9 Erlebnisse in der Natur in Schleswig-Holstein
Bist du schon mal auf dem Meeresboden entlang spaziert? Hast du Robben beim Sonnen beobachtet oder dich beim Strandsegeln ausprobiert? Wir nehmen dich hier mit in den Hohen Norden. Denn wir wollen dir unbedingt zeigen, wie wunderbar und erlebnisreich die Natur in Schleswig-Holstein ist.
Nordsee: Spaziere am Wattenmeer
Auf dem Meeresboden herumspazieren? Macht man ja auch nicht alle Tage. Am Wattenmeer ist das kein Problem. Dieses riesige Ökosystem ist ein einziger Wechsel von Wasser und Land. So besonders, dass die UNESCO die Landschaft auf die Liste des Weltnaturerbe setzt. Meer, Wind, klare Luft, endlose Strände, bunte Hafenstädte. Die Nordsee zeigt hier ein ganz eigenes Gesicht.
Den Lebensraum erkundest du bei einer Wattwanderung, idealweise geführt. Die Guides zeigen dir dann typische Muscheln, Würmer, Krebse und Vögel der Gegend und erzählen, wie das Watt am besten geschützt werden kann.

Wattwanderung nach Rungholt. Bild bereitgestellt
Geh Strandsegeln am Sandstrand von St. Peter-Ording
Drei Räder, ein Segel. Mehr brauchst du nicht, um frei wie ein Vogerl über den feinen Sand von St. Peter-Ording zu brausen. Seit den 1930er-Jahren gehört das Strandsegeln entlang des 12 Kilometer breiten Strandes zum Trendsport. Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen die beeindruckende Dünenlandschaft.
Sollten dir die dreirädrigen Fahrzeuge nicht ganz geheuer sein, bietet zum Beispiel Nordsport Events SPO ganzjährig Kurse an, auch für Anfänger*innen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Surfen & Kiten an beiden Küsten
Wassersport ist in Schleswig-Holstein ein großes Thema. Das liegt auch daran, dass du dich an beiden Küsten des Landes ganz wunderbar in die Fluten werfen kannst. Surfen, Wellenreiten, Segeln, Kiten ist hier ideal, Flaute gibt’s sowieso so gut wie nie. Wo sich die heißesten Surfspots befinden, erfährst du hier.

Super zum Kiten: Großenbrode. c www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke
Plantschen und SUP auf den Seen des Herzogtums Lauenburg
Beim Stand-up-Paddeln sollte es etwas ruhiger zugehen. Gute Bedingungen herrschen da auf den Seen des Herzogtums Lauenburg. Gleich bei Hamburg und im Südosten von Schleswig-Holstein liegt diese sehr ursprüngliche Gegend mit ihren über 40 Seen. Der Ratzeburg See und der buchtenreiche Schaalsee sind die größten und fein zum „SUPen“. Zwar kein Geheimtipp, aber schön zum Baden, weil sehr naturbelassen: der Garrensee.

SUP im Herzogtum Lauenburg. c sh-tourismus.de / MOCANOX
Meet and greet mit den Seehunden an der Nordsee
Die Nordsee, vor allem das Wattenmeer, ist der Lebensraum für viele Seehunde und Kegelrobben, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Gut zu sehen sind sie kurz vor dem Wangerooge Hafen. Dort befindet sich westwärts eine große Sandbank und wenn diese nicht gerade überspült ist, tummeln sich hier unzählige Seehunde und freuen sich des Lebens. Toll ist eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff. Dabei kommst du ganz nah an die Tiere heran, ohne sie dabei zu stören. Wenn du wissen willst, wo die kleinen Seehunde im Falle einer Trennung von der Mutter Unterschlupf finden, besuchst du eine der Seehundstationen. Hier werden die Heuler solange aufgepäppelt, bis sie wieder fit für die Nordsee sind.

Seehund an der Nordsee. c CC0
Radfahren, Picknicken und Wale schauen
Mit dem Fahrrad durch Schleswig-Holstein zu cruisen ist extrem abwechslungsreich. Die Wege schlängeln sich an den bewaldeten Steilküsten und Heidelandschaften der Ostsee entlang. Du radelst rund um wunderschöne Seen, entlang der Deiche der Nordsee, um dann, hinter den Dünen am Strand, ein Picknick zu machen. Eine Lieblingstour ist jene entlang des Sylter Wal-Pfads. Rund 6000 Schweinswale leben vor der Sylter Westküste. Ist es windstill, hast du beim Radeln gute Chancen einen davon zu entdecken.

Feine Radwege am Ratzeburger See. c sh-tourismus / MOCANOX
Mach’s dir gemütlich an Ostseestränden
Entspannen, in die Sonne blinzeln, vielleicht mit einem Cocktail in der Hand die Füße in den Sand graben – gemütliches Beachfeeling kann Schleswig-Holstein! Besonders entspannt ist es an den Ostseestränden. In den Strandbars und -bistros treffen sich die Locals zum Sundowner. Du kannst in Daybeds den Tag verschlafen, Freund*innen treffen, feiern und gut Essen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Ausflug nach Büsum
Büsum ist nicht nur bekannt für den herrlichen Krabbensalat, sondern auch für eine wunderbar gemütliche, kleine Innenstadt und den direkten Zugang zur wilden Nordsee. Du kannst hier die bunten Fischerboote zählen, dir an der langen Promenade ein Eis gönnen. Oder du legst dich an den Strand. Mutige hüpfen direkt in die Fluten der Nordsee.

Die Familienlagune in Büsum. c TMS Büsum GmbH
Bewundere die Steilküste und relaxe in Heiligenhafen
Viel los ist in Heiligenhafen an der Ostseeküste nicht, aber schön ist es hier! Es gibt einen wunderbaren Strand, du kannst hier Kitesurfen ausprobieren, dich im Strandkorb einmurmeln oder am FKK Strand nackt baden. Der Hafen hat am Morgen noch echte maritime Atmosphäre, wenn die Fischer ihren Fang direkt vom Kutter verkaufen. Und entlang der Steilküste flanieren ist herrlich und weckt die Lebensgeister.

Der Yachthafen in Heilgenhafen. c www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke
Wir von der Insiderei lieben Transparenz. Deswegen möchten wir dir sagen, dass dieser Beitrag im Auftrag von Reiseland Deutschland in Kooperation mit der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH erstellt wurde.