Image
© Leo Thomas, Tourismus NRW e.V.

Diese Architektur-Spots in NRW musst du kennen

Spannendes Design, Industriekultur zum Angreifen, moderne Museen als architektonische Wunderbauten, die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland: Architektur- und Design-Fans kommen in Nordrhein-Westfalen voll auf ihre Kosten!

Franziska Riedl

Industrie trifft Natur im Landschaftspark Duisburg-Nord

Image
Insiderei Duisburg Landschaftspark Deutschland
© Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V

Der Landschaftspark Duisburg-Nord, den schon The Guardian zu den zehn besten Stadtparks der Welt gekürt hat, zählt zu den Must-sees der Industriekultur. Mit Gärten, Wiesen und Wasserflächen ist er zum einen ideal für kurze Pausen, zum Skaten oder Spazierengehen. Adrenalinjunkies klettern hier außerdem in der Erzbunkeranlage, dem größten Outdoor-Klettergarten in Deutschland, oder tauchen im Gasometer im größten Indoor-Tauchbecken Europas ab. Schau unbedingt in der Nacht vorbei, wenn die alten Hochöfen mit Lichtinstallationen des Londoner Designkünstlers Jonathan Park bespielt werden.

Noch mehr Tipps in NRW's Städten? Klicke hier!

Köln: Kranhäuser am Rheinauhafen

Image
Insiderei Köln Rheinauhafen Kranhäuser Nordrhein-Westfalen
© Tourismus NRW e.V.
Image
Insiderei Köln Rheinauhafen am Abend
© Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V

Der Rheinauhafen mit seinen Kranhäusern befindet sich in der Altstadt-Süd direkt am Rhein. Die Kranhäuser, die in ihrer Form stark an Hafenkräne erinnern, symbolisieren den Wandel vom Industriegebiet zum modernen Wohn- und Arbeitsquartier. Das Lässige daran: Hier findest du nicht nur sündteure Immobilien und fancy Yachten, entlang des Hafens haben auch nette Restaurants, Café und Museen eröffnet. Vor allem im Sommer ist es hier fein, dann wird geskatet, Beachvolleyball gespielt und der After-Work-Drink in der Sonne genossen.

Mache deinen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis!

Mache deinen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis!

Auch für Foodies: Neuer Zollhof Düsseldorf

Image
Insiderei Medienhafen Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
© Tourismus NRW e.V.

Ganz ähnlich verhält es sich am MedienHafen in Düsseldorf, wo du auf spannende Architektur von Star-Architekten wie Frank O. Gehry, David Chipperfield oder Claude Vasconi triffst. Besonders hervor sticht der expressive Gehry-Gebäudekomplex Neuer Zollhof, der sich in den letzten Jahren zu einem echten Düsseldorfer Wahrzeichen gemausert hat. Auch Foodies kommen hier auf ihre Kosten: Rund um der Bauten befinden sich einige der angesagtesten Restaurants der Stadt.

Essen: Planschen, Feiern und Staunen in der Zeche Zollverein

Image
Insiderei Zeche Zollverein Essen Nordrhein-Westfalen
© Tourismus NRW e.V.

Als Architektur-Fan im Ruhrgebiet kommst du an der „schönsten Zeche der Welt“, der Zeche Zollverein in Essen, nicht vorbei. Die ehemalige Kohlenmine wurde in den 1980er-Jahren stillgelegt und ist mittlerweile UNESCO Weltkulturerbe. Architektonisch besonders beeindruckend ist das Zusammenspiel von Form und Funktion, das der Zeche eine ganz eigene Ästhetik verleiht.
Die Zeche Zollverein beherbergt heute ein Kulturzentrum mit Restaurants, Galerien und Ateliers. Außerdem nutzt sie die junge Crowd als Veranstaltungsort. Im Sommer ist’s im Open Air Kino und im Werksschwimmbad mitten in der ehemaligen Kokerei fein. Im Winter öffnet die beliebte 1.800 Quadratmeteer große Schlittschuhbahn.

Besondere Highlights für Architektur-Aficionados: das Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche der Zecherei und das Red Dot Design Museum.

Spektakulärer Museumsbau Marta Herford

Image
Insiderei Marta Herford Museum Deutschland
© Leo Thomas, Tourismus NRW e.V.

Wow! Mit seinen fließenden und kippenden Wänden ist das Marta Herford eines der ungewöhnlichsten Museumsbauwerke der Welt. Sein Name setzt sich aus den Kürzeln für Möbel (M), Kunst (art) und Anbieten (a) zusammen und soll für Impulse in Kunst, Architektur, Design und Wirtschaft sorgen. Auch dieser skulpturale Neubau in rotem Klinker wurde vom US-Stararchitekten und Designer Frank O. Gehry entworfen. Das Museum wirkt vor allem durch seine geschwungene, dynamische Form, die sehr gut zu den Ausstellungen moderner Kunst und Design im Inneren passt.

Das Bauhaus in Krefeld

Image
Insiderei Museum Haus Esters Krefeld Bauhaus
© Kunstmuseum Krefeld, Foto: Volker Döhne

Klare Linien, Funktionalität, minimalistisches Design: Das Bauhaus gehört zu den wichtigsten Strömungen in Design und Architektur. In Krefeld lebten und arbeiteten über 25 Bauhäusler*innen, darunter Lilly Reich und Ludwig Mies van der Rohe, der schon früh – also 1927/28 – die beiden Bauhaus-Villen Lange und Esters entwarf. Beide Häuser sind weitgehend im Originalzustand belassen und dienen heute als Orte für die Wechselausstellungen der Kunstmuseen Krefeld. Nimm am besten an einer Führungen teil und erfahre Spannendes über die Bauhaus-Geschichte und den Einfluss auf die moderne Architektur.

Hoch hinauf – die Müngstener Brücke

Image
Insiderei Müngstener Brücke NRW
© Tourismus NRW e.V.

Als sie 1897 eröffnet wurde galt die Müngstener Brücke als technisches Wunderwerk. Bis heute ist die stählerne, fast schon filigran wirkende Brücke das Wahrzeichen des Bergischen Landes und flasht mit einer Höhe von 107 Metern. Als höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland überspannt sie das Tal der Wupper auf einer Länge von 465 Metern. Schau sie dir am besten vom Brückenpark aus an. Oder befahre sie mit der Bahn: alle 20 Minuten rauscht der „Müngstener“ (Linie S7) über die Brücke, er verbindet Wuppertal und Solingen.

Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Tourismus NRW und Reiseland Deutschland  erstellt wurde.  

Mehr Insidertipps

Alle anzeigen

Deutschland

Insidertipps Sylt: Carmen & Goy vom Hafen9

Deutschland

Insidertipps Sylt: Boy-Ole Diedrichsen

Deutschland

Strand, Dünen, Inselfeeling – 7 Top-Campingplätze auf Sylt

Deutschland

Sylt für Foodies – lokale Produkte und kulinarische Highlights

Deutschland

Die 10 lässigsten Beach-Lokale auf Sylt

Deutschland

Insidertipps Sylt: Sepp Reisenberger

Deutschland

9 besondere Shops für den Urlaub auf Sylt

Deutschland

Insidertipps Sylt: Angelo & Kirstin von Inselkind

Deutschland

Insidertipps Sauerland: Sabrina Knippschild

Deutschland

Insidertipps Münster: Regina von Westphalen

Deutschland

Die schönsten Weihnachtsmärkte und Winterorte in NRW

Deutschland

Deutschland: 7 besondere Viertel in NRW

Make your choice