Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Länder

  • Deutschland
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Städte

  • Barcelona
  • Berlin
  • Budapest
  • Hamburg
  • Leipzig
  • Mailand
  • München
  • Prag
  • Rom
  • Salzburg
  • Triest
  • Venedig
  • Wien
  • Zürich

Regionen

  • Ibiza
  • Mallorca
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Obere Adria
  • Südtirol
  • Thüringen

Traumziele

  • Dubai
  • Indischer Ozean
  • Malediven
  • Sri Lanka
  • Thailand

Architektur

Aufs Land

Bar

Beach Club

Berg

Design

Eco Tourism

Familie

Foodie

Gesund / Medical

Hideaway

Honeymoon

Kultur

Kurztrip

Low Budget

No Kids

Relaxen

Schiff

Secret

Sightseeing

Stadtviertel

Strand & Meer

Urban

Veggie / Vegan

Winter

Yoga

zum Mieten

  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele
  • Locations
  • Themen
  • Themen
  • Top 10
  • Openings
  • Insider

6 malerische Orte in Oberösterreich

Berge, Seen, Schlösser und jede Menge kulinarische Köstlichkeiten – damit assoziieren die meisten Menschen das Urlaubsland Österreich. Aber unsere Alpenrepublik hat noch mehr zu bieten als die Klassiker Salzburg, Wörthersee, Kitzbühel und Co. Eine Region, die viele noch nicht so auf dem Schirm haben, ist Oberösterreich.

Oberösterreich – das Bundesland grenzt im Norden an Tschechien und wird von der Donau durchzogen. Du kannst hier eine romantische Zeit mit deinem Herzensmenschen verbringen oder einen Urlaub zwischen Abenteuer und Relax-Einheiten genießen, der dir garantiert in Erinnerung bleiben wird. Diese romantische Orten in Oberösterreich  solltest du dir daher auf keinen Fall entgehen lassen.

Der zweithöchste Berg Österreichs: Der Dachstein

Der höchste Berg in Oberösterreich ist gleichzeitig der zweithöchste des ganzen Landes. Die Rede ist vom Dachstein. Dieser erhebt sich direkt an der Grenze zwischen den Bundesländern Oberösterreich und der Steiermark. Den imposanten Gipfel mit einer Höhe von fast 3.000 Metern siehst du daher schon von Weitem. Hoch oben gibt es einen Gletscher, den du von der Ortschaft Ramsau aus mit der Gondel erreichen kannst. Dort kannst du Eisskulpturen bestaunen, dich über eine Hängebrücke wagen oder den magischen Sonnenuntergang erleben. Aber Achtung: Im Sommer 2023 finden aufgrund von Umbauarbeiten keine Sonnenuntergangsfahrten statt. Willst du von Oberösterreich aus auf den Dachstein gelangen, so fahre mit der Gondel am besten bis zum Krippenstein.

 

Hängebrücke aus Metal die sich durch Felsen durchschlängelt

Die Hängebrücke am Dachstein ist eine wahre Herausforderung und verspricht Nervenkitzel.(c) Elsemargriet auf Pixabay

Die Ortschaft Hallstatt am Hallstättersee

Nicht weit vom Krippenstein entfernt, begrüßt die Gemeinde Hallstatt ihre Gäste aus nah und fern. Dieser Einladung folgen mittlerweile jährlich unzählige Touristen, denn das Örtchen ist auf der ganzen Welt bekannt. Auch wenn es hier an gewissen Tagen mitunter sehr turbulent und quirlig zugehen kann, solltest du Hallstatt unbedingt einen Besuch abstatten – du wirst es nicht bereuen. Der Ort schmiegt sich sanft an das Ufer des Hallstättersees und wartet mit Gebäuden im typisch österreichischen Baustil auf. Wenn du bis zum Ortsende und der Pfarrkirche spazierst, kannst du eine tolle Aussicht und noch mehr Ruhe genießen – allein oder mit deinem Herzensmenschen. Auf keinen Fall solltest du das Beinhaus verpassen, denn dort werden Schädel von Toten kunstvoll bemalt. In Hallstatt findest du auch eine gute Auswahl an Geschäften und erstklassigen Restaurants, um deine Zeit dort perfekt zu machen.

 

Wanderungen entlang des Ufers des Gosausees

Nur etwa eine halbe Stunde Autofahrt von Hallstatt entfernt, befindet sich gleich das nächste, malerische Highlight: der Gosausee. Diese Naturschönheit besteht eigentlich aus zwei separaten Seen sowie einer Lacke, die nach der Schneeschmelze mit reichlich Wasser gefüllt ist. Der See liegt zwischen den Bergen, sodass du ein fantastisches Bergpanorama im Hintergrund genießen kannst. Am ehesten zieht es Wanderer, Radfahrer und Kletterer hierher. Wenn du am vorderen Gosausee parkst, kannst du zum Beispiel eine Wanderung mit einer Länge von sechs Kilometern in Angriff nehmen, bis du den hinteren Gosausee erreichst. Du kannst aber auch mit der Seilbahn auf den Gosaukamm hinauffahren, um einen herrlichen Rundumblick zu genießen.

 

Ausflüge zum Traunsee und zum Traunfall

Am Fuße des berühmten Traunsteins liegt der pittoreske Traunsee. Übrigens: Der Traunstein ist eine echte Herausforderung für Kletterer und Wanderer. In ganz Oberösterreich wirst du vermutlich keine Touren finden, die gefährlicher und anstrengender sind. Du musst dich jedoch keinesfalls so abmühen, wenn du nicht willst, schließlich fährt auch eine Seilbahn hinauf auf den Grünberg. Aber auch abseits des Gipfels gibt es jede Menge malerische Orte – zum Beispiel entlang des Ufers. In Traunkirchen oder Gmunden kannst du etwa kilometerlang am Wasser entlang spazieren, daneben ein Eis genießen oder Tretboot fahren. Auch im Winter bietet die Region rund um den Traunsee eine besondere Atmosphäre. In der Nähe von Gmunden solltest du dir den Traunfall nicht entgehen lassen. Da das Wasser unheimlich klar ist, zieht es jede Menge Taucher hierher. Aber auch der Blick von oben auf den Wasserfall ist fantastisch.

 

Idylle pur im Mühlviertel

Etwas weiter nördlich, zwischen der Donau und der tschechischen Grenze, rückt eine weitere Region in den Fokus all jener Urlauber, die das Besondere suchen: das Mühlviertel. Das Gebiet wartet mit einer idyllischen Landschaft auf, die ihresgleichen sucht. Sanfte Hügel, romantische Wälder und kleine Dörfer laden dazu ein, den Alltagsstress zu vergessen und stattdessen ausgedehnte Wanderungen, Spaziergänge oder Radtouren zu machen. Naturliebhaber sollten sich einen der Aussichtspunkte vornehmen, zum Beispiel den Sternstein, den Alpen- oder den Moldaublick. Beeindruckend ist auch der Böhmerwald mit dem Gipfel Plöckenstein, der zwischen Österreich und Tschechien liegt, sowie dem Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien, das sich nur wenige Meter unterhalb davon befindet. Bei einer Wanderung, ausgehend von Oberschwarzenberg, kann auch der mystische Plöckensteiner See mitten im Nationalpark Sumava besichtigt werden. Oder du genießt eine Auszeit am Moldaustausee – beim Baden oder Bootfahren. Das Mühlviertel ist aber auch das Land des Bieres – viele Brauereien lassen dich in die Welt des Hopfens eintauchen, wie etwa die Stiftsbrauerei Schlägl, das Brauhaus in Freistadt oder das Landbrauhaus Hofstetten bei St. Martin im Mühlkreis. Und was wäre die Kulinarik ohne gutes Essen? Das Mühlviertel ist auch bekannt für seine einmalige Küche, die viele Einflüsse der Nachbarländer in sich trägt und zwischen deftiger Hausmannskost und modernen Interpretationen changiert. Kein Wunder, dass hier ausgezeichnete Köche wie der 2-Hauben-Koch Thomas Hofer ihren Lebensmittelpunkt gefunden haben. Im Mühlviertel befinden sich also einige ausgezeichnete Lokale für ein perfektes Dinner zu zweit oder gar einen Aufenthalt im dazugehörigen Hotel.

 

Besuch der Landeshauptstadt Linz

Was wäre ein Aufenthalt in Oberösterreich, ohne die Hauptstadt Linz zu besuchen? Linz wird aufgrund seiner Industrie auch als Stahlstadt bezeichnet und wirkt auf den ersten Blick eher klein und unscheinbar. Sicher hat die Landeshauptstadt nicht den Glanz und Glamour von Wien oder Salzburg, dennoch lohnt sich ein Abstecher in das Kulturzentrum der Region, denn in den letzten Jahren hat sich die Stadt bemerkenswert entwickelt. So kannst du in Linz nicht nur gemütlich durch die Gassen der Altstadt bummeln, sondern auch Theatervorstellungen und andere Kulturveranstaltungen besuchen. Natürlich ist es auch romantisch, am Ufer der Donau entlangzuspazieren. Eine einzigartige Aussicht über die Stadt Linz hast du vom Gipfel des Pöstlingbergs aus. Einen Stopp wert ist auch auf jeden Fall der Dom. Quer durch die Stadt schlängelt sich darüber hinaus die Landstraße, die von unzähligen Geschäften gesäumt wird, sodass sie sich für einen Shoppingtrip anbietet.

von unseren Korrespondenten

Share the Story

Die besten Top 10 Listen für deinen Urlaub!

9 mal Slow Food in Thüringen
Die besten Tipps und Adressen in Weimar
Frei und wild: 8 Natur-Erlebnisse in Thüringen

What's your mood?

Aufs Land

Familie

Foodie

Secret

Strand & Meer

Veggie / Vegan

Meistgeklickte Locations

Deutschland
Italien
Kroatien
Leipzig
Obere Adria
Slowenien
  • Länder
  • Städte
  • Regionen
  • Traumziele

Locations. Locals. Life.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub.
Hast du den Insiderei-Newsletter schon abonniert?