Beachvolleyball am Strand. Oder einfach nur im Liegestuhl chillen und Dolce Vita in die Stadt holen. In und um München geht das in diesen 8 Citybeaches besonders gut.

1. Baden entlang der Isar

Wer im Sommer in München nicht zumindest einmal in die Isar hüpft, verpasst Wesentliches. Sie ist der Heimathafen der Locals und ihre Strände und Buchten sind der Hotspot für Sonnenanbeter. Am Abend verwandelt sich das Ufer dann in einen lässigen Treffpunkt für den Sundowner. Schöne Plätze gibt es viele. Unsere liebsten Citybeaches in München sind aber unter anderem der Badeplatz am Flaucher: er ist zwar immer rappelvoll, dennoch wunderschön. Außerdem die Sandbänke unterhalb des Kabelstegs bei der Praterinsel, von hier aus gibt es einen tollen Blick Richtung Deutsches Museum und Müllersches Volksbad. Wer eher im Norden der Isar abhängt und auf Nacktbaden steht, ist auf der Isarinsel Oberföhring richtig. Tipp: Im August finden entlang der Isar regelmäßig Konzerte, Filmabende und Festivals open air statt -> Hier erfährst du mehr dazu.

Citybeaches in München Isar
Strand entlang der Isar. c Luis Gervasi, München Tourismus

2. Sport und Beachbars im Munich Beach Resort

3500 Quadratmeter weißer Sandstrand, direkt an der Olympia–Ruderregattastrecke, sechs Beachcourts für Volleyball, Beachsoccer oder Beachtennis. Wem diese Eckdaten zusagen, sollte dringend einen Tag im Munich Beach Resort einplanen. Im Norden der City gelegen, ist der Strand mit großer Sportarea der place-to-be für Bewegunsjunkies. Fürs Faulenzen nach dem Auspowern stehen Beachbetten und Liegestühle parat. Am Abend servieren gleich mehrere Beachbars kühle Drinks. Schwimmen geht im angrenzenden Regattasee.

Dachauer Straße 35, 85764 Oberschleißheim – http://mbr.bayern

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Munich Beach Resort (@munichbeachresort) am Aug 10, 2018 um 12:56 PDT

3. Gans am Wasser: Bauwagen-Café liefert Burger und Yoga

Im Vergleich zum Englischen Garten und dem Olympiapark fristet der Westpark noch ein Schattendasein. Dennoch lockt vor allem das Café Gans am Wasser die Münchner Crowd im Sommer ins Zentrum der Grünanlage. Die Geschichte des netten Lokals ist folgende: Julian Hahn hat gemeinsam mit seinem Kindergarten-Freund Florian Jund einen alten Bauwagen aus 1969 gekauft, umgebaut und mit gebrauchtem Mobiliar von Flohmärkten und Sperrmüll aufgemotzt. Heraus kam einer der schönsten Citybeaches in München. Direkt am Wasser des Mollsees sitzt man in gemütlichen Sofas, bestellt Kaffee, Spritzwein – äh Weinschorle – oder kostet die stadtbekannten Burger. Bei Schönwetter rollen hier auch mal Yogalehrer ihre Matten aus und abends geben Live-Bands ab und zu Konzerte – kostenlos!

Mollsee im Westpark – www.gansamwasser.de

Gans am Wasser Citybeaches in München
Abendstimmung im Gans am Wasser. c Fabian Christ

4. Naturbad Maria Einsiedel: Baden wie im See

Das Naturbad Maria Einsiedel liegt etwas südlich der City, die kurze Anreise lohnt sich aber. Das 1899 eröffnete Freibad ist mit Abstand das schönste und kultigste in München: zwei Naturschwimmbecken, die Algen statt Chemie in Schuss halten, dazu grüne Liegewiesen, Wald und ein paar Retro-Wimpelketten, die im Wind baumeln. Auf fast 400 Metern Länge fließt außerdem die eiskalte Isar einmal direkt durchs Bad – perfekt für einen kurzen Abkühler. Tipp: Die Anfahrt ist mit dem Radl besonders schön. Dabei geht es entlang eines Waldwegs durch die Isarauen.

