Die besten Restaurants in Bangkok – Thailand für Foodies
2017 veröffentlichte der Guide Michelin zum ersten Mal seine Thailand-Ausgabe des beliebten Restaurantführers. Das war nötig, denn Sternerestaurants in Thailand gibt es viele; selbst ein Streetfood-Stand hat es schon in die Liste geschafft. Für Gourmets und Foodies haben wir die besten Restaurants in Bangkok zusammengefasst.
Sternerestaurants in Bangkok: Le Normandie
Schon seit 1958 gibt es das elegante Restaurant im fünften Stock des Mandarin Oriental. Seither hat sich einiges getan. Was aber gleich geblieben ist: immer noch sehen die Gäste beim Essen durch die bodentiefen Fenster hinaus auf den geschäftigen Chao Phraya-Fluss, die Lebensader Bangkoks. Das Ambiente ist ebenfalls immer noch gehoben. Wer ohne Jackett und Hemd kommt, macht besser gleich am Absatz wieder kehrt – oder schlüpft in eins der Leihjacketts. Relativ neu sind die zwei Sterne vom Guide Michelin. Schon seit der ersten Thailand-Auflage des Restaurantführers (2017) ist das Le Normandie vorne mit dabei. Und beweist: Sterneküche in Bangkok kann durchaus französisch sein. Die Zutaten für die ausgefeilten Gerichte von Chef Arnaud Dunand-Southiers kommen allerdings oft aus den Royal Projects im Norden Thailands. Das Le Normandie ist eines von insgesamt vier Sternerestaurants in Bangkok mit zwei Sternen.
Le Normandie, www.mandarinoriental.de |48 Oriental Ave, Khwaeng Bang Rak, Bang Rak, Bangkok 10500, Thailand

Mezzaluna: Europäisches Fine Dining von japanischem Chefkoch
Wenn sich ein Japaner aufmacht, um mit der ihm eigenen Präzision europäische Gerichte in Thailand zu kochen, kann dabei etwas Großartiges herauskommen. So geschehen mit dem Mezzaluna im 65. Stock des Lebua Hotels. Die Skyline Bangkoks und der Fluss werden – so schön sie auch anzusehen sind – zur Nebensache. Denn Chefkoch Ryuki Kawasaki zaubert kleine Kunstwerke auf die Teller. Auf der Speisekarte steht nicht allzu viel; die Gäste wählen zwischen vier und sieben Gängen. Das Degustationsmenü wechselt täglich. Selbst in Sachen Weinauswahl überlässt der Japaner nichts dem Zufall. Er wählt das Weinpairing zu seinen Kreationen selbst aus. Dafür gibt’s zwei Sterne vom Guide Michelin.
Mezzaluna | 1055 Si Lom, Silom, Bang Rak, Bangkok 10500, Thailand

Restaurant Sühring: Deutsche Sterneküche in Bangkok
Nach Jahren in Deutschland, Italien und in den Niederlanden ließen sich die beiden Deutschen Matthias und Thomas Sühring in Bangkok nieder. Die Brüder kauften in einer ruhigen Nachbarschaft ein Townhouse aus den 1970ern. Sie renovierten es und machten daraus ein Zuhause für ihre Kreativität, in dem sie Gäste bewirten. Die Gäste bekommen moderne deutsche und zentraleuropäische Küche. Das Menü ändert sich nach Saison und der Verfügbarkeit von Zutaten. Wer möchte, kann À la Carte essen. Das beste Erlebnis ist aber das 13-gängige Menü in den Varianten „classic“ oder „experience“. Für das Restaurant in Bangkok gibt’s dafür zwei Sterne.
Sühring | 10 Soi Yen Akat 3, Chong Nonsi, Yan Nawa, Bangkok 10120, Thailand

Methavalai Sorndaeng: 1 Michelin Stern in Bangkok
Das Lokal wirkt nicht, wie ein Sternerestaurant. Die dicke Speisekarte mit den detaillierten Beschreibungen ist auch nicht so recht, was man erwarten würde. Genauso wie die doch eher einfache Präsentation der Speisen. Das Décor des 1957 eröffneten Lokals erinnert stark an ein China-Restaurant der 90er in einer Kleinstadt in Niederösterreich. Aber: das Essen! Es sind kleine Geschmacksfeuerwerke, die sich hinter den einzelnen Gerichten verbergen. Die Spezialität des Hauses, Crispy Rice Noodles in süßsaurer Sauce, sollte man unbedingt probieren. Authentische Thai-Küche ohne Schnickschnack und von hoher Qualität mit Blick aufs Demokratische Denkmal – das ist Methavalai Sorndaeng.
Methavalai Sorndaeng | 78 2 Ratchadamnoen Avenue, Wat Bowon Niwet, Phra Nakhon, Bangkok 10200, Thailand
Nahm Restaurant im Como Metropolitan Bangkok
Es war 2015 das erste Thai-Food Restaurant, das es auf die Liste der „World’s 50 Best Restaurants“ schaffte. Der Michelin-Stern folgte bald darauf, damals noch unter dem australischen Koch David Thompson. Der ist mittlerweile weitergezogen, die Küche blieb aber dieselbe. Und den Michelin-Stern hat das Lokal immer noch. Auf der Speisekarte stehen – anders als aktuell üblich – traditionelle thailändische Gerichte. Statt modernem Twist gibt’s den Blick in Omas Kochbuch. Die Präsentation der Speisen ist ansprechend. Sie erfolgt mit einem Auge fürs Detail. Und obwohl Köchin Pim, selbst Thai, ihre eigenen Einflüsse mitbringt, bleibt der Stil des Sternerestaurants in Bangkok gleich. Als Signature Dish gilt Red Curry Duck mit Schlangenfrucht und saurer Aubergine.
Nahm | 27 Sathon Tai Rd, Thung Maha Mek, Sathon, Bangkok 10120, Thailand

Canvas: Fine Dining in Bangkok
An der Wand hängt eine riesige Leinwand. Auf den Tellern liegt Essen, das an Kunst erinnert. Dass der Texaner Riley Sanders sein Restaurant „Canvas“ genannt hat, kommt daher nicht von ungefähr. Es soll ein Ort sein, an dem die Kunst des Fine Dining zelebriert wird. Das Lokal gibt es seit 2016, es führt einen Michelin-Stern. In Sachen Küche lässt Sanders sich in keine Schublade stecken. Seine Kreationen sind weder asiatisch noch thailändisch oder westlich. Er will ganz einfach hervorragendes Essen aus lokalen Zutaten machen. Und damit zählt Sanders‘ Lokal auf jeden Fall zu den besten Sternerestaurants in Thailand.
Canvas | 113, 9-10 Soi Sukhumvit 55, Klongton Nua, Watthana, Bangkok 10110, Thailand
