7 Green-Travel-Spots in Thailand
Der bewusste Umgang mit der Natur ist auch im Urlaub immer wichtiger. Thailand hat für Green-Traveler besonders viel zu bieten. Wie ihr CO2-sparsam durchs Land reist, wo sich die schönsten Öko-Hideaways verstecken und welche Lokale super Bio-Food anbieten, verraten wir euch hier.
Bangkok: Bio-Kochkurs in den Khlongs
Amita Thai Cooking Class: Wer die traditionelle Thai-Küche liebt und selbst Hand anlegen möchte, ist bei Miss Tam genau richtig.
Mehr erfahrenThailand: Wohnen im grünen Luxushotel
Die thailändische Luxushotellerie entdeckt ihr grünes Gewissen. Fünf nachhaltige Beispiele im Kurzporträt.
Mehr erfahrenCO2-sparsam durch Thailand reisen
Umweltbewusste Reisende bewegen sich heute durch Thailand mit dem Zug, auf dem Rad oder in Fahrgemeinschaften. Das Land erweitert seine grüne Logistik – Schritt für Schritt.
Mehr erfahrenOhkajhu: Bio-Selbstversorger-Restaurant in Chiang Mai
Frischer geht’s kaum: Das Restaurant Ohkajhu im thailändischen Chiang Mai steht mitten im eigenen biologischen Gemüseanbau.
Mehr erfahrenLisu Lodge: Ruhe-Oase im thailändischen Bergtal
Rund eine Autostunde nördlich von Chiang Mai liegt die Öko-Anlage Lisu Lodge. Ein Ruhepol und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in der üppigen Natur ringsum.
Mehr erfahrenThailand schützt den Ozean
Thailand ist als erstes asiatisches Land Teil der Upcycling the Oceans-Initiative der Ecoalf Foundation – sie macht Mode aus recyceltem Müll. Gleichzeitig schützen Hotelgruppen mit eigenen Projekten die thailändische Unterwasserwelt.
Mehr erfahrenThailand: Die Kraft des Handwerks
Traditionelles Handwerk hat in Thailand einen hohen Stellenwert. Handwerker/innen bewahren die Kunst des Webens, Holzschnitzens, Keramikmalens oder Instrumentenbaus. Gleichzeitig erhält das Kunsthandwerk lokale Gemeinschaften und hilft ihnen beim Aufbau, etwa nach so großen Katastrophen wie dem Tsunami 2004. Drei Vorzeigeprojekte.
Mehr erfahren