Zentralländstraße 28, 81379 München – www.swm.de/privatkunden/m-baeder/schwimmen/freibaeder/naturbad-maria-einsiedel.html

Naturbad Maria Einsiedel Citybeaches München
Naturbad Maria Einsiedel. c SWM, Denise Kejci

5. Beach-Feeling in Haidhausen in der Sandbar

Im Liegestuhl knotzend, die Füßen im weichen Sand vergraben und mit einem Cocktail in der Hand, ist es in der Sandbar so richtig lässig – vor allem am Abend. Die Beachbar in Haidhausen grenzt an den Hofbräukeller, einem der schönsten Biergärten in München, und ist bei Schönwetter oft bummvoll. Wenn es dunkel wird, stellen die KellnerInnen Teelichter auf die Tische im Sand, die restliche Beleuchtung übernehmen Lichterketten. Unbedingt die hausgemachten Limonaden kosten!

Innere Wiener Straße 19, 81667 München – www.sandbar-muenchen.de

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ingo Kamps (@ingokamps) am Jun 8, 2017 um 10:50 PDT

6. Entspannt im Pavillon Beach an der Amper

Etwas weniger los ist im Pavillon Beach in Fürstenfeldbruck. Rund um den süßen, weißen Pavillon mit kleiner Dachterrasse reihen sich Töpfe mit tropischem Gewächs und helle Stühle und Tische stehen im Kies. In der Beacharea kann man herrlich die Füße in den Sand graben. Oder man legt sich in die Tagesbetten und döst eine Runde vor sich hin. Dazu rascheln dann die Blätter der Linden– und Birkenbäume als Soundtrack. Bei aufkommender Hitzewallung hilft ein Sprung in die Amper. Der Fluss zieht nämlich direkt vor dem Pavillon Beach vorbei.

Klosterstraße 4,  82256 Fürstenfeldbruck – www.pavillon-beach.de

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von PAVILLON BEACH (@pavillon_beach) am Jul 5, 2018 um 2:03 PDT

7. Eis und Terrasse in der Strandbar vom Fischer am Ammersee

Seeblick geht im Sommer immer. Wenn dann noch die Berge am Horizont auftauchen, ein Segelboot vor der Nase vorbei dümpelt und die KellnerInnen mit frisch gezapftem Augustiner Bier von Tisch zu Tisch ziehen, sitzt man wahrscheinlich in der Strandbar vom Fischer am Ammersee und genießt sein Leben nochmal mehr. Auf der großen Terrasse direkt am Wasser stehen Sonnenschirme, Stühle aus Korbgeflecht und ein paar Holzbänke. Ein Teil der Fläche ist auch mit Sand aufgeschüttet. Die Preise der Speisen sind eher gesalzen, dafür ist der Blick auf den See umso schöner. Und: für das Gelato der hauseigenen Eismacherei stehen die Münchner auch gerne mal ein paar Minuten an. Besonders beliebt: die Sorte Vanille-Tonka!

Landsberger Straße 80, 82266 Inning am Ammersee, www.fischer-ammersee.com/essen-trinken/der-fischer/strandbar

Restaurant Fischer Ammersee Citybeaches in München
Terrasse im Fischer am Ammersee. c Yorck Dertinger

8. August in der Strandbar Saluti da Capri im Olympiasee

Den August verbringen viele Münchner, zumindest stundenweise, auf Capri. Aber nicht in Italien, sondern in der lässigen Pop up-Strandbar, die als Insel aus Holz am Ufer des Olympiasees ankert. Mit den bunten Fähnchen und Lichtergirlanden verkörpert sie den wahr gewordenen Sommernachtstraum. Dazu pastellfarbene Sonnenschirme, Liegestühle und eine Bühne für Konzerte am Abend. Am Wochenende zieht es MünchenerInnen wegen des guten Brunchs hierher. Danach steht eine Runde Wakeboarden oder Tischtennis an.

Olympiasee, 80809 Munich – http://de-de.facebook.com/salutidacapri

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Bar | Music | Happiness (@salutidacapri) am Jan 4, 2018 um 5:33 PST

Franziska Riedl

Share the Story

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

Urlaub im Thüringer Wald
9 mal Slow Food in Thüringen
Die besten Tipps und Adressen in Weimar

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